Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15292)

tina 10-06-2009 07:26

moin

ich tippe auch auf runter und somit sind wir in der mehrzahl
und deshalb kann es durchaus steigen :cool:

tina 10-06-2009 07:45

das wellengeflüster:

Tagesanalyse:



Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.



Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.



Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.



Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..



Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?



Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.







Ziele:



Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Ein Widerstand liegt auf der Basis 5080. Auf dieser Basis besteht die erste Möglichkeit für weiter fallende Kurse (hohes Risiko).
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen. –eingetroffen-.
Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. –eingetroffen-. Eine weitere Ausdehnung liegt im Bereich 4890.
Sollte das Tief bei 4967 halten, folgen steigende Kurse in Form einer dreigliedrigen Welle, die das Hoch bei 5179 leicht überschreiten sollten.




Achtung: Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck findet nicht statt, wenn 4804 unterschritten wird. Eine Fortsetzung der Welle 4 im Kreis bis 4890 folgt, wenn 4967 unterschritten wird.

OMI 10-06-2009 07:48

Morgen tina und danke für die Wellen! :)

OMI 10-06-2009 07:59

Heute gibt der Dax ertsmal Vollgas und springt deutlich nach oben!

simplify 10-06-2009 08:44

für meine put's sieht das aber gar nicht gut aus :rolleyes: mal schaun ob wirklich die 5100 geknackt werden?

richtig teuer geworden ist das benzin an den tankstellen, bei uns heute 1.36.
und da schreiben die statistiker wir hätten eine inflation von 0,0%. alles schwindel! :mad:

OMI 10-06-2009 12:10

Die 5100 wurden nach oben durchbrochen - und der Dax zieht weiter an.

OMI 10-06-2009 14:58

Bis nahe an die 5150 ging der Anstieg, seitdem wieder etwas abwärts:

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Benjamin 10-06-2009 15:42

Zitat:

Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck
...sieht derzeit so aus, als ob genau das läuft und wohl noch in dieser Woche abgeschlossen wird. Danach erst einmal abwärts.

OMI 10-06-2009 15:43

So sieht es wohl auch die Analyse zum Dax von Godmode - deren Endziel ja bei 3000 bis Herbst ....

Benjamin 10-06-2009 15:52

Der Zyklen-Liebhaber Bill McLaren schrieb am June 05 2009, dass er ein time window for the next three trading days hat, that could be ein very difficult resistance. Der 3. Tag ist heute.....

Für ein EDT (=steigende Welle 5 als diagonales Dreieck) würde ich mir aus "Schönheitsgründen" noch eine stärkere letzte Aufwärtsspitze zum finalen Top der 5 kurzfristig wünschen; aber wenn die nicht mehr kommen sollte, dann wäre das für mich ein Zeichen dafür, dass der Markt nun sehr dynamisch absaufen will. :eek:

http://www.mclarenreport.net.au/arti...ope/Page1.html

So ein letzter Versuch rauf würde aber zumindest bei First Solar gut ins Bild passen, um eine Impulswelle rauf abzuschließen. Danach soltle es auch dort runter gehen, siehe
https://www.traderboersenboard.de/for...921#post359921


DAX:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR

SPX:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...109&mocktick=1
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...876&mocktick=1

Benjamin 10-06-2009 16:37

Irgend eine - oder mehrere - dieser Daten dürfte eine negative Überraschung bringen:


Heute:20:00 (MEZ)
Veröffentlichung der Zahlen zum US-amerikanischen Staatshaushalt ("Treasury Budget") für Mai 2009

Erwartet wird für Mai ein Defizit in Höhe von 175 bis 180 Mrd. US-Dollar nach 165,9 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor.

http://www.markt-daten.de/kalender/c...ury-ab1969.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...ury-ab1980.gif


Morgen, Donnerstag:

14:30 US Einzelhandelsumsatz Mai
Der US-amerikanische Umsatz im Einzelhandel ist im Mai um 0,5 % gestiegen. Erwartet wurde ein leichter Umsatzanstieg von 0,3 %. Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels in den Vereinigten Staaten noch um 0,2 % (revidiert von -0,4 %) gefallen.
Ohne die Autoverkäufe ist der Einzelhandelsumsatz in den USA ebenfalls um 0,5 % gestiegen. Gerechnet wurde mit einem Bereich von 0,2 %. Einen Monat zuvor war noch ein Rückgang von 0,2 % zu verzeichnen gewesen (revidiert von -0,5 %).
http://www.markt-daten.de/kalender/c...ail-ab1993.gif


Freitag:

• 14:30 - ! US Ausfuhrpreise Mai
• 14:30 - ! US Einfuhrpreise Mai
• 15:55 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Juni
Erwartet wird der vorläufige Verbraucherstimmungsindex aus den USA für Juni im Bereich von 69,2 bis 70. Im Vormonat hatte der Index noch bei 68,7 notiert.
http://www.markt-daten.de/kalender/c...iment-debt.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...nt-einjahr.gif
Der vorläufige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan für die USA notiert im Juni bei 69,0. Erwartet wurde er im Bereich 69,2 bis 70. Im Vormonat hatte der Index noch bei 68,7 notiert.

OMI 10-06-2009 21:28

Die Amis haben sich am Ende wieder etwas gefangen - der Dax nachbörslich weiter deutlich über 5000 Punkten

tina 11-06-2009 07:37

moin
die wellen flüstern:

Tagesanalyse:



Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.



Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.



Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.



Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..



Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?



Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.



Ziele:



Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Ein Widerstand liegt auf der Basis 5080. Auf dieser Basis besteht die erste Möglichkeit für weiter fallende Kurse (hohes Risiko).
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen. –eingetroffen-.
Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. –eingetroffen-.
Sollte das Tief bei 4967 halten, folgen steigende Kurse in Form einer dreigliedrigen Welle, die das Hoch bei 5179 leicht überschreiten sollten. Das bisherige Hoch wurde bei 5138 gehandelt. Am 10.06. ist eine weiter steigende abc Welle entstanden, die der Einschätzung viel Raum gibt. Das Tradingrisiko ist erhöht. Ich möchte den Abschluss vom steigenden Dreieck abwarten.
Einige Marken: Sollte eine untergeordnete Make or Break Linie bei 5196 halten, folgen fallende Kurse unter das Tief bei 4979. Sollte die Marke bei 5010 halten, entsteht das letzte erwartete Hoch.


Achtung: Das Tradingrisiko ist während mehrfacher steigender Korrekturmuster hoch.

simplify 11-06-2009 12:43

warten wir's mal ab tina. nächste woche ist grosser verfall an den terminbörsen, da wird dann die weitere richtung entschieden.
es sollte mich allerdings sehr wundern, wenn nach der ralley nicht jetzt im sommer ein loch entsteht und es zu einer gegenbewegung kommt.
heute ist feiertagshandel, da gibt es kaum umsätze.

Benjamin 11-06-2009 20:20

Insbesondere diese Tage der kommenden Woche bieten interessante Daten:
Dienstag, 16.06.2009
Donnerstag, 18.06.2009

So könnt' es evtl. kommen. Bei der schwarzen Zählung ist zumindest die 5 Unsinn, an der Stelle könnte höchstens die 3 stehen, diese also gedanklich dorthin setzen. Im Falle schwarz käme also nun lediglich die schwarze 4 runter und dann später noch die schwarze 5 hoch - zur "großen 4". Bei den andersfarbigen Zählungen könnte es nun stark abwärts gehen - oder die Sache sich noch weiter aufdehnen.... ;)
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...109&mocktick=1
https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=359969


Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.