Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Computer / Webtrends (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=15)
-   -   MP3s kostenlos und legal aus dem Internet aufnehmen !!! (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12845)

Starlight 09-11-2006 23:11

MP3s kostenlos und legal aus dem Internet aufnehmen !!!
 
ein supergeiles Tool , wer es installiert ..... unter "Werkzeuge" - Einstellungen - Sender , die jeweiligen Lieblingssender einstellen und es wird rund um die Uhr alles aufgezeichnet und als MP3 gespeichert , bei den Radiosendern die mit einem grünen Häckchen versehen sind , wird automatisch der Titel+Interpret eingeblendet , ab 128 kBit und mehr bei den Sendern ist die Qualität schon sehr gut


MP3 aufnehmen leichtgemacht: Tipps zu Tobit ClipInc
MP3s kostenlos und legal


Dateigröße: 5,03 MB
Sprache: Deutsch
Plattformen: Win XP, Win 2000

Beschreibung:
Tobit ClipInc



Sie wollen aktuelle Hits legal auf Ihrem PC ohne dafür extra zahlen zu müssen? Was bislang unmöglich war, wird nun mit Tobit ClipInc. spielend leicht realisiert. Wie das geht? Ganz einfach: Tobit ClipInc. zeichnet einfach das laufende Radioprogramm eines Senders auf, ermöglicht die Markierung einzelner Musiktitel und legt diese als MP3 auf der Festplatte ab. Auf Wunsch sogar automatisch. Zu schön um wahr zu sein? Bestimmt nicht, denn auch rechtlich ist man fein raus. Tobit ClipInc. nimmt nur auf, was man ohnehin direkt ins Haus gesendet bekommt und wofür man sogar schon GEZahlt hat.


Einschränkung: Nur für Betriebssysteme Windows 2000 und Windows XP

http://freeware.de/software/download...oad_12346.html

Starlight 09-11-2006 23:17

Allgemein


Kostenloser und legaler Bezug von MP3s
Anbindung beliebiger analoger/digitaler Audioquellen wie z.B. Radios, Mikrofone, CD-Player...
Automatische Erkennung von Musiktiteln per StreamTag bei redaktionell betreuten Sendern
Einfaches manuelles Setzen von individuellen StreamTags
Stetiger Ausbau der redaktionell betreuten Sender
Aufzeichnung


Automatisches Aufzeichnen des laufenden Radioprogramms
Individuelles Anpassen der Aufnahmequalität auf bis zu 320 kBit/s
48 Stunden Speicherzeit
Perfekte Aufzeichnung auch von anderen Audioquellen, z.B. CD-Player
Wiedergabe


Spezieller ClipInc. Player für den PC
Bequemes Radiohören direkt am eigenen PC live oder auch zeitversetzt
Blitzschnelles Vor- und Zurückspulen und -Skippen
Gezieltes Anspielen einzelner StreamTags per Mausklick
Automatische selektive Wiedergabe, z.B. nur von Musiktiteln
Elegantes Ein- und Ausfaden bei der Wiedergabe
Clippen


Kinderleichtes Ablegen von markierten Sequenzen per Drag and Drop auf der lokalen Festplatte
Automatische und auf Wunsch selektive Ablage von Songs auf der Festplatte des PCs
Übersichtliche Anzeige aller StreamTags in einer Liste
Blitzschnelles Suchen und Finden einzelner Songs
Komfortables Extrahieren aller StreamTags auf Knopfdruck auf der lokalen Festplatte
Optionales automatisches Ein- und Ausfaden der extrahierenden Songs
Extras


Intelligenter Bildschirmschoner mit automatischer Stummschaltung
Umfangreiche Online-Hilfe mit aktuellen Tipps und Tricks
Interessante Zusatzinformationen wie z.B. Spielhäufigkeit eines Songs inklusive Tendenz
Systemvoraussetzungen


Windows 2000 oder Windows XP
Min. 1.5 GB freie Festplattenkapazität
Soundkarte mit Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte oder eine eingebaute Radiokarte bzw. TV-Karte mit integriertem Radio-Tuner
Internetanbindung für den Empfang und den Austausch von StreamTags








Produktbeschreibung
Produktinformationen
Tobit ClipInc



Tobit ClipInc. ist nur ein kleines Software-Tool, aber mit großer Leistung. Denn Tobit ClipInc. sorgt ganz automatisch dafür, dass aus Ihrem PC eine echte Hit-Zentrale wird. Und wie? Das ist ganz einfach. Tobit ClipInc. versorgt Sie ganz komfortabel mit den aktuellen Musik-Hits aus dem Radioprogramm. Völlig kostenlos und absolut einfach. Tobit ClipInc. ist eben geschickter als kaufen.

