Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Schauspieler Westerwelle...FDP am Abgrund !!! (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38825)

PC-Oldie-Udo 17-02-2010 15:06

Schauspieler Westerwelle...FDP am Abgrund !!!
 
Wahlergebnis halbiert
FDP fällt auf 7 Prozent


...

Quelle:
http://www.n-tv.de/politik/FDP-faell...cle732296.html


Ich sage nichts zu dieser Witzfigur Westerwelle...
nue eines er hat wohl verkannt das es Unterschiede zwischen Opposition und Regierungsverantwortung gibt.
Das Ausland lacht sich schlapp über diese Witzfigur:D

OMI 17-02-2010 15:41

Ich sag mal so ..... einen statsmännischen Außenminister stelle ich mir doch etwas anders vor ...

Morillo 17-02-2010 19:39

ganz einfach - kein wahlversprechen wurde eingelöst. rössler ist eine pfeife ...

die quittung ist doch nur klar

Franki.49 17-02-2010 20:46

Nun ist auch der letzte Funke an Sympatie dem Westerwelle gegenüber in mir entschwunden. Die Pauschalerei der Hartz IV- ler, ist absurd und billig zugleich.

Ich verachte ihn und stehe da nicht allein. :eek2::eek2::eek2:




:flop:

PC-Oldie-Udo 18-02-2010 09:45

Sozialstaats-Debatte
FDP erwägt Kürzung der Hartz-IV-Regelsätze
18. Februar 2010, 09:12 Uhr Mit seiner Hartz-IV-Kritik löste FDP-Chef Westerwelle eine Welle der Empörung aus. Seine Parteikollegen haben jetzt nachgelegt.


...

Quelle:
http://www.abendblatt.de/politik/art...gelsaetze.html

Wenn man bedenkt das sich die gesamte Aufregung des Kaspers Westerwelle um insgesamt ca 200000 personen
handelt die sehr schwer vermittelbar sind und wohl auch nicht wollen, muß man sich fragen warum er dann alle
Harz4 betroffenen an den Pranger stellt.
Reiner Populismus für die NRW Wahl, aber dieser Schuß geht für die FDP nach hinten los, das steht jetzt schon fest.

romko 18-02-2010 11:06

Wir nehmen den Westerwelle und geben Euch unseren Strache :D

Franki.49 18-02-2010 22:35

Tschuldigung bitte,

aber, wie fühlt sich ein Herr Westerwelle wenn er hier die Hartz IV- Empfänger so beschuldigt, beleidigt, pauschalisiert und es bestens fände ihre Bezüge einschneident kürzen will, wie fühlt sich so ein Mann, wissend auch, er wird ja auch dürchgefüttert durch unsere Steuergelder, sein Gehalt schaut anders aus wie das von mir.

Nun sind wir doch mal ehrlich, unser doch recht unliebsame Aussenminister, verdient er das wirklich, füttern wir ihn nicht einfach mit durch wie viele andere auch? Sollte nicht auch da mal hinterfragt werden?

Wie ist Eure Meinung dazu, die nächste Diätenerhöhung, er wird sie nicht ablehnen.





:flop:

romko 19-02-2010 08:31

Politiker bestimmen ihre Gehaltserhöhung selbst, in welcher Berufssparte gibt es das sonst noch????????

Nur, wenn ein Poltiker immer nur das sagt was das Volk denkt, dann gilt er gleich als national und rechts ... Pauschalierungen sind fehl am Platz, Hr. Westerwelle hätte "etwas" differenzieren sollen :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 19-02-2010 13:21

Im Grunde genommen haben die 14% Wähler die diese
Deppen von der FDP ...es ist ja nicht nur Westerwelle...
der so deppert daher redet, die anderen FDP Minister sind ja auch nicht viel besser, ja selber Schuld.
Wie kann man eine solche Partei die sich bedingslos vor den Karren der Selbständigen spannen läst wählen:flop::nacht:
Na ja...der arme Harz4 Empfänger hat diese Blödmänner natürlich nicht gewählt;)
Für Merkel war es ein Rieseneigentor sich diesen unfähigen
Politikern der FDP anzuschließen.
Bin mal gespannt wie das weitergeht:flop::flop::flop:

romko 19-02-2010 16:31

Wie bei uns auch, die Politiker sind viel zu sehr mit sich selbst und den politischen Gegnern befasst als mit den vielen Problemen!

