Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bundesagentur für Arbeit: Keine Zahlungen für ausbildungsungeeignete Jugendliche (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11588)

Sofix 13-02-2006 10:48

Bundesagentur für Arbeit: Keine Zahlungen für ausbildungsungeeignete Jugendliche
 
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bekomme von den Schulen immer mehr Jugendliche, die für eine Ausbildung aufgrund ihrer schlechten Leistungen nicht geeignet seien. Diese werden zukünftig keine Förderungen mehr bekommen.
Der Vorstand der BA, Heinrich Alt, ist der Auffassung, dass diese Jugendlichen noch in Länderregie einer Betreuung und Ausbildung bedürfen und nicht durch den Bund in Form der Bundesanstalt für Arbeit.
Diese Idee ist Bestandteil von Reformvorschlägen der BA für die Reform von Fördermaßnahmen für das Jahr 2007.

Quelle: www.tagesschau.de

OMI 13-02-2006 12:38

Tja, was machste da ...?

Fördern sinnlos, weil eh stockfaul und ohne Lust?

MANKOMANIA149 13-02-2006 15:04

Re: Bundesagentur für Arbeit: Keine Zahlungen für ausbildungsungeeignete Jugendliche
 
Zitat:

Original geschrieben von Sofix
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bekomme von den Schulen immer mehr Jugendliche, die für eine Ausbildung aufgrund ihrer schlechten Leistungen nicht geeignet seien. Diese werden zukünftig keine Förderungen mehr bekommen.
Der Vorstand der BA, Heinrich Alt, ist der Auffassung, dass diese Jugendlichen noch in Länderregie einer Betreuung und Ausbildung bedürfen und nicht durch den Bund in Form der Bundesanstalt für Arbeit.
Diese Idee ist Bestandteil von Reformvorschlägen der BA für die Reform von Fördermaßnahmen für das Jahr 2007.

Quelle: www.tagesschau.de


Wenn daß mal gut geht!!!
Ich sage nur eins, Stichwort: " Jugendkriminalität " !!!!!



Staatsanwaltschaft
Jugendkriminalität wächst ungebremst


Stuttgart – Mit 17.500 Ermittlungsverfahren verzeichnet die Stuttgarter Staatsanwaltschaft den höchsten Stand der Jugendkriminalität seit vielen Jahren. Besserung ist nicht in Sicht: Allein wegen der demografischen Entwicklung werde der Trend die nächsten fünf Jahre anhalten, hieß es am Donnerstag. In Stuttgarts Stadtteilen bilden sich wieder Jugendbanden. An den schwarzen Schafen überproportional beteiligt sind ausländische Jugendliche mit niedrigem Bildungsstand und mangelhafter Integration.

http://www.stuttgarter-nachrichten.d...ail.php/882599

Tester32 13-02-2006 20:08

Das stimmt. Irgendwann wird man sie einsperren müssen, wenn sie zu faul sind und auch noch kriminell werden. Aber das Einsperren ist m.E. nicht schlimm, denn damit entgeht dem Pool der menschlichen Gene nichts besonderes.

Hellia 13-02-2006 20:42

Zitat:

Wenn daß mal gut geht!!! Ich sage nur eins, Stichwort: " Jugendkriminalität " !!!!!
Einerseits, ist es unschön, wenn man die Gesellschaft so "sortiert", andererseits, kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand versehntlich als ungeeignet eingestufft worden ist.

Richtig schlecht ist, dass man nichts dafur unternimmt, dass diese "Kids" eine Chance im Leben bekommen. Und diese Arbeit fängt bereits, fürchte ich, im Kindergarten an. Es geht nicht ohne erzieherischen Funktion unserer Kindergärten und Schulen. Und vielleicht ein allgemein anerkanntes Bildungssystem wäre auch nicht von Nachteil.

Und wenn es knallt, ist man der Situation richtig hilfslos gegenüber, wie man es vor nicht so langer Zeit in Frankreich gesehen hat.

Tester32 14-02-2006 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Hellia
Richtig schlecht ist, dass man nichts dafur unternimmt, dass diese "Kids" eine Chance im Leben bekommen. Und diese Arbeit fängt bereits, fürchte ich, im Kindergarten an. Es geht nicht ohne erzieherischen Funktion unserer Kindergärten und Schulen. Und vielleicht ein allgemein anerkanntes Bildungssystem wäre auch nicht von Nachteil.
Ohne Eltern schaffen es die KiGas und Schulen nicht. Und die Eltern von solchen Kindern sind i.d.R. auch so.

romko 14-02-2006 13:15

Ich muss Tester beipflichten, die Eltern können nicht jede Erziehung auf andere abwälzen ... dann hätten sie keine Kinder bekommen sollen!

