Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   wer wird neuer bundespräsident? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39752)

simplify 17-02-2012 10:48

wer wird neuer bundespräsident?
 
Als aussichtsreiche Nachfolger für das Amt des Bundespräsidenten werden gehandelt: Verteidigungsminister Thomas de Maizière, Finanzminister Wolfgang Schäuble, Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Ex-Umweltminister Klaus Töpfer (alle CDU) - und der 2010 gegen Wulff unterlegene frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck, der Kandidat von Grünen und SPD. Auch der Name des Bundesverfassungsgerichts-Präsidenten, Andreas Voßkuhle, kursiert in Berlin.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...815868,00.html

also die ersten namen sind schon genannt. auf bild-online ist aber noch niemand zu finden.
wen hättet ihr denn gerne?

MANKOMANIA149 17-02-2012 11:03

Angela Merkel wird natürlich lieber Klaus Töpfer als Nachfolger Wulff haben wollen aber ob sie dies durch bekommen wird ist fraglich.

Joachim Gauck hat auch gute Chancen, denke aber es wird eine Frau werden, also eine Bundespräsidentin.

z.B. Univ.-Prof. a. D. Dr. Jutta Limbach


Jutta Limbach (* 27. März 1934 in Berlin) ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und Politikerin der SPD. Von 1994 bis 2002 war sie Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und von 2002 bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts.

http://www.jura.fu-berlin.de/einrich...itarbeiter.jpg

http://www.bundeskanzlerin.de/Conten...?__blob=poster


spätestens in 30 Tagen werden wir es 100% wissen.

simplify 17-02-2012 11:08

die ist 78 jahre alt, ob die 4 jahre durchhält? nicht das wir nach 2 jahren schon wieder einen neuen/e brauchen.

MANKOMANIA149 17-02-2012 11:14

der Papst ist 85 Jahre alt!!! :D


Nein, im Ernst Jutta Limbach ist nur ein Beispiel von mir...wobei in der heutige Zeit generell wir Menschen ein viel höheres Alter erreichen als z.B. vor 100 Jahren usw.

Tester32 17-02-2012 13:42

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1211987)
die ist 78 jahre alt, ob die 4 jahre durchhält? nicht das wir nach 2 jahren schon wieder einen neuen/e brauchen.

Wieso muss sie 4 Jahre durchhalten? Die letzten Bundespräsindenten haben es doch auch nicht. :)

MANKOMANIA149 17-02-2012 14:29

Zitat:

Zitat von Tester32 (Beitrag 1211993)
Wieso muss sie 4 Jahre durchhalten? Die letzten Bundespräsindenten haben es doch auch nicht. :)

:top::D:D:D

PC-Oldie-Udo 17-02-2012 15:07

Westerwelle wäre die ideale Lachnummer:lk::lk:

MANKOMANIA149 17-02-2012 15:09

Zitat:

Zitat von PC-Oldie-Udo (Beitrag 1212009)
Westerwelle wäre die ideale Lachnummer:lk::lk:


nie...nie...niemals :rolleyes:

simplify 17-02-2012 15:34

im radio konnten hörer anrufen und vorschläge machen. erstaunlich viel kam da die margot als kandidat :eek:

nee nicht die honecker, die käsmann :Prost: war gemeint.

wobei, die margot honecker will doch zurück nach deutschland, chile gefällt ihr nicht mehr.
da braucht man dann wenigstens nicht die angst haben, dass die einer in sein ferienhaus einläd, oder der ein haus bezahlt.:deal:

romko 17-02-2012 15:35

Nehmt doch den Guttenberg, der hat schon alle Skandale hinter sich!

MANKOMANIA149 17-02-2012 16:13

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1212020)
Nehmt doch den Guttenberg, der hat schon alle Skandale hinter sich!


....aber nur vielleicht!!!!

simplify 17-02-2012 20:37

man muss erstmal abwarten wen friede springer akzeptiert.

MANKOMANIA149 17-02-2012 20:58

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1212048)
man muss erstmal abwarten wen friede springer akzeptiert.


:D:D

MANKOMANIA149 17-02-2012 21:04

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat auch gute Chancen...CDU Mitglied...sehr wichtig für Angela. ;)




Ich hoffe nicht das Wolfgang Schäuble Bundespräsident wird...hatte unter Kohl viel leiden müßen und ist jetzt auch so ein Arsch wie Helmut Kohl geworden.

simplify 17-02-2012 21:26

Zitat:

Zitat von MANKOMANIA149 (Beitrag 1212050)
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat auch gute Chancen...CDU Mitglied...sehr wichtig für Angela. ;)




.

die ulla von der leyen geht nicht! die müsste ja im amtssitz des präsi wohnen und da war es schon mit den 3 kindern von den wulffs sehr eng. schliesslich waren die präsis in der vergangenheit ja immer ohne bratzen am regieren.

die ulla hat derer 7, wenn die dann noch mit freunden und freundinnen kommen, dann platzt es da aus den nähten.