Franki.49 19-02-2010 16:37

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1163691)
Wie bei uns auch, die Politiker sind viel zu sehr mit sich selbst und den politischen Gegnern befasst als mit den vielen Problemen!


Ja so sind sie eben, die Volksvertreter.




;)

Stefan 19-02-2010 16:39

Der Herr Westerwelle ist ein besonderes Produkt seiner Art.

:D :lk:

PC-Oldie-Udo 20-02-2010 15:41

Guido Westerwelle
Unbeeindruckt und unbeirrt

Guido Westerwelle ist nicht zu bändigen. Der FDP-Chef hält in der Hartz-IV-Debatte trotz der Kritik von Kanzlerin Angela Merkel an seinen umstrittenen Formulierungen fest: „Ich spreche aus, was die schweigende Mehrheit denkt."

...

Quelle:
http://www.focus.de/politik/deutschl...id_482326.html

Stefan 20-02-2010 15:45

Wie sagte der Blinde zum Einäugigen: "Ich hab sowas kommen sehen."

:D ;)

PC-Oldie-Udo 20-02-2010 15:51

Ich weiß echt nicht was der Blödsinn soll den er daverzapft:nacht:
Er hofft wohl auf eine bestimmte Wählerschicht in NRW
hätte nie gedacht das die FDP so weit nach rechts rücken wird nur um ein paar Wählerstimmen zu erhaschen:rolleyes:
Eines ist doch sicher, sollten die H4 Bezüge wirklich gekürzt werden was ich mir nicht vorstellen kann spart er
doch keinen einzigen € denn die Mehrheit ist ja bereit zu arbeiten und arbeitet ja auch schon größten Teils auf minijobbasis letztlich werden die Aufstocker ja auch von Steuergelder bezahlt.
Dann müste er ja auch konsequenterweise die Mindeslöhne erhöhen wenn sich richtige Arbeit wie er immer sagt lohnen
solle, es ist so ein Blödsinn was der Typ da verzapft und lenkt von den wirklichen Problemen im Staat ab.
Genauso wie dieser Blödsinn mit den Steuererleichterungen auf Pump:flop::nacht:
Hätten wir nur die große Koalition wieder bekommen
aber wie gesagt 14% der Wähler sind auf den naiven
Wahlversprechen der FDP reingefallen:lk:

PC-Oldie-Udo 02-03-2010 16:37

Eine klare Mehrheit von 69 Prozent der Deutschen ist einer Umfrage zufolge der Meinung, dass FDP-Chef Guido Westerwelle seine eigene Partei durch die von ihm begonnene Diskussion über Sozialleistungen beschädigt.


https://www.welt.de/politik/deutschl...schaedigt.html

PC-Oldie-Udo 02-03-2010 16:41

Studie widerlegt Westerwelle:

Niedriglöhner haben mehr Geld als Hartz-IV-Empfänger
Geringverdiener haben einer Studie zufolge mehr Geld zur Verfügung als Hartz-IV-Empfänger. Selbst bei Stundenlöhnen unter sechs Euro hätten sie mehr Geld in der Tasche, heißt es in einer vom Paritätischen Wohlfahrtsverband am Montag in Berlin präsentierten Untersuchung.


...


http://www.stern.de/panorama/studie-...r-1547583.html

PC-Oldie-Udo 05-03-2010 17:33

Hartz-IV-Debatte
: Westerwelle bittet im TV-Talk um Nachsicht
Kommentare: 79
Trackback-URL
Fernsehen, 05.03.2010, Walter Bau


Essen.
Beim ersten Talk-Show-Auftritt nach seinen Verbal-Attacken gegen den Sozialstaat blieb FDP-Chef Guido Westerwelle ungewohnt zahm und defensiv. Statt spätrömischer Dekadenz bot er dem Zuschauer weitgehend spätabendliches Gähnen. Kaiser Guido stand bei Maybrit Illner ohne Kleider da.:flop::flop::flop:

