Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   >Wer lässt sich gegen die Schweine Grippe impfen ? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38509)

simplify 23-11-2009 12:56

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1154710)
Fazit: Am nächsten Vormittag war er wieder gesund ....:sonne:

und ist jetzt gegen schweinegrippe auf natürlichem weg geimpft:D

simplify 23-11-2009 19:46



simplify 23-11-2009 19:47



Mustang 23-11-2009 20:15

Des past da besser zu meiner Meinung! :D



simplify 24-11-2009 20:56

Das Schweinegrippe-Virus könnte entstanden sein, weil in einem Labor schlampig gearbeitet wurde - das behauptet zumindest ein australischer Forscher. Die WHO dagegen geht von einem natürlichen Ursprung aus

http://www.ftd.de/wissen/mensch/:pan.../50041878.html

man beachte, der artikel kommt von der ftd und nicht von irgendwelchen verschwörungsforen

Morillo 25-11-2009 06:07

die russische schweinegrippe kam damals ja aus einem Labo - das ist hinlängst bekannt. Die vermutung das die mexicanische Grippe ein ableger von der Grippe damals um 1976 ist - ist durchaus möglich. Außerdem ist der Impfstoff schon schnell da gewesen. Normalerweise benötigt so ein Grippeimpfstoff längere Zeit....

OMI 30-11-2009 22:06

Na dann wäre es doch das Musterbeispiel für ein weltweites Konjunkturpaket für die Pharma-Firmen :eek::D:rolleyes:

Mustang 01-12-2009 14:25

Jetzt bestitz die Schweine Grippe die Frechheit mit Ihrer Ansteck wieder Rückläufig zu entwickeln. Tja wenn der Staat Pech hat wird er auf Unmengen unbenutzter Impfdosen Hocken bleiben. Zur Not könnte wir ja dann in der 3ten Welt vorbeugen damit bevor das Zeug noch unnütz wird. :D

Dumm gelaufen würde ich sagen.....

Morillo 01-12-2009 16:29

Och scheiße - na ja - bestimmt hat die Pharma Industrie schon mal vorgesorgt und haben der Schweinegrippe 2.0 gebaut . natürlich mit dem passenden Impfstoff

simplify 05-12-2009 23:00

"Der Schock sitzt sehr tief"
5. Dezember 2009 | 06:00 Uhr | Von Peter Schweinberger

Blau war ihre Lieblingsfarbe. Wenn Maike (13) Donnerstag beerdigt wird, stehen ihre Freundinnen mit blauen Ballons Spalier. Das Mädchen starb an Schweinegrippe.


http://www.shz.de/home/top-thema/art...sehr-tief.html

man muss derzeit schon auf regionalseiten gucken um neues von der schweinegrippe zu erfahren

Morillo 06-12-2009 06:51

sie starb aber nicht an der schweinegrippe . soviel ich gelesen habe war der auslöser das sie nicht mehr atmen konnte. vielleicht war da noch was anderes im spiel.

simplify 06-12-2009 18:28

hier mal was zum richtigen verhalten um die grippe zu vermeiden

http://www.chilloutzone.to/video/inf...inegrippe.html

Franki.49 06-12-2009 18:40

Ruhig ist es in den Medien geworden um die Schweinegrippe.

Ich gehe in die Sauna und denke richtig zu handeln, übrigens ich gehe schon seid den 70 gern Jahre und fühle mich pudelwohl.:top::top:



.

Hellia 07-12-2009 04:48

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1156617)
hier mal was zum richtigen verhalten um die grippe zu vermeiden

http://www.chilloutzone.to/video/inf...inegrippe.html

:top::lk::top:

Mustang 08-12-2009 12:57

Zitat:


Schweinegrippe avanciert zum Polit-Skandal: Ist tatsächlich Korruption im Spiel?


Die Neue Grippe erreicht eine politische Dimension: Mitglieder der am Robert Koch Institut angesiedelten Ständigen Impfkomission (STIKO) sind massiv mit Herstellern von Impfstoffen gegen Schweinegrippe verbunden und zum Teil direkt an der Entwicklung von Pandemie-Impfstoffen beteiligt gewesen. Aus diesem Grund sei der von Transparency International bereits aufgezeigter Korruptionsverdacht wahrscheinlich berechtigt. Zu diesem Ergebnis gelang LifeGen.de nach im Sachbuch "Schweinegrippe als Jahrtausend-Fake", das jetzt bei Books on Demand erschienen ist.


Angesichts der Tatsache, dass die STIKO gemäß § 20 des Seuchenschutzgesetzes für Gesundheitsbehörden und Ärzte auf Grund der erteilten Empfehlungen de facto gesetzgebenden Charakter hat, fordern die Herausgeber des LifeGen.de-Sachbuchs, Marita Vollborn und Vlad Georgescu, den Rücktritt von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler.

Tatsächlich sind die Verstrickungen massiv zwischen den Mitgliedern der STIKO und der Pharmaindustrie offensichtlich. So ist in der Selbstauskunft eines der insgesamt 16 Mitglieder zu lesen:
"Mitgliedschaft in Gremien/Tätigkeiten für Gremien: Mitglied im Übersichtsgremium für eine Studie zu FSME der Firma Baxter (2002/2003); Mitglied im Übersichtsgremium für eine Studie zu Meningokokken der Firma Baxter (2002/2003); Berater für eine Studie zu Rotarix der Firma GSK (2004-2005), Mitglied im Advisory Board zu Pneumokokken der Firma GSK(2003 und 2005); Mitglied im Expertenteam zur Überwachung klinischer Studien der Firmen GSK, SPMSD (seit 2006); Teilnahme am Pandemic Advisory Board der Firma Novartis (2007); Teilnahme am Advisory Board "Zellvermittelte Immunität" und "Adjuvanzienentwicklung" der Firma GSK (2007); Mitglied des "Internationalen Editorial Board" der Firma GSK seit 2008...".

Das gleiche Mitglied war zudem an einer ganzen Reihe von Zulassungsstudien und Vakzinentwicklungen beteiligt, darunter "pandemische Influenza-Impfstoffe (2006/2007) für die Firma GSK".
Trotz solcher Fakten werbe Gesundheitsminister Rösler aktiv für die Impfstoffe: "Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler ließ sich am Donnerstag in einer Arztpraxis in Berlin gegen die sog. Schweinegrippe impfen.Gegen den im April erstmals aufgetretenen Virus ist eine Impfung der sicherste und wirksamste Schutz".

Dabei steht gerade die Sicherheit des Vakzins im Fokus der Kritik. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft warnte am vergangenen Freitag eindringlich vor den lebensbedrohlichen Nebenwirkungen des Vakzins Pandemrix®: "Die erforderlichen Notfallmedikamente und Instrumentarien sollten bei Impfungen immer sofort greifbar sein".


Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.