Franki.49 17-02-2012 23:58

Tschuldigung das ich hier störend wirke, aber


1948 wurde das Amt für einen Präsidenten in Deutschland ins Leben gerufen mit dem Ziel eine solche Person wie Adolf Hitler nicht an die Macht kommen zu lassen. Jeder damals hatte im Hinterkopf die Weimaer Republik und deren Folgen.

2012 schreiben wir nun und wollen wieder jemanden wählen der nicht mehr von nöten ist wie 1948. Eine Weimaer Zeit haben wir nicht mehr und heute stellt sich doch die Frage nach dem Amt. Brauchen wir sowas noch. Ist es noch so wichtig enorme Steuermassen zu verschwenden für ein Amt was niemand braucht?

In vielen Foren finden sich enorme Zahlen der Sinnlosigkeit die ich nicht wiederholen möchte weil ich nicht wirklich so das relevante Wissen habe.

Nicht die leisteste Ahnung habe ich warum wir noch Zeit verschwenden um krampfhaft ein nicht mehr zeitgemässes Amt künstlich am Leben zu erhalten und enorme Steuermassen im Lande vernichten.

Schauen wir nach Amerika und Frankreich, die haben auch einen Präsi. Nicht aber haben sie eine Unterschriftenmaschine weil nicht von nöten.

simplify 18-02-2012 16:21

von den bisher gehandelten kandidaten sind schon 2 abgesprungen. Thomas de Maiziere und Herr Vosskuhle haben abgelehnt.

stark im rennen jetzt wohl bundestagspräsident Norbert Lammert und bischof Huber.
ich frage mich warum immer irgendwelche prediger so überzeugend sein sollen?

da wird ja auch gauck und margot käsmann :Prost: immer wieder genannt.

@frankie, natürlich brauchen wir einen präsidenten, wer soll uns sonst präsentieren?
jetzt sag nicht die kanzlerin! bekanntlich bin ich ja kein freund von angela merkel, aber wenn ich mir so anschaue wie voll ihr terminkalender ist, dann muss ich sagen, mehr geht wirklich nicht.

denn bei uns bestimmt der kanzler die politikrichtung er hat die verantwortung und das sagen. er muss die minister auswählen und drauf schauen wie sie arbeiten.

in frankreich o. den usa hat der präsident die richtlinienkompetenz und bestimmt den weg. für die ausführung hat er aber auch einen regierungschef, der sich um das tagesgeschäft kümmert.

in UK, österreich, italien gibt es z.B auch einen präsidenten, der mehr o. weniger nur präsentiert.
oder halt eine monarchie.

mich wundert, dass viele meinen unser präsident sei nur ein "grüss-august" der nur seinen namen schreiben muss.
letztlich kann er auch seine unterschrift verweigern, wenn er der meinung ist, dass ein gesetz nicht verfassungskonform ist.
klaus köhler ist z.B. zurückgetreten, weil er seinen namen nicht unter die gesetze zur rettung der PIIGS setzen wollte.

simplify 18-02-2012 16:35

gerade kommt über's laufband, der lammert hat auch abgesagt.

tja, die haben wohl alle ihr haus noch nicht abbezahlt o. fahren einen leasingwagen :rolleyes:

Franki.49 18-02-2012 23:18

Hi Simplify,

in keinster Weise werde ich Dir hier zustimmen können:

Zitat:

@frankie, natürlich brauchen wir einen präsidenten, wer soll uns sonst präsentieren?
Wenn Deutschland einen Hampelmann benötigt um unser Land zu präsentieren, im Ausland darzustellen, Unterschriften unter Gesetze zu kritzeln, dann Simplify sind wir ein erbärmliches Deutschland.

Ich bin der Meinung tatsächlich, einen so teuren Präsidentenapparat brauchen wir nicht. Er ist überflüssig komplett.

Ein neues Unwort geistert seit gestern im Netz: "Ehrensold" und dem stimme ich zu.

Warum:

Der Wulff kann noch ca. 30 Jahre leben und kostet uns jährlich knapp 200.000 Euro ohne Fuhrpark und dem Personal natürlich.

Mit Fuhrpark, so zu lesen im Netz, kommen wir auf weit über 460.000 Euro im Jahr nur für den Wulff !