Aufzeichnung - Radio trifft PC Ein einziges Radio oder eine eingebaute Radiokarte bzw. TV-Karte mit integriertem Radio-Tuner reicht aus und aus Ihrem PC wird eine echte Musik-Maschine. Sie müssen nur noch Tobit ClipInc. kostenlos downloaden und installieren. Tobit ClipInc. zeichnet dann den eingestellten Radiosender auf und Sie können live oder auch zeitversetzt das Radioprogramm über den eigenen Player genießen.

Musik - Hits am laufenden Band Beliebige Songs oder spezielle Radio-Sequenzen lassen sich in Handumdrehen markieren und benennen. Die Songs der redaktionell betreuten Sender, wie EinsLive, MTV oder Antenne Bayern, werden sogar automatisch im Player von Tobit ClipInc. angezeigt. Dank der Markierungen können Sie einzelne Songs im Stream nun ganz gezielt anspielen. Oder Sie springen direkt automatisch von Song zu Song. Einfach per Mausklick und ganz ohne lästige Werbeunterbrechungen.

Playlisten - Individuelle Ablage auf dem PC Individuelle Playlisten werden mit Tobit ClipInc. zum Kinderspiel. In Handumdrehen legen Sie Ihre Lieblingshits per Drag and Drop auf Ihrem Desktop oder aber in einem beliebigen Ordner ab. Natürlich versorgt Tobit ClipInc. auf diese Art und Weise auch Ihren MP3-Player oder Ihren CD-Brenner rund um die Uhr mit aktuellen Hits. Und auf Wunsch lassen sich Songs verschiedener Musikgenres sogar ganz automatisch ohne manuellen Eingriff auf Ihrer lokalen Festplatte ablegen.

Qualität - auf Rauschen kann man verzichten Das Radiogerät erfüllt zwar seinen Zweck, doch lässt die Qualität der Wiedergabe zu wünschen übrig. Eine digitale Radioquelle sorgt im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Radio für einen komfortablen und rauschfreien Genuss, den Sie dank Tobit ClipInc. sogar auf Ihrem PC erleben können. Verschiedene MP3-Encoder werden unterstützt, so dass die Wiedergabe CD-Qualität erreicht. So wird Radiohören auch zu einem digitalen Klangerlebnis.

Rechtliches - legal anstatt illegal Tobit ClipInc. ist nicht nur besonders pfiffig, sondern im Gegensatz zu den einschlägig bekannten online Musik-Tauschbörsen auch völlig legal: Denn für den Radioempfang haben Sie bereits die GEZ-Gebühren gezahlt. So ist Tobit ClipInc. die wohl einfachste, kostengünstigste und legalste Möglichkeit, aktuelle Musiktitel zu bekommen. "Geschickter als kaufen" ist eben nicht umsonst das Motto dieser Software.

Tobit ClipInc. - Geschickter als kaufen 20 Euro für eine CD ausgeben? 99 Cent für einen einzigen Musikdownload zahlen? Oder sogar illegal die Songs aus dem Web herunterladen und sich dabei gleichzeitig einen Computervirus einfangen? Die Zeiten sind endgültig vorbei. Denn jetzt ist Tobit ClipInc.! Denn mit Tobit ClipInc. holen Sie sich jetzt die aktuellen Musik-Hits auf einfache Art und Weise ins Haus. Und dazu sogar noch völlig kostenlos. Einfach downloaden, das Radio mit dem PC verbinden und installieren. Schon kann es losgehen.

