Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

PC-Oldie-Udo 19-01-2005 10:10

18. Januar 2005

Europa feiert A380 als Triumph
Streit mit USA: Schröder fordert Selbstbewusstsein

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 20-01-2005 14:37

TAUSENDE STELLEN IN GEFAHR

Deutsche Bank, VW und T-Mobile planen Jobabbau

Das Jahr hat kaum begonnen und schon drohen Stellenstreichungen im großen Stil. Bei der Deutschen Bank, T-Mobile, Volkswagen und Walter Bau müssen Tausende Arbeitnehmer um ihre Zukunft bangen.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,337706,00.html

romko 20-01-2005 14:40

Ich dachte VW hätte mit seinen Mitarbeitern ne Vereinbarung getroffen keinen Stellenabbau vorzunehmen.

PC-Oldie-Udo 20-01-2005 14:42

Zitat:

Bis zu 4000 Jobs bei VW-Wolfsburg in Gefahr
Gefahr heißt noch nichts ernstes, erstmal Angst machen und somit Druck :(

simplify 20-01-2005 14:43

tja romko, dafür kommt die aktie ins laufen und das heute sogar bei dem gegenwind :rolleyes:

621Paul 20-01-2005 14:46

Hi,
ich hatte lange vor Jahresbeginn aufgrund von Mromb`s Ansage, dass Die Deutsch Bank 4% Zinsen ohne Nachfrage zahlen wird, dort vorgesprochen. Nachdem ich mein Depot vorgestellt hatte, wollte man meine Bestände "analysieren". Mittlerweile betreibt die Deutsch Bank weiter Reklame mit 3 % Zinsen. Leider ist aber der Mitarbeiter diese Bank nicht in der Lage, innerhalb von 4 Wochen eine Aussage zu machen und eine ensprechende Empfehlung auszusprechen.
Ein Stellenabbau wundert mich daher nicht.

Gr
621Paul

PC-Oldie-Udo 20-01-2005 14:48

Zitat:

dafür kommt die aktie ins laufen
Das ist ja das irrsinnige an diesem System, die Aktionäre freuen sich wenn tausende von Leute entlassen werden sollen und die betroffene sind vom Schicksal gedemütigt und wissen nicht wie sie ihre Familien ernähren sollen :mad:

simplify 20-01-2005 14:58

wobei es einfach so ist, dass nur unternehmen die profitabel ihre leistungen erbringen können auch in der lage sind, ihren mitarbeitern sichere arbeitsplätze mit der dementsprechenden vergütung zu bieten.

das bei VW vieles im argen liegt o. lag, das war selbst für wirtschaftlich nicht so interessierte kein geheimnis.
gäbe es nicht das VW-gesetz, der laden wäre schon lange übernommen worden.

letztlich geht kein weg dran vorbei, ohne wachstum in euroland keine sicheren arbeitsplätze.
das wachstum möglich ist, kann man in vielen bereichen sehen.

PC-Oldie-Udo 20-01-2005 15:03

Zitat:

wobei es einfach so ist, dass nur unternehmen die profitabel ihre leistungen erbringen können auch in der lage sind, ihren mitarbeitern sichere arbeitsplätze mit der dementsprechenden vergütung zu bieten.
meinst Du das diese Tatsache den Entlassenden tröstet?

romko 20-01-2005 15:05

Und das Wachstum wird dann ja wohl zwangsläufig dazu führen, dass wieder mehr Arbeitskräfte eingestellt werden ...

PC-Oldie-Udo 20-01-2005 15:19

T-Mobile will europaweit 2200 Stellen einsparen

...

http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=132006

PC-Oldie-Udo 21-01-2005 14:12

5600 Opel-Mitarbeiter wollen Abfindung nehmen

...

http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=132280

Würde ich auch machen bei entsprechendem Alter und bei den Summen ;)

OMI 02-03-2005 08:24

CDU und CSU wollen gegen Jobmisere kämpfen
02.03.

In einem gemeinsamen Brief an Kanzler Gerhard Schröder haben die Parteivorsitzenden von CDU und CSU, Angela Merkel und Edmund Stoiber, angeboten, im Kampf gegen die Massenarbeitslosigkeit mit der Bundesregierung zusammen zu arbeiten. "Eine Haltung des 'Weiter so', eine Fortsetzung des üblichen Tagesgeschäfts verbietet sich", zitiert die "Bild"-Zeitung aus dem Brief der Parteichefs.

...

OMI 02-03-2005 09:26

Mittwoch, 2. März 2005

Allein gegen Arbeitslosigkeit
SPD lehnt Unions-Angebot ab


...

Quelle: n-tv.de

romko 02-03-2005 09:35

Nun ja, solang alle dick Gewinn schreibende Unternehmen noch weiter Gewinne maximieren und Personal abbauen, solang werden die Arbeitslosenzahlen auch steigen ...

Bzw. sollte auch ein Umfeld geschaffen werden, dass es Unterenhmen leichter macht in Deutschland zu verbleiben und nicht auszuwandern!


Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.