Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen u. bären im dailytalk bei TBB september 04 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8459)

niemandweiss 09-09-2004 15:21

Test

http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=l&i=uk

http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=m&q=l&i=uk

simplify 09-09-2004 15:24

wobei die begründungen immer skurieler werden :crazy:

die konjunkturzahlen waren deutlich besser als erwartet, nokia macht mut und greenspan hat nix von drastischen zinserhöhungen gesagt.

dafür begründet man die schwäche mit furcht vor anschlägen im vorfeld des 11. september und dem terroranschlag in indonesien.

ich denke hedgefonds die aus dem ölgeschäft raus sind, meinen bei den aktien erstmal ein bischen shorten zu können.
die kursrückgänge in der breite sehen jedenfalls danach aus.
sollte sich da kein geschäft machen lassen, wird man morgen wohl wieder eindecken. :rolleyes:

simplify 09-09-2004 15:25

huhu niemandweiss, schön dich wieder bei TBB zu sehen :)

simplify 09-09-2004 16:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vielversprechend sieht jetzt auch der chart von texas instruments aus. jetzt wo die analos mal ein bischen genauer hingeschaut haben, finden sie die gestern gemeldeten zahlen super.
die aktie legt derzeit 7% zu.

ich denke wenn der anstieg heute keine eintagsfliege bleibt, haben wir eine klassische W-formation

simplify 09-09-2004 17:13

nach XETRA schluss kann der DAX sich noch ein bischen erholen.
die us-börsen schwächeln weiter. wobei auffällt, dass der ölpreis einen schuss nach oben gemacht hat.
ist wohl doch was dran an der angst vorm 11. september?


http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php

simplify 09-09-2004 18:07

jetzt kommt ja doch stimmung auf :)
die chipaktien gehen förmlich durch die decke. national semi, die oben genannt wurden legen 7% zu.
texas instru. 8%, nur intel ist mit 0,8% wenig gefragt :rolleyes:

simplify 09-09-2004 20:12

morgen werden wohl alle analos den chipsektor zum kauf empfehlen.
national semi legt heute 13% zu, selbst intel ist mit 2.5% ordentlich im plus.
der phil semi index legt 6% zu.

ich behaupte mal, da haben die analos einen sektor runtergeredet, gleichzeitig ihren kunden geraten zu kaufen und in ein paar tagen, wenn die gewinne aufgelaufen sind, sollen die kleinanleger stark einsteigen und den kunden der analos die aktien abkaufen.

wie auch immer, der DOW hat sich etwas von seinen tiefs erholt, war zwischenzeitlich im plus und schwächelt jetzt wieder

Börsengeflüster 09-09-2004 20:28

Zitat:

Original geschrieben von simplify
toll sieht das nicht aus :rolleyes:
das ganze wird vom terminmarkt geshortet, es ist derzeit nur eine aktie im plus, die schering mit 1.3%.
der nächste halt ist bei 3800 und dann die 3750.
sollte es aber soweit runtergehen, ist der kurzfristige aufwärtstrend nicht nur im eimer, es bestätigt sich dann der längerfristige abwärtstrend :(

sicher ist der september schwierig und einen zwingenden grund für fallende kurse gibt es auch nicht, darum besteht hoffnung, dass hier mal wieder übertrieben wird.

schaun wir mal wieviele arbeitslose es in den usa gibt und wie die lagerhaltung in amiland aussieht?

Der Mann aus dem Jenseits möchte sich zu Wort melden :engel:
Zitat:

Auch in einem Bullmarket, wo alle Indizien auf eine weitere Steigung hinweisen, kann die Börse mehrere Tage oder sogar wochenlang zurückgehen. Das würde schon genügen, um aus Optimisten Pessimisten zu machen. Genau wie einige feste Tage in einer Baisseperiode schon lächelnde Gesichter erzeugen können. (André Kostolany)
:angel2: :lk:

simplify 09-09-2004 20:33

hi flüsterer,

geshortet ist das ganze vom terminmarkt. ich möchte hier auch mal behaupten, dass von bestimmten anal-ysten hier im vorfeld sauber zugearbeitet wurde.

es ist doch komisch, dass eine coca cola gestern bis ins bodenlose stürzte, heute auch sehr schwächelte und jetzt plötzlich im plus steht?
von dem drama der chipbranche ganz zu schweigen.

was meinen beitrag angeht, so solltest du auch anmerken, dass ich erwähnt habe, dass die hedgefonds sich bei nichteinstellen eines abewärtstrends, die sich spätestens freitag wieder eindecken :)

Börsengeflüster 09-09-2004 21:04

Schon klar simplify, ich war noch nicht ganz durch und entdeckte diese Meldung heute ganz früh am Tage von dir. :top:
Das alles sieht nach wie vor wie eine blitzsaubere Korrektur im Aufwärtstrend aus. Die Deutsche Nachbörse sieht ja auch schon wieder besser aus, wobei wir wohl zum Wochenende nicht mehr allzuviel an Punkte gutmachen sollten?! Der Dow stösst an einen dicken Widerstand bei ca. 10340 bis 10360! Den brechen wir erst wenn das Öl weiter merklich nach Süden geht. Wie ihr ja schon beschrieben habt (simplify z.B.)ist der Halbleiterindex heute explodiert, hier scheint in der Tat ein turn around stattzufinden. Intel ist sehr fest auch Computeraktien (IBM, Hewlett Packard usw) sind bombenfest und sehr auffällig!
In Deutschland stehen Rheinmetall und Puma vor einem markanten Ausbruch (wenn es denn bricht :D )
Hier die Rheinmetall (3 Jahreschart) http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1