Starlight 27-01-2007 14:41

MP3 Player
iPod oder Sansa?


ich hatte gestern einmal die Möglichkeit den Sansa von Sandisk zu testen und ich war sehr zufrieden mit diesem Teil , der auch Videos abspielen kann und zusätzlich bei den neuen Modellen seit Januar 2007 in Europa jetzt auch mit Radio ausgestattet ist (Speicherbare Stationen.FM-Aufnahme im *wav-Format. ) , ich habe auch bei Amazon gleich zugeschlagen und zwar die 8GB-Version :cool:



Kurzbeschreibung

Der Sandisk Sansa e 280 zeichnet sich durch ein schlankes Design mit einem 4,572 cm großen TFT-Farbdisplay und hochwertigen Audio-, Foto- und Videoabspielfeatures aus. Das große Farbdisplay ermöglicht die bequeme Handhabung von Playlists, Fotos und Videos. Die Speicherkapazität von 8 GB entspricht mehr als 1900 Titeln im MP3-Format. Das formschöne, stabile und zudem leichte Gehäuse besteht aus einer modernen Titan-Legierung aus dem Hause Liquidmetal Technologies, die stärker als Stahl und äußerst kratz- und verschleißbeständig ist. Für lange Spielzeiten sorgt der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku. Er ist austauschbar, um jahrelangen Einsatz des Players zu gewährleisten. Der Sandisk Sansa e 280 bietet noch weitere praktische Features wie ein Icon-basiertes Menü für einfache Bedienung und den microSD Slot für zusätzliche Speicherkapazität.

http://ec1.images-amazon.com/images/...V46680946_.jpg

Der Player:

Der Player an sich ist sehr edel gehalten und wirkt wie aus einem Guss, wie der Ipod. Die Front ist aus schwarz lackiertem Kunststoff. Sandisk selber sagt, dass diese nicht so kratzempfindlich sein soll, wie die des Ipods. Um nicht den Eindruck eines billigen Plastikplayers zu erwecken, ist die Rückseite des Sansa mit einer hochwertigen Platte aus einer Metalllegierung verschlossen. Unter dieser verbirgt sich versteckt der 750mA Akku des Sansa, welcher ohne Probleme gewechselt werden kann und nach Sandisk geschlagene 20h mp3 Wiedergabe überlebt. Der Grundaufbau ähnelt sehr einem Ipod, das muss man zugeben. Die Steuerung durch die Menüs ist zu 100% dieselbe und erfolgt über das Rad und die Rücktaste. Um schnell zwischen den Funktionen umher zu springen kann man mit dem Menü Taster sofort ins Hauptmenü gehen – ohne Umwege. Ein großes Lob geht an das Display des Sansa, welches gestochen scharf ist und auch bei Sonneneinstrahlung vollkommen lesbar ist. Wie oben genannt will der Player durch viele Features punkten. Diese sind auch schnell auf den Tisch gelegt: Video Playback, Photo Viewer, microSD Erweiterungs-Slot, keine Softwareabhängigkeit.





Das Menü:

Das Menü ist schön übersichtlich gestaltet und bietet zusammen mit dem Rad eine schnelle Orientierung in dem Submenüs. Schön grafisch dargestellt wechselt man im Hauptmenü zwischen Musik, Foto, Video, Einstellungen, und Sprachaufnahme. Um die Menüs einmal vorzustellen kommen jetzt mal ein paar Schnappschüsse:

http://img396.imageshack.us/img396/5042/bild054ql7.jpghttp://img255.imageshack.us/img255/7969/bild051ib1.jpg http://img468.imageshack.us/img468/3841/bild074ih6.jpghttp://img468.imageshack.us/img468/1328/bild068bo2.jpg http://img396.imageshack.us/img396/9632/bild056bz8.jpg
http://img396.imageshack.us/img396/4018/bild053ar0.jpghttp://img255.imageshack.us/img255/7969/bild051ib1.jpg

Die Software:

braucht man nur wenn man Videos oder Fotos auf dem Sansa schauen will. Der Sansa Media Converter konvertiert kurz, schnell und schmerzlos alle gängigen Foto- und Movie-Formate in die für den Player spielbaren Formate. Für das Aufspielen von MP3 Songs gibt es zwei Möglichkeiten. Einmal das Synchronisieren über den Windows Media Player 10+ oder als Verwalten eines ganz normalen Storage Sticks. Dies bringt die Vorteile mit sich, dass man auch auf keine geschützten Inhalte beschränkt wird. Man kann den Sansa so oft bespielen und auch Lieder runterladen bis man alt ist.


http://img182.imageshack.us/img182/7608/softag7.jpg



Preise siehe unter....
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce/...Go.x=13&Go.y=5

Starlight 27-01-2007 14:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wer das obengenannte Programm Tobit ClipInc. noch nicht kennt sollte es wirklich mal ausprobieren , alle Songs des jeweiligen Radiosender werden automatisch als MP3 +Titelanzeige auf der Festplatte gespeichert und können je nach Bedarf (Lieblingstitel) gespeichert oder auch wieder gelöscht werden .... :cool:

Starlight 27-01-2007 14:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch ein "Snapshot"

william hill 31-01-2007 07:12

Habs mir grad mal draufgehauen, klasse Tip!!!