OMI 14-02-2006 13:47

Um es nochmal zu untersreichen:
Die Erziehung obliegt komplett den Eltern!

Kindergärten und Schulen können und sollen hierbei jedoch unterstützen und mitwirken.

Leider gibt es in Deutschland für alles einen Führerschein, Vorschriften, Regeln etc .... Kinder kriegen kann aber jeder .... :rolleyes:

Dessi 14-02-2006 13:48

Ja, das Problem ist, dass die Kids schon in der Schule aufgeben und sich nicht mehr anstrengen, weil Sie für sich eh keine Perspektive sehen...meiner Meinung nach sollte man also eher dort ansetzen und Perspektiven schaffen, anstatt diese Kinder abzustrafen und auszustoßen...

Dikkerchen 14-02-2006 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Dessi
Ja, das Problem ist, dass die Kids schon in der Schule aufgeben und sich nicht mehr anstrengen, weil Sie für sich eh keine Perspektive sehen...meiner Meinung nach sollte man also eher dort ansetzen und Perspektiven schaffen, anstatt diese Kinder abzustrafen und auszustoßen...

An dieser Stelle kann ich Dessinur beipflichten.
Du kannst die Kids erziehen wie du willst - wenn Sie nicht wollen dann wollen sie nicht. Früher gabs da mal nen Klaps -. nicht das ich das toll fände, aber es ist schon eine Art Antrieb.
Heute wissen die Kids dass sie Rechte haben -aber Pflichten - darüber hören sie nichts -- was soll denn da aus denen werden??
Ach ja wie mag denn die moderne Erziehung aussehen??? Immer nett hinter ihnen her sein den Hintern mit Moneten pudern?? - Wenn die Kids nicht wollen wollen sie nicht und werden zu Loosern unserer Gesellschaft. Vielleicht sind so Erziehungslager wie in den hochgepriesenen USA ein Ansatz???
Aber ach her je die sind zu brutal - da herrscht Gewalt!!

Also was tun??
Immer lieb "bitte bitte lern fürs Leben" sagen???
DA haben die Kids zu viele negative Erkenntnisse gesammelt, denn warum soll ich etwas tun, wenn andere mit gutem schulabschluss auf der Straße stehen?? Also gleich locker sein im Nichtstun - dann passiert dasselbe.
Nun liebe Befürworter der "das müssen die Erziehungsberechtigten leisten" (die leider keine Rechte haben sondern nur Pflichten) das kann heute meiner Meinung nach nicht gutgehen.
Vielmehr müssten alle Eltern, Lehrer, Kindergärtnerinnen Psychologen Ärzte usw. an einem Strang ziehen und sich nicht gegenseitig die sogenannte Schuld in die Schuhe schieben - dann gibt es noch ein paar Hoffnungsschimmer!!
Na meiner Meinung nach muss ich mir schon recht bald mindestens eine Keule schnitzen, damit ich mich bei der steigenden Jugendkriminalität/Allgemeinkriminalität z.B. Überfällen auch wehren kann - oder darf man das auch nicht mehr????
Es grüßt ein manchmal frustrierter Erziehungsberechtigter....



Ach so noch eins:
@ OMI Du beklagst: Leider gibt es in Deutschland für alles einen Führerschein, Vorschriften, Regeln etc .... Kinder kriegen kann aber jeder ....
Das stimmt. zu großen Teilen gebe ich Dir recht.
Aber was mir zu denken gibt - viele dieser sogenannten Looser Kids kommen aus sogenanntem "Gutbürgerlichem Haus" - will heißen, da meint man aus denen wird schon was. Aber alle sind Machtlos wenn die Kids in Kreise der niederen Art kommen. DA werden alle feststellen, dass die Kids sich abkapseln und früher oder später entgleiten. Leztendlich wird dann ein Rauswurf aus der Familie der letzte (für den Rest der Familie aber der rettende bzw. erlösende) Ausweg sein - und schon haben wir das Desaster - neue Kriminelle - die Arbeitsscheu und Lichtempfindlich sind! Und da hilft keiner mehr. Vielleicht nur noch solche Besch... Lager wie in USA....??? - Kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, dass so etwas hilft, aber die Bevölkerung fühlt sich da wohl etwas sicherer!!?????