Und hier Puma 5 Jahreschart
http://faz.teledata.de/images/chart?...ype=1&whoami=0
Sehr auffällig das Öl (Brent) Hier ist ein ganz typisches, kleines, etwas kurzfristigeres "W" nach dem steilen Downtrend von 46 $ auf 39,6 $ zu erkennen. Dies ist sehr häufig der Fall, bevor es im direkten Anschluss weiter dynamisch nach unten geht! Es würde nach meiner Ansicht zur Zeit einfach alles passen, das dies nächste Woche der Fall sein kann (wird). Ich denke wir stehen unmittelbar vor einem, wie von mir weiterhin erwarteten Verfall des Ölpreises!
Hier der Ölchart 1 Jahr Brent
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=303011
Ich hab mir gestern schon ausgemalt das der Ölpreis eigentlich nun noch einmal an den 42 $ knabbern sollte um dann vermutlich in der nächsten Woche steil abzufallen, ich glaube es ist bald soweit, die 35 $ zunächst beim Ölpreis rufen. Es gäbe noch die Möglichkeit, das der Ölpreis aus dieser Situation nochmals an die Decke springt, das glaube ich aus ganz gewissen Gründen absolut nicht (würde hier jetzt zu weit führen dies umfangreich zu erklären)! Wie auch immer, es wird sich markant etwas beim Öl in der nächsten Woche oder auch 2 Wochen (ich bin da etwas vorsichtig mit dem timing geworden :p: ) tun.
Ein Abfall des Ölpreises auf ca. 35 $ würde natürlich die Börsen erneut haussieren lassen, davon bin ich überzeugt. Schaun mer mal!
Schönen Abend noch euer Dieter (Börsengeflüster)

OMI 09-09-2004 21:33

Klar - deutlich fallende Öl-Preise würden sicher nicht schaden - außer man wäre Pessimist - denn dann würde man darin steigende ZInsen sehen ... :rolleyes: ;)

Der Dax nachbörslich deutlich höher, ohne euphorisch zu sein. Hierfür gibts auch wenig Anlass - der Dow war mäßig heute, der Tag bestimmt von den Techs - allen voran Nokia mit den positiven Aussagen.

Tester32 09-09-2004 22:36

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Klar - deutlich fallende Öl-Preise würden sicher nicht schaden - außer man wäre Pessimist - denn dann würde man darin steigende ZInsen sehen ... :rolleyes: ;)
Was an stteigenden Zinsen pessimistisch sein soll, ist mir schleiherhaft. Ich liebe hohe Zinsen! ;)

OMI 09-09-2004 22:40

:D Ich weiß Tester! :cool:

Börsengeflüster 10-09-2004 06:01

Diesen Satz habe ich eben von einem Börsenbrief und dessen Strategie aufgeschnappt!
Zitat:

Unserer Anlagephilosophie entsprechend gibt es daher nur zwei mögliche Entwicklungen, die wir auf ihre Wahrscheinlichkeit überprüfen müssen. Die Zinssätze werden entweder

a) sehr kräftig ansteigen b) sehr wenig oder überhaupt nicht steigen bzw. sogar fallen.
:eek:

Also was denn jetzt?? Kräftig steigen, sehr wenig steigen, überhaupt nicht steigen oder fallen?? :p: :D :flop:
Toll, das kann ich auch :top:

In Japan brechen zur Stunde alle Dämme , welche Meldung die Japaner erneut veranlassen ihre Aktien auf den Markt zu werfen weiss ich im Augenblick nicht. Vielleicht ein Erdbeben oder ein Hurrikan, evtl. eine Sintflut :eek: ? Eher wahrscheinlich dann dochschon schlechte Wirtschaftsmeldungen- die ja vor 3 Tagen noch absolut super waren?! Egal was auch immer, 210 Punkte minus zur Zeit (6:43 am) im Index sollte man nicht unterbewerten. Ein Break unter die 11000 er Marke würde ich als sehr negativ ansehen. Es käme dann wohl darauf an wie der Markt in Tokio die nächsten Tage sich entwickelt. Sollte er sich nicht mehr, bzw nur unwesentlich davon erholen, so sehe ich zunächst keine Möglichkeit die 12000 er Marke zu erreichen. Im Gegenteil, man sollte dann die 10700 er Marke sehr genau im Auge behalten, hält diese auch nicht , so gleiten wir in einen Bearmarket und das nicht nur in Japan. Also aufgepasst jetzt!! Sollte der Markt in Japan aber heute noch, sich wesentlich erholen, also nur 100 bis 120 Punkte verlieren, so kann dies weiterhin als gesunde Konsolidierung im aufwärtsgerichteten Trend angesehen werden und ist dann sogar als sehr positiv zu bewerten. Japan ist sehr volatil , hier muss man ständig aufpassen und gute Nerven haben. Von der Gesamtverfassung der Märkte bleibe ich weiter bullish gestimmt, und auch das Umfeld müsste eigentlich weiter steigende Kurse mit sich bringen, aber auf der Hut bleibe ich ständig. Mal schauen wie Japan schliesst und wie Deutschland sich die nächsten Tage entwickelt!

Viele Grüße euer Dieter (Börsengeflüster)

simplify 10-09-2004 06:28

Zitat:

Original geschrieben von Tester32
Was an stteigenden Zinsen pessimistisch sein soll, ist mir schleiherhaft. Ich liebe hohe Zinsen! ;)
wenn du anleihen kaufst sind hohe zinsen sehr gut, falls du aber bereits anleihen besitzt, mindern steigende zinsen natürlich den kurswert deiner anleihe.
aber ich denke das hast du berücksichtigt :)


Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.