:top: :top: :top:

william hill 31-01-2007 07:42

Aber kann man auch "nur" hören, ohne aufzunehmen?
Da bin ich noch nicht hinter gekommen...

:confused:

Starlight 31-01-2007 08:20

Hallo William

wenn das Programm aktiv ist , geht die Aufnahme automatisch , ansonsten stellt man es unter den Einstellungen auf inaktiv oder man kann es auch nur für eine bestimmte Zeit einstellen

nur Radio hören ohne Aufnahme ist bei Clip.inc leider nicht möglich .... aber mir gehts hauptsächlich darum , dass ich möglichst viele MP3´s auf meinen MP3 Player laden kann und dies kostenlos und völlig legal :cool:

mein absoluter Lieblingssender ist "977 the 80´s Channel " :cool:



ansonsten gibt es aber viele andere Möglichkeiten , z.B. wenn man das Programm "iTunes" herunterladet , die haben unendlich viele Radiostationen die man dann in Anspruch nehmen kann (ohne Aufnahme)

Starlight 15-03-2007 22:33

ich habe meinen Sansa MP3 Player jetzt einige Zeit ausgiebig getestet und ich möchte ihn nicht mehr missen , bin eigentlich so begeistert , dass ich meinen Sohn zu seinem Geburtstag auch denselben schenken werde (eigentlich wollte ich ihm einen IPod spendieren) :cool:


Sandisk sansa e280 :

- preis: derzeit 208,00 € beiAmazon , variiert aber ständig
- speicherkapazität: 8 GB
- speicher erweiterbar: ja, mit mikro SD
- akku problemlos austauschbar: ja
- erkennung als lokaler datenträger: ja
- klangqualität: sehr gut
- gehäuse sehr robust, rückseite aus flüssigmetall (titanium),
allerdings Display-Glas ist sehr empfindlich gegen Kratzer , eine Schutzhülle (erhältlich bei Amazon) ist hier von Vorteil

- akkulaufzeit: etwa 24 std., also auch sehr gut
- da der player als laufwerk erkannt wird, muss die musik bloss
hinübergezogen werden,(und das geht verdammt schnell) geht aber auch z.b. mit dem
windows mediaplayer
- das display ist schön groß, größer als beim ipod
- subjetkiv: das design mit dem blau beleuchteten drehrad, dem hellen
display und dem schwarzen gehäuse wirkt auf mich schick
und edel

Memofunktion: ja

Radio: ja , guter Empfang mit Aufnahmefunktion , deren Aufnahmequalität aber an MP3 Qualität nicht ganz heran kommt

Videofunktion: ja, gestochen scharf - aber eher für ein paar Kurzvideos geeignet

Fotofunktion: ja , auch für Diashow gut geeignet

Sprachaufnahme: ja

msgm26 16-03-2007 15:54

Wie sieht eigentlich die rechtliche Geschichte aus. Ist das aufnehmen und
anschließende anhören der Hits aus dem Radio eigentlich wirklich legal?

Wenn ja. Wie wäre die Sachlage, wenn ein Computer mit jeder Menge Musik
beschlagnahmt würde. Wie kann bewiesen werden, dass die Sachen
aufgenommen wurden aus dem Radio und nicht illegal kopiert?

msgm26 16-03-2007 16:31

Das Programm ist mir sympatisch:

Voreingestellt in der Hate-List: Tokio Hotel

Starlight 16-03-2007 21:19

Zitat:

Original geschrieben von msgm26
Das Programm ist mir sympatisch:

Voreingestellt in der Hate-List: Tokio Hotel


:D :D :D :top:


Hallo msgm26


dieses Programm ist meines Wissens zu 100% legal , bei der Senderauswahl sollte man Sender mit mindestens 96 Kbps aussuchen um eine gute Qualität zu erhalten , 128 Kbps hören sich schon sehr gut auf dem MP3 Player an , ab und zu funktionieren tagweise auch einige Sender nicht , aber wenn man sucht findet man meist immer einen passenden Radiosender :cool:

nicht erschrecken , denn die Songtitel werden nicht sofort , sondern erst nach einiger Zeit eingeblendet und nicht alle Sender sind Premiumsender , die Songtitel anzeigen , dies kann man allerdings selbst manuell nachholen ....