Tester32 14-02-2006 21:17

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Leider gibt es in Deutschland für alles einen Führerschein, Vorschriften, Regeln etc .... Kinder kriegen kann aber jeder .... :rolleyes:
Und diejenigen, die es nicht weit gebracht haben und zu Hause rumhocken, werden sogar staatlich intensiv gefördert im Kinderkriegen. Sie glauben dann, daß sie der Gesellschaft mit ihren Kindern einen Gefallen tun, und das die DINKS, die auf Kinder verzichten und viel verdienen, bis zu 60-70% Steuern zahlen sollten für die Unterstützung der Armenkindern. Mein Kollege antwortet solchen Leuten bei ihren Neideskapaden immer knallhart: "Dann siehe zu, daß Du Deine Kinder aufs Gymnasium bringst, damit sie später überhaupt einen Job bekommen." Dann ist i.d.R. Ruhe, denn sie verstehen, daß sie es nicht schaffen werden und daß sie selbst daran schuld sind. So nett ist er halt, mein Kollege! Zeigt den Leuten ihr wahres Gesicht. :)

@Dikkerchen:

es ist eine Lüge, daß sie keine Perspektiven haben. Selbst mit dem Hauptschulabschluß kann man eine Handwerkehrlehre machen und ist in vielen Ländern heiß begehrt, wenn auch in einigen Regionen Deutschlands momentan gerade nicht besonders. Bloß wozu sich anstrengen, wenn das Leben von der Sozialhilfe so einfach und bequem ist? Das ist die größte Ursache der Probleme: unser Staat ist so sozial geworden, daß es sich für die nicht geistig am besten Betuchten gar nicht lohnt, einfache Jobs in unserer Gesellschaft anzustreben. Dazu kommt der Staat, der mit seiner Steuertreiberei permanent Jobs kaputt macht und die Gesellschaft zu menschenlosen Produktionsmethoden zwingt. In den letzten Jahren haben z.B. viele Bäckereien dicht gemacht und andere waren gezwungen sich zu arbeitskraftarmen SB-Shops zu mutieren.

simplify 14-02-2006 21:52

als die ende der 20er jahre die nazis gefolgschaft für ihre SA-truppen brauchten, fanden sie diese schnell bei den unterpriviligierten schichten.
mein vater erzählte mir immer von einem jungen, der in der schule schlecht war, seinen lebensunterhalt als knecht bei einem bauern verdienen musste, weil eine lehrstelle bekam er nicht.

dann war er plötzlich in der SA. nun hatte er statt schmutziger zerrissener kleidung eine uniform an.
als 1933 die nazis an die macht kamen, wurde dieser typ ortsgruppenführer.
was mit den leuten passierte, die über ihn früher die nase rümpften kann sich jeder denken.

darum ist für mich wichtig, das keiner aufgegeben wird. irgendeine fähigkeit hat jeder.

OMI 14-02-2006 22:41

Kurze Antwort noch zu Dikkerchen:
Ich bezog diese Aussage keinesfalls auf spezielle soziale Schichten:eek:
Das ist davon völlig unabhängig. Aber leider - und das sehe ich in der nahen Nachbarschaft - ist ein Kind gerne gesehen, aber bitte soll sich doch jemand anders drum kümmern ... denn selber möchte man ja Karriere ... Urlaub .... Weggehen .... etc ... :rolleyes: :rolleyes:

Das hätten sie sich vorher überlegen sollen ...

romko 15-02-2006 08:01

Zitat:

Original geschrieben von Tester32
Bloß wozu sich anstrengen, wenn das Leben von der Sozialhilfe so einfach und bequem ist?

Trifft garantiert nicht auf alle zu ... wenn Du schon jahrelang suchst und suchst und eben nichts findest, dann verfällt man in Hoffnungslosigkeit und eine Depression.

Zitat:

Dazu kommt der Staat, der mit seiner Steuertreiberei permanent Jobs kaputt macht und die Gesellschaft zu menschenlosen Produktionsmethoden zwingt.
Nicht der Staat mit seinen Steuern, sondern manche Unternehmen mit ihrer Gewinnsucht ist die Ursache. Die Steuern waren vor 10 Jahren wohl nicht wesentlich niedriger, die Arbeitssituation aber besser.

Dessi 16-02-2006 17:46

Ma sollte allerdings unsere Jugend nicht vorschnell verurteilen und über einen Kamm scheren. Dennoch gibt es nicht zu leugnende Probleme, die immer größer werden.

Was ich interessant finde, ist die Antriebslosigkeit vieler Jugendlicher, wenn es um die Schule und die Ausbildung geht, bei gleichzeitig sehr hohen Erwartungen: Bereits die unter zehnjährigen sind süchtig nach all diesen inhaltsarmen Castingshows wie "Deutschland sucht den Superstar". Alle träumen davon, mal reich und berühmt zu werden, selbst hoffnungslose Fälle üben tanzen und singen...wenn die nur ein zehntel all dieser Energie in ihr eigenes, echtes Leben stecken würden, könnten die alles Mögliche erreichen!