Anne Will von der ARD hatte Westerwelle, der sich doch so gern als Stimme der schweigenden Mehrheit im Lande inszeniert, am letzten Sonntag noch einen Korb gegeben. Wills ZDF-Konkurrentin Maybrit Illner dagegen hatte gestern Abend, da sich nach Westerwelles Breitseiten gegen das deutsche Sozialsystem der Staub ein wenig gelegt hat, mehr Glück. Doch wer auf neuerliche Ausfälle des Ober-Liberalen lauerte, wurde enttäuscht.

Statt provokanter Sottisen lieferte Westerwelle sattsam bekannte Parolen und Plattitüden Marke „Jemand, der hart arbeitet, muss mehr haben, als derjenige, der nicht arbeitet“ oder „Wir müssen mehr an die denken, die in Deutschland den Karren ziehen“. Zwar reklamierte Westerwelle für sich, er sei weiterhin „Mitglied im Verein für klare Aussprache“, doch wirkte er seltsam müde. Auf diese Weise wurde deutlich: Ohne markige Sprüche hat Westerwelle in der Hartz-Diskussion wenig zu bieten.
:flop::flop::flop:

http://www.derwesten.de/kultur/ferns...id2679342.html

OMI 23-03-2010 07:37

Ärger für Westerwelle wegen Diplomatenpass!
http://isht.comdirect.de/html/news/a...733:1269327762

simplify 23-03-2010 07:46

heute kann man in den medien über eine verwunderung der SPD über ihren parteivorsitzenden gabriell lesen. der hat nämlich steuersenkungen in höhe von 10 milliarden angekündigt.
der grund ist meiner meinung nach klar. in NRW kann frau kraft nur durch eine ampel an die macht kommen. die linke ist in NRW mit leuten wie sarah wagenknecht vertreten und hat ein extrem wirres parteiprogram.

wir dürften also erleben, dass die SPD/grünen etwas vorsichtiger mit herrn westerwelle umgehen wird.

PC-Oldie-Udo 19-06-2010 19:17

Wenn man das Politbarometer von Freitag betrachtet
bestätigt sich meine Meinung über über diese Chaoskoalition
insbesondere der Erdrutsch der FDP:flop:

Aber da sieht man mal wieder, wer im Wahlkampf am meisten
trommelt und den Wähler was vorgaukelt der macht Prozente (14)
aber die Realität holt jeden ein und der Schneid (Ihr kauft mir den Schneid nicht ab, reif Westerwelle lauthals ins Mikro) den Schneid haben sie ihn längst abgekauft, er steht am abgrund und zwar verdienterma:flop:ßen

PC-Oldie-Udo 29-06-2010 15:54

Die Klausurtagung der FDP war mehr als enttäuschend:flop:
Nichts neues sie alten an alen Fehlern fest:rolleyes:
Bin mal gespannt ob sie noch unter 4% fallen:nacht:
Westerwelle muß weg, der Kerl ist sowas von blind:rolleyes:

OMI 30-06-2010 07:22

Ein jämmerliches Bild derzeit in der FDP.
Die CSU mit Seehofer aber auch wenig besser ...

Es wäre ja schon mal etwas, wenn man sich tatsächlich der Mehrwertsteuer annehmen würde und einige alte (und neue;)) sinnlose Regelungen überprüft und korrigiert.

Und wenn sie schon dabei sind, könnte endlich das komplette Steuersystem in Deutschland angegangen werden. Was wurden hierfür vor Jahren Arbeitskreise eingesetzt und diskutiert. Merz hatte hierzu echt gute Ideen ....leider wurde er von Angie abgeschossen ... und das Thema landete nach der Wahl vor 5 Jahren dann wieder in der Tonne ...

romko 30-06-2010 11:12

Zitat:

Zitat von PC-Oldie-Udo (Beitrag 1172419)

Westerwelle muß weg, der Kerl ist sowas von blind:rolleyes:

Wer an der Macht ist, will nicht weg.