viel Spass and lets rock :D

msgm26 17-03-2007 16:22

Es funktioniert sehr gut.
Danke für den Tipp.

nokostolany 25-03-2007 21:18

CLIP INC benutze ich auch....
bin auch mehr als zufrieden....allerdings 100%ig geschnitten sind die lieder auch hier nicht ! :rolleyes:

msgm26 27-03-2007 15:20

Das hier und da mal noch ein par Sekunden eines anderen Liedes am
Anfang oder Ende der MP3 hängen musste ich auch schon feststellen. Die große
Mehrheit der aufgezeichneten MP3s sind aber vollkommen in Ordnung.

Starlight 04-11-2007 23:15

Musik aus dem Netz


Von Matthias Becker

Stern TV klärt mit ClipInc. von Tobit.Software über Alternativen zum illegalen Filesharing auf

http://rss.tobit.com/graphic/mrd/Art...der/Mti2_s.jpg
Diplom Informatiker Sebastian Schreiber präsentiert Tobit.ClipInc.

Die Nutzung von Musiktauschbörsen ist weit verbreitet aber kaum ein Nutzer weiß, dass er damit gegen das Urheberrecht verstößt und welche Folgen das für ihn haben könnte. Das RTL-Magazin Stern TV klärte daher in der Sendung vom 17. Oktober 2007 über Recht und Unrecht der Musikliebhaber auf und demonstrierte am Beispiel von ClipInc. die vollkommen kostenlose Möglichkeit zur legalen Musikbeschaffung von Tobit.Software.
Legale Alternativen?
Bereits in der Sendung am 10. Oktober war die Problematik rund um die Illegalität bei der Nutzung von Filesharing-Programmen und deren verhängnisvollen Folgen das Kernthema des RTL-Magazins. Und da die Resonanz der Zuschauer riesig war und zudem unzählige Fragen aufkamen, griff Stern TV das Problemthema erneut auf.


Tobit.ClipInc. als legale Alternative zu Filesharing

Vor allem ging es den Zuschauern um Eines: Mögliche Alternativen und Lösungsansätze zur legalen und kostenlosen MP3-Beschaffung. Denn die meist unwissenden Anwender von Tauschbörsen können es kaum nachvollziehen, wenn ihnen eine Klage der Musikindustrie wegen illegaler Musikdownloads mit horrenden Schadensersatzforderungen ins Haus flattert. Doch es gibt legale Alternativen zu der illegalen Musikbeschaffung, so das Fazit von Stern TV. Ohne letztendlich teuer dafür bezahlen zu müssen.

Musik? Tauschen? Ich?!
In der aktuellen Sendung zeigte der EDV-Experte Sebastian Schreiber Moderator Günther Jauch und den Zuschauern im Studio und vor dem Fernseher mit Tobit.ClipInc. eine perfekte Alternative zu den illegalen Tauschbörsen. Denn ClipInc. sorgt kostenfrei und vollkommen automatisch für qualitativ hochwertige MP3-Songs, einfach aufgezeichnet aus dem laufenden Internetradioprogramm. Und die private Aufzeichnung und Verbreitung des Radioprogramms ist und bleibt legal.


Aufklärungsinitiative von Tobit.Software

Mit dieser Thematik geht Stern TV Hand in Hand mit der Initiative von Tobit.Software gegen die Kriminalisierung der Schulhöfe. Denn überwiegend bei den Jugendlichen ist das Filesharing weit verbreitet. Diesen fehlt häufig neben den nötigen finanziellen Mitteln, vor allem auch das Wissen über Recht und Unrecht und bekannte Alternativen. Tobit.Software hat die Initiative mit dem Slogan "Musik? Tauschen? Ich?!" ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Schüler und Eltern über diese brisante Situation der Filesharing-Nutzung aufzuklären und unwissende Anwender vor teilweise existenzbedrohend hohen Geldstrafen zu bewahren.