Wie kommt diese Diskrepanz zustande?

Dikkerchen 16-02-2006 18:08

@ OMI aus eigener LEIDVOLLER Erfahrung kann ich Dir sagen dass auch Kids abdriften und nicht mehr zurückzuholen sind, um die man sich kümmert - wie Du so schön herausstellst Karriere, Weggehen und Urlaub vernachlässigt um sich zu kümmern. Ich kann Dir sagen das ist extrem niederschmetternd und man denkt sich - warum hab ich nicht mehr an mich gedacht......

Hellia 16-02-2006 19:05

Zitat:

Original geschrieben von OMI
...und das sehe ich in der nahen Nachbarschaft - ist ein Kind gerne gesehen, aber bitte soll sich doch jemand anders drum kümmern ... denn selber möchte man ja Karriere ... Urlaub .... Weggehen .... etc ... :rolleyes: :rolleyes:

Das hätten sie sich vorher überlegen sollen ...

bin zwar kein Dikkerchen... :D

Kinder, Karriere und Urlaub passen überall in der Welt (bewusst übertreibe, aber für mehrere Länder stimmt es) wunderbar zusammen ausser Deutschland. Hier findet sich immer noch kein Verständnis für die arbeitende Mütter (um Himmels Willen, vollzeit!:eek: ). Und zwar vor allem von der Seite der Personen, die berufen sind , die Kinder zu berteuen. Ja, ich meine Kindergartenerzieher/-inen, die Lehrer (sie betreuen doch die Kinder während des Unterrichtes zumindestens, oder?).

Das erleichtert die Entscheidung "für Kinder und Familie" NICHT !

Meine Meinung:
Wie kann man ein fachliches Unterricht geben, ohne menschlich darin beteiligt zu sein? Und zwar bei Kindern. Man erwartet doch von einer Krankenschwester, dass sie ausser Temperatur zu messen und Pillen zu verteilen auch noch ein paar warme Wörter für den Patienten hat.
Was ist daran unnatürliches, wenn ein Lehrer einwenig menschlicher Verantwortung (sprich, Erziehung) für die Kinder übernimmt, die er betreut?

Tester32 16-02-2006 20:58

Zitat:

Original geschrieben von simplify
als die ende der 20er jahre die nazis gefolgschaft für ihre SA-truppen brauchten, fanden sie diese schnell bei den unterpriviligierten schichten.
Unterpriveligierte Schichten wird es allein schon aufgrund der unterschiedlichen geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Menschen immer geben. Es nicht zuzulassen, daß solche Menschen in der Gesellschaft an die Macht kommen, das ist die Aufgabe der Politik. Du wirst nie jedem eine Lehrlingstelle schaffen können, aber man kann diese Leute davon abhalten, daß sie Entscheidungen über unser Leben treffen dürfen.

PC-Oldie-Udo 16-02-2006 21:32

Diese Probleme die hier angesprochen werden, wurden schon vor ca. 20 Jahren oder vorher versaut, zu dem Zeitpunkt wie die sogenannte antiautoritäre Erziehung abgeschafft wurde.

Die Ergebnisse hat man jetzt und es wird eine Generation dauern
selbst wenn sich alle einig sind und den Kindern mehr Respekt
und Diziplin beibringen!

Diese Versäumnisse sind ganz klar den Elternhäusern und der Politik zuzuschreiben und nicht den Lehrern und Ausbildern!

Sorry ,bei unseren Kindern gab es und gibt es diese Probleme
nicht, die wurden bei Ungehorsam auch mal bestraft und bekamen einen kleinen Klapps auf den Hintern und das hat denen nicht geschadet! ;)

Stefano 17-02-2006 10:50

Zitat:

Original geschrieben von Tester32
Bloß wozu sich anstrengen, wenn das Leben von der Sozialhilfe so einfach und bequem ist?
WOW solch Worte aus deinem Munde :eek: :eek:

Ab sofort gibbet ja kein Geld mehr für junge Arbeitslose bis 25 und auf Kosten des Staates sich ne Wohnung finanzieren wird eingestellt. Ein erster richtiger Schritt :top:

Aber man muss hier aufpassen und genau differenzieren...die die kein Bock haben und jedes Angebot ablehnen...die sollten ALLES gestrichen bekommen und die die nachweislich es immer wieder probieren die sollte man durch Qualifizierungsmassnahmen fördern :top:

Aber solange man mit Finanzierungshilfe seitens des Staates noch gut leben kann solange wird es noch die 100.000e von "Faulenzern" geben.