Einer irgendwo hat gerechnet und schreibt, wenn Wulff tatsächlich noch 30 Jahre leben sollte, dann kostet uns der Sack noch 14,4 Millionen Euro......:flop::flop:

Nun haben wir ne Menge alte Präsis noch am Leben, 6 an der Zahl. Was die den Steuerzahlern so noch alles kosten sollen ....:flop::flop::flop:

Hier im Lande nimmt die Altersarmut zu, Kinder gehen in die Schule ohne Frühstück, Obdachlose erfrieren im Winter, Niedriglöhner gehen notgedrungen zum Sozialamt und erbetteln um zu überleben, Infrastukturen verrotten, Schulen vergammeln und keiner kommt auf die Idee diese Privilegien Nutzloser zu beenden.:flop::flop:

Zitat:

@frankie, natürlich brauchen wir einen präsidenten, wer soll uns sonst präsentieren?
Diesen Unsinn also Simplify werde ich nicht akzeptieren.



:nacht:

simplify 19-02-2012 12:52

frankie den ehrensold gibt es schon solange es bundespräsidenten gibt. warum sollte wulff den nicht bekommen? es steht so im gesetz.
ich kenne keinen beamten o. politiker, der jemals auf eine ihm zustehende zuwendung verzichtet hätte.
viele sind da natürlich oberfrech wie z.B der ehemalige SPD finanzminster eichel. der hat im letzten jahr noch geklagt, dass er ausser seinen altersbezügen als abgeordneter und minister auch noch altersgeld als ehemaliger OB von kassel haben wollte. er wäre dann auf monatlich rund 23.000€ gekommen also im jahr auf 256.000 €.
und der typ war mal gerade ein paar jahre finanzminister und dazu nachweislich ein wirklich schlechter. ihm haben wir im grunde das ganze mit griechenland zu verdanken. er hat die bundesbürger um milliarden betrogen mit seinen börsengängen der T-aktie.

da kommt uns ein wulff geradezu billig.


ob wir einen präsidenten brauchen? wir wären das einzige land in der welt die dann kein staatsoberhaupt hätten, dass den staat präsentiert.
wie schon versucht zu erklären, die usa, frankreich o. russland haben nur ein etwas anderes staatssystem. dort hat der präsident mehr macht, dafür hat der regierungschef weniger.
bei uns, den italienern, österreichern, briten, holländern, belgiern, niederländern, polen, schweden, norwegern usw. usw. ist es halt so.

übrigens hat die FDP den bischof huber als nachfolger von wulff abgelehnt. jetzt scheint es auf herrn gauck, (in der DDR als IM larve bekannt), zu zulaufen.

was würde wohl erich mielke dazu sagen, wenn er wüsste, dass deutschland von 2 IM's regierts würde? :eek:

simplify 19-02-2012 13:04

jetzt kommt auch von der piratenpartei ein vorschlag für einen bundespräsidenten.
sie schlagen georg schramm vor :eek: die linke hat ja letztesmal auch einen schauspieler, den tatortkommisar sodan vorgeschlagen.

wer gerorg schramm nicht kennt, hier mal ein ausschnitt wie er schon früh über wulff referierte



PC-Oldie-Udo 19-02-2012 14:56

Altbundespräsident Walter Scheel fordert zu Recht, dass Christian Wulff auf den Ehrensold verzichten soll. Den verdient nur, wer dem Amt des Bundespräsidenten zur Ehre gereichte. Wulff hat Schimpf und Schande über das Amt gebracht. Unbegreiflich nur, dass er nicht von selbst darauf kommt, auf den Sold zu verzichten.

romko 19-02-2012 16:53

Ist nicht eigentlich egal wer der neue Präsident wird, der hat doch sowieso nichts sinnvolles zu tun!? Da könnt Ihr gleich wieder einen Wilhelm aufs Pferd setzen der mit seiner Pickelhaube herumreitet :D

simplify 19-02-2012 20:11

das carsting ist entschieden, alle haben sich auf IM larve (gauck) geeinigt.

jedes volk gekommt halt den präsidenten den es verdient.

andere in zu verpetzen ist halt nicht so schlimm, als ein bobbycar anzunehmen.

Franki.49 20-02-2012 08:59

... echt wullfig....

http://b-event.com/images/previews/I...01118_0866.JPG


:lk:

simplify 20-02-2012 09:12

:top:

simplify 20-02-2012 09:18

frage wird auch sein, wer wird nun firstlady?

gauck ist verheiratet und hat 4 kinder. er lebt aber mit einer 20 jahre jüngeren frau zusammen.
die ist übrigens journalistin arbeitet für die nürnberger nachrichten und fachfrau für medienauftritte.

wie frankies foto zeigt, ist gauck in der realität unseres staates angekommen.
seine freundin wirkt auf den ersten blick auch nicht so, dass sie dem dolce vita ablehnend gegenüber steht.

was mich etwas unangenehm berührt hat, sein erster auftritt mit merkel und gabriel. dort sagte er, er wäre noch nicht gewaschen.
ich war gerade am frühstücken und es war mir denn doch etwas ekelig.


Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.