Starlight 04-11-2007 23:16



Neue Version ClipInc.vier! liefert jetzt auch Musikvideos



http://rss.tobit.com/graphic/mrd/Art...20Player_s.jpg
Ahaus, 17. Oktober 2007 -- Die populärste Software für Internetradio bekommt einen übermächtigen Nachfolger: ClipInc.vier! wird neben Songtexten, Künstler- und Konzertinformationen jetzt auch die Musikvideos zu den aktuellen Tophits mitliefern. Die neue Version der populären Software, die bereits heute 25 Millionen Songs täglich an ihre User liefert, wird ab dem 26. Oktober verfügbar sein. Anwender von ClipInc.drei! erhalten das UpDate auf ClipInc.vier! automatisch und kostenfrei.
Einzigartige Mashup-Technologie

ClipInc.vier! liefert jetzt auch Musikvideos

Vier Jahre nachdem ClipInc. erstmals der staunenden Öffentlichkeit vorgestellt wurde, setzt Tobit.Software mit ClipInc.vier! zu einem neuen Technologiesprung an. Die neueste Version ist mit unzähligen Verbesserungen und jeder Menge neuer Features ausgestattet, die die Aufzeichnung und den Umgang mit den MP3s noch komfortabler und vielfältiger machen. Das absolute Highlight ist die Video-Integration: So liefert ClipInc.vier neben den aktuellen Songs, ihren Titel- und Künstlerinformationen, Songtexten und Konzerthinweisen jetzt auch die Musikvideos kostenfrei und frei Haus.

"Die Integration der Musikvideos macht das einzigartige Fanportal für Musikliebhaber jetzt so richtig komplett", so Peter Sommer, verantwortlich für die Musiksparte bei Tobit.Software. "Was für den User ein spektakuläres Feature ist, ist dabei technologisch beinahe simpel: Musik, Texte, Bilder oder eben Videos: Alles ist längst im Internet verfügbar. In einem einzigartigen Media-Mashup bringt ClipInc. einfach nur alle Quellen an einer einzigen Stelle zusammen und schafft damit einen nie da gewesenen Komfort und ganz neue Möglichkeiten."


Peter Sommer, Manager Tobit.Software Backline Marketing

Mit über einer Million Anwender ist ClipInc. bereits heute eines der populärsten Softwareprodukte für Internetradio. Über 750 Sender mit unterschiedlichsten Programmen und Genres stehen den Usern zur Auswahl. "Das Musikangebot von ClipInc. ist das Paradies für Musikliebhaber, denn hier spiegelt sich vor allem auch durch die rasant wachsende Zahl spezialisierter Internetradiosender die ganze Vielfalt der Musikwelt wider. Für viele vor allem kleinere Künstler ist die Kombination von Internetradio und ClipInc zu einer wichtigen Promotion-Plattform geworden. Nirgends sonst können Sie ihre Songs in die Ohren einer größeren Community bringen", so Peter Sommer weiter.

Raus aus der Kriminalitätsfalle Tauschbörse
25 Millionen Songs liefert ClipInc. täglich auf die PCs der Anwender -- das Fünffache dessen, was allein bei iTunes weltweit verkauft wird. Dabei ist neben dem klassischen Kauf von Musik im CD-Laden oder Online-Store der dritte legale Weg des Musikbezugs nicht nur der komfortabelste und preisgünstigste: ClipInc.vier! holt die User jetzt auch aus der Kriminalitätsfalle Tauschbörsen, die diese meist unwissend, dass sie damit gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen, nutzen. Die neue Version erkennt auf dem PC installierte FileSharing-Systeme, klärt die User über die rechtlichen Hintergründe auf und entfernt diese auf Wunsch direkt und automatisch. Angesichts der jüngsten Klagewelle und horrender Schadensersatzforderungen seitens der Musikindustrie gegen die vollkommen überrumpelten, meist jugendlichen Anwender ist diese Form der Aufklärung ein Gewinn für alle Beteiligten.


Die neue Version bringt den bisher größten Technologiesprung seit der Produkteinführung

ClipInc.vier! wird ab dem 26.10.2007 verfügbar sein und wie schon die Vorgängerversionen unter www.clipinc.de kostenfrei zum Download bereit stehen. Anwender erhalten das UpDate auf die neue Version automatisch und kostenlos. Neben der Standard und der PRO Edition wird es in der neuen Generation mit der Enterprise und der Ultimate Edition zwei weitere Ausführungen für Power User geben.