PC-Oldie-Udo 30-06-2010 20:48

Es wäre ja schon mal etwas, wenn man sich tatsächlich der Mehrwertsteuer annehmen würde und einige alte (und neue) sinnlose Regelungen überprüft und korrigiert.
**********

Das ist zumindestens gerechter als denen die eh wenig haben noch etwas zu nehmen wärend man den besser situierten alles läst oder gar noch Geschenke
bereitet wie z.B. den reduzierten MWST Satz für Hotels oder für teure Reitpferde, es gibt noch diverse Beispiele:eek:

Bislang versuch Westerwelle mit seinen hörigen Mitstreitern dieses zu verhindern denke aber wenn er überleben will muß er schleunigst umschwenken.

Umfragewerte von 4% könnten da helfen und letztlich wird ihn dann doch sein selbsternannter Schneid abgekauft und er wird spätestens 2011
nach den nächsten Landtagswahlen seine überhebliche arrogante unfähige
politische Machtbühne verlassen müssen, hoffentlich.

PC-Oldie-Udo 19-08-2010 16:33

Westerwelle träumt schon wieder von Steuersenkungen
auf Grund der der wachsenden Konjunktur meint wäre es machbar:eek:
Lernt der Kerl denn nichts? Schuldenabbau ist Preorität!
Na ja, die Quittung für diesen Nichtsnutz sind die 4% für die FDP nach neuerlichen Umfragen.
Den Denkzettel der Wähler bekommt er hoffentlich bei den nächsten Landtagswahlen oder werden etwa wieder soviele Wähler auf
Guido und Brüderchen reinfallen???:eek::(:flop:

Stefan 19-08-2010 22:12

Zitat:

Zitat von PC-Oldie-Udo (Beitrag 1176063)
Westerwelle träumt schon wieder von Steuersenkungen
auf Grund der der wachsenden Konjunktur meint wäre es machbar:eek:
Lernt der Kerl denn nichts? Schuldenabbau ist Preorität!
Na ja, die Quittung für diesen Nichtsnutz sind die 4% für die FDP nach neuerlichen Umfragen.
Den Denkzettel der Wähler bekommt er hoffentlich bei den nächsten Landtagswahlen oder werden etwa wieder soviele Wähler auf
Guido und Brüderchen reinfallen???:eek::(:flop:

Warum sollte er?

;)

Morillo 29-08-2010 15:32



PC-Oldie-Udo 13-09-2010 18:47

ich lach mich schlapp:lk:
Jetzt wo man zeitweise unter 5% liegt, sind Westerwelle & Co bereit
die MW Steuersenkung für Hotels wieder rückgängig zu machen:rolleyes:
Wer soll diesenm Gurkenverein FDP eigentlich noch glauben?

PC-Oldie-Udo 14-09-2010 09:32

Auch dieser scheinheilige Lindner seines Zeichens Generalsekretär
rudert zurück in Sachen MWST Ermäßigung für Hotels :)
Ob die FDP dann die Parteispenden zurückzahlen müssen :lk:

Mustang 14-09-2010 09:49

Mensch die machen so lange rum bis man bei den Wahlen die FDP nur noch unter Andere Parteien findet. Die verzapfen nur noch schwachsinn und merken das noch nicht mal.

PC-Oldie-Udo 14-09-2010 14:12

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1177522)
Mensch die machen so lange rum bis man bei den Wahlen die FDP nur noch unter Andere Parteien findet. Die verzapfen nur noch schwachsinn und merken das noch nicht mal.

ja ja, so ist halt die FDP:D
aber ein gutes Beispiel wie man Bürger/Wähler durch Schwachsinn blenden kann und zu relativ hohen Wahlergebnissen kommt;)
Hoffentlich ist der Wähler jetzt lgs mal aufgewacht
nächstes Jahr schlägt die Stunde der Wahrheit bei den Landtagswahlen
dann kommt die Quitung für Westerweller,Brüderchen und Lindner
Blender kommen auch hier in Deutschland nicht lange voran:D

Morillo 16-09-2010 06:16

Und ich hoffe das die FDP die 5% hürde nicht nimmt. Diese Korruptions Partei braucht kein Land.... Für was brauche ich diese Partei die nur die bürger anlügt.... Das hatten wir bei Hitler schon ..