Zitat:

Diese Probleme die hier angesprochen werden, wurden schon vor ca. 20 Jahren oder vorher versaut, zu dem Zeitpunkt wie die sogenannte antiautoritäre Erziehung abgeschafft wurde.
Udo du meinst wohl die Abschaffung der autoritären Erziehung ;)

Dessi 17-02-2006 11:00

Zitat:

selbst wenn sich alle einig sind und den Kindern mehr Respekt
So ein Quatsch. Kinder zu schlagen, bringt ihnen keinen Respekt bei. Im Gegenteil, es ist das schlechteste Vorbild hinsichtlich Respekt und Disziplin, das ich mir vorstellen kann.

Ich finde die antiautoritäre Waldorfkindergartenerziehung auch zum Kotzen, aber diese Kinder sind es nicht, die auf der Strecke bleiben.

Wenn man das ganze als gesamtgesellschaftliche Entwicklung betrachtet, ist sicher das von Hellia beschriebene Phänomen mit schuld: eine jahrzehntelang falsch verstandene Emanzipation der Frau. Klar dürfen und können Frauen heute jede Karriere einschlagen, die sie möchten - aber dabei dürfen ihnen bitte keine Kinder am Bein hängen. Unsere Gesellschaft tut nichts für arbeitende Mütter, und zwar weder für solche, die arbeiten wollen, noch für solche, die es schlichtweg MÜSSEN.

romko 17-02-2006 12:11

Zitat:

Original geschrieben von Dessi
Unsere Gesellschaft tut nichts für arbeitende Mütter, und zwar weder für solche, die arbeiten wollen, noch für solche, die es schlichtweg MÜSSEN.
Es war schließlich nicht alles schlecht in der DDR ... das bekamen sie super auf die Reihe, jedes Kind hatten einen Betreuungsplatz.

PC-Oldie-Udo 17-02-2006 15:43

Zitat:

So ein Quatsch. Kinder zu schlagen, bringt ihnen keinen Respekt bei. Im Gegenteil, es ist das schlechteste Vorbild hinsichtlich Respekt und Disziplin, das ich mir vorstellen kann.
Wenn ich heute die Kids mit ihren jungen modernen Müttern im Supermarkt sehe, wenn dann die Kinder den Markt zusamenschreien und vor Agression auf dem Boden trampeln und
die Eltern dann erfolglos versuchen den kleinen Kids zu erklären versuchen warum sie die Waren nicht eigenständig aus dem Regal nehmen dürfen und in den Warenkorb packen, dann können sie stolz sein auf ihre Erziehungsmethoden!

Unsere Mutter hätte uns früher einmal gesagt, warum wir dieses nicht dürfen und beim zweiten mal hätte sie uns einen Klapps auf den Po oder auf die Hände gegeben und wir haben es begriffen!

Kinder gehen nun mal agressiv an die Grenzen des Erlaubten und sind dann auch nur mit Entschlossenheit und ernstem Nachdruck
zu erziehen und nicht mit "würdest Du bitte so lieb sein und die Sachen wieder zurück legen" die Kiddys lachen sich kaputt heute!

Zur Erkärung, ich bin auch gegen aggresiven Schlagens und züchtigen der kinder als Erziehungsmethode aber ein ein wenig Strenge mit entsprechendem Nachdruck und da ist der Klapps auf dem Po durchaus legitm und wirkungsvoll sollte die Erziehung schon erfolgen!

Dessi 17-02-2006 16:29

Vielleicht sollten wir aber mit all der Kritik an der Jugend von heute ein paar Gänge zurückschalten. Diese Kritik ist so alt wie die Menschheit selbst, und bis heute hat die Menschheit überlebt... verschiedene Generationen haben halt verschiedene Werte, damit muss man leben.

Klar kenne auch ich Negativbeispiele, wo wirklich stinkefaule junge Leute keinen Bock haben, arbeiten zu gehen, weil es sich mit der Stütze doch pima leben lässt...

In den allermeisten Fällen renkt sich diese Haltung später von selbst ein, oder aber sie laufen damit eh auf.

Tester32 17-02-2006 18:34

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
man muss hier aufpassen und genau differenzieren...die die kein Bock haben und jedes Angebot ablehnen...die sollten ALLES gestrichen bekommen und die die nachweislich es immer wieder probieren die sollte man durch Qualifizierungsmassnahmen fördern :top:
Genau auf den Punkt gebracht!


Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.