Starlight 04-11-2007 23:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die neueste Version mit Videos zum Ansehen finde ich sehr gelungen , allerdings wenn man jetzt mehr als 3 Sender gleichzeitig aufnehmen will muss man dafür bezahlen .... (PRO Edition 19,90€ ) ansonsten weiterhin ein cooles Programm , die Radiosenderauswahl wird laufend erweitert :cool:

Starlight 23-01-2008 20:15

Mit diesem Programm könnt ihr schnell und einfach die Tonspur eines YouTube-Clips extrahieren und in das MP3-Format umwandeln , natürlich in guter 192 oder 256 kbps Qualität ;)



Free YouTube to MP3 Converter


http://download.chip.eu/ii/52050007_196d77630c.jpg


Das Programm läd YouTube-Videos aus dem Internet und speichert deren Tonspur im MP3-Format auf der Festplatte. Die Oberfläche ist schlicht und einfach gehalten und bietet neben dem Hinzufügen von MP3-Tags, dem Einstellen der Kompressionsqualität und dem Umwandeln von .flv-Dateien in das MP3-Format auch keine weiteren Funktionen.


Schnell und einfach kann der Sound von YouTube-Videos auf der Festplatte gespeichert werden - nützlich vor allem bei Musikvideos!

Download unter....
http://download.chip.eu/de/Free-YouT....2_917886.html







ein weiterer Audio-Editor der auch super funktioniert wenn man einen USB-Plattenspieler hat und seine Vinyls in MP3-Dateien umwandeln will ist ......


Audacity

http://www.chip.de/ii/131012609_80ac6e4c21.gif

Audacity ist ein Gratis-Tonstudio zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio-Dateien.


Audacity ist ein kostenloser Audio-Editor, der mit den bekanntesten Audio-Formaten zurecht kommt (MP3, Ogg/Vorbis, WAV, MIDI, AIFF). Sie können Musikstücke mixen, Klangeffekte hinzufügen oder die Abspielgeschwindigkeit verändern.

Die Aufnahmefunktion erlaubt es, sämtliche Audio-Signale festzuhalten und auf der Festplatte abzuspeichern. Und mit dem mitgelieferten Lärm- und Rauschfilter können etwaige Störungen rasch herausgefiltert werden.

In der neuen Version 1.2 ist die Benutzeroberfläche jetzt komplett in Deutsch verfügbar. Erstmals können nun auch 24-Bit und 32-Bit-Dateien aufgezeichnet und bearbeitet werden.

Weitere Neuerungen:

Verbesserte Oberfläche

Drei neue Effekte mit Vorhörfunktion

Neue Editorfunktionen


Download unter...

http://www.chip.de/downloads/Audacit..._13010690.html

william hill 24-01-2008 07:32

Kann man die Songs von ClipInc4 auch auf einen iPod ziehen?
Oder nur über iTunes?

:confused:

Starlight 24-01-2008 07:57

ich weiss es leider nicht ganz genau william , da ich keinen iPod besitze , aber was ich so gehört habe ist es beim iPod nur über iTunes möglich .....


anbei noch einige nützliche iTunes-Downloads...

http://www.computerbild.de/artikel/c...n_1175573.html

william hill 24-01-2008 08:03

:top:

Starlight 17-03-2008 07:59

Speicherkarten-Einschub, UKW-Radio, Video-Wiedergabe
Sandisk Sansa Fuze: MP3-Player mit reichhaltiger Ausstattung
Im April bringt die Firma Sandisk den neuen MP3-Player „Sansa Fuze“ auf den Markt. Das Gerät wartet nicht nur mit vielen Funktionen auf, sondern soll auch den Geldbeutel schonen.



der neueste Sandisk Sansa Fuze :cool:

Der Sansa Fuze ist in drei Varianten mit zwei, vier oder acht Gigabyte internem Speicher erhältlich. Wem das nicht reicht, kann das Fassungsvermögen mittels microSD-Karten erweitern. Auf dem 1,9-Zoll-Farbbildschirm lassen sich Fotos und Videos anzeigen. Dank des eingebauten Mikrofons wird der Player zum Diktiergerät.

Neben den Standard-Musikformaten „MP3“, „WAV“ und „WMA“ unterstützt der Sansa Fuze auch die Wiedergabe von Hörbüchern im Format „Audible“. Für noch mehr Unterhaltung sorgt das UKW-Radio. Der eingebaute Akku bietet bis zu 24 Stunden Hör- und bis zu fünf Stunden Sehvergnügen, bevor Sie ihn wieder aufladen.

Der Sandisk Sansa Fuze kostet – je nach Speicherausstattung – zwischen 79,99 und 129,99 Euro. (rs)

http://www.computerbild.de/imgs/45931504_e4d8b12a85.jpg


Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.