Ich bin dafür das sich die FDP unbenennen muss in KDP - Korrupte Partei Deutschland. Mit den slogan - geben Sie uns Ihre Millionen und wir wir geben ihnen einen günstigeren Mehrwertsteuersatz.

:flop:
Oder mit Gudios worten. Wir haben den deutschen Bürger belogen und betrogen. Versprechen gehalten !!!!

PC-Oldie-Udo 17-09-2010 19:27

Jetzt besitzt der Brüderle doch die Frechheit und will uns verkaufen das der derzeitige Aufschwung Verdienst der Koalition sei, ich fasse es nicht, wie dreist sind diese Polittrottel eigentlich?:rolleyes::flop:

Morillo 18-09-2010 05:43

Man möge über Schröders Politik ja streiten, dennoch muss man mal klar festhalten das der Aufschwung nur durch die Weichenstellung von Rut/Grün möglich ist. Die CDU und deren Korruptions Partei ... wollen das hier als ihre Politik verkaufen.

Für mich war und gibt es nur eine wählbare Partei in Deutschland und das schon seit längerem.

Ich hoffe mal das die Merklische Korruption bald ein Ende hat. Ich will für meine Kinder eine sichere zukunft - die CDU und diese Partei die sich liberal nennt sind meiner Meinung nach das schlimmste was Deutschland jeh passieren konnte.



:flop:

PC-Oldie-Udo 18-09-2010 15:49

:flop:
Jetzt will die FDP das ALG 1 für ü50 jährige von 24 auf 12 monate reduzieren
und damit 1,6 milliarden einsparen
Mit dem Geld wollen sie wohl wieder bei irgendwelchen Mittelständler einschleimen und irgendwas subventionieren
Den Kleinen das Geld nehmen den Großen es in den Hintern schieben das ist die Politik der FDP

Morillo 18-09-2010 19:49

deshalb zur wahl gehen und die fdp nicht wählen !!!!

ich wollte ja nimmer zur wahl gehen aber unter diesen umständen bleibt mir nix anderes übrig.

Franki.49 23-09-2010 22:32

Ja ich sowieso nicht. :(


Was nur ist in Deutschland los. Trittin bekommt nen Tortenbrei an die Birne und die Ergebnisse dieser Grünen schnellt hinauf zu einer Volkspartei und glänzt nun bei 24%, wie die SPD. Was kann da die Ursache sein ?

Sorry ich weiss nicht ob es der richtige Schräd ist, bitte event. verschieben in die richtige Schublade.

Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe.


.

romko 24-09-2010 07:34

Protestparteien bleiben nie lange so hoch oben, die Grünen schöpfen derzeit aus der Unzufriedenheit der Politiker und Union+FDP wird gut daran tun so lange wie möglich im Amt zu bleiben, denn würde bald gewählt, wären die im politischen Nirgendwo.

Mustang 26-09-2010 17:21

Als Protespatrei würde ich die Grünen nicht mehr bezeichnen. Schwarz und Rot haben schon du sehr mit den angebandelt. Noch dazu haben Sie Ihr eigenes Profil richtung grün verändert. Das Problem ist das die Regenrative Energie in Deutschland so viel arbeitsplätze geschaffen haben und Schwarz mit der Längern laufezeit der Atomkraftwerke die Wähler wieder in das Grüne Lager Treibt. Noch immer ist zu dem weit und Breit keine Alternative zu sehen. Die Grünen wurden damals Verteufelt weil Sie damals von einem Spritpreis von 5DM gesprochen haben. Die Macht alleine haben Sie nicht gehabt aber den Spritpreis von 5 DM haben wir bald erreicht wenn es so weiter geht. Noch dazu wollen die Deutschen ein Wandel und nciht mehr das durch Lobby arbeit das Land regiert wird. Die einzige Partei was die Deutschen bei der Auswahl vorstellen könnten die zu erreichen sind die Grünen. Leider leider gibts bis Heute noch keine Alternative die Bundeweit zur Verfügung steht.


Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.