Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Tradercafe (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Entrüstung über Pläne zu Führerschein-Auflagen für Senioren (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6502)

PC-Oldie-Udo 22-02-2004 13:05

Entrüstung über Pläne zu Führerschein-Auflagen für Senioren
 
Entrüstung über Pläne zu Führerschein-Auflagen für Senioren durch die EU
Neueste Pläne der EU-Kommission in Brüssel sollen verschärfte Bedingungen in Bezug auf die Fahrerlaubnis herbeiführen. So sieht eine Variante vor, dass Senioren ab einem noch zu bestimmenden Alter eine auf zehn Jahre begrenzte Fahrerlaubnis erhalten.
Über diese vermehrte Bürokratie und damit einhergehende Herabsetzung der älteren Menschen in unserer Gesellschaft sind Senioren-Organisationen entsetzt. Nach wie vor zeigen die Unfallstatistiken auf, dass Fahranfänger die meisten Unfälle zu verantworten haben.
Die meisten Unfälle werden von jugendlichen Autofahrern im Alter von 18 bis 23 Jahren verursacht. Die Senioren stehen dort auf dem letzten Platz. Ab 65 Jahren soll es sogar nur eine dreijährige Fahrerlaubnis geben.
Quelle: www.augsburger-allgemeine.de

Wissen denn die Funktionäre nichts anderes mehr, als ihre Bürger zu gängeln, wo es nur geht? Es wäre wirklich eine Demütigung für Senioren, wenn sie so zu doofen, zu unmündigen Autofahrern degradiert zu werden. Sehtests und Reaktionstest würde ich ab 70 Jahren evtl. noch einsehen. Aber dies reicht ! :(

romko 23-02-2004 11:09

Ich fahre recht viel mit dem Auto und muss sagen, die älteren Verkehrsteilnehmer fahren sehr vorsichtig und langsam. Man müsste, wie schon gesagt, eher auf die Neulinge bis 25 aufpassen weil die die meisten Unfälle verursachen durch Übermut etc. Denen sollte man Auflagen geben, bzw. eine Fahrerlaubnis von 2 Jahren die dann erneuert wird, bis sie zumindest eine gewisse Fahrpraxis vorweisen können und eben keine Unfälle gebaut haben ...

nokostolany 23-02-2004 11:40

@ ROMKO: in deutschland gibt es diesen führerschein auf probe ja schon lange ! ;)

@ UDO:

was diese statistik verschweigt ist die tatsache, daß dieses übervorsichtige langsamfahren durchaus (meines erachtens häufig) indirekt zu unfällen führt !
oder hattest dur dich noch nie über einen "schleicher" geärgert (das fördert die aggressionen !!!) ....... oder wärst du nicht mal beinahe irgendeinem draufgefahren, der plötzlich (langsam) auf deine fahrbahn eingebogen kommt, oder 50 bei erlaubten 70 fuhr ?

ich bin kein raser.....aber so etwas hasse ich.
trotzdem sollte und kann man das nicht unbedingt verallgemeinern.....
was aber nicht heißt, daß in dieser hinsicht nicht etwas getan werden muß......die frage ist nur: "in welcher form ?"

PC-Oldie-Udo 23-02-2004 11:45

ja das ist das dilemma , die einen zu agressiv , die anderen zu devensiv :(

aber unsere super tolle Regierung wirds gesetzmäßig schon richten, die Alten können ja alle im AOK Schopper geschoben werden, dann richten sie auch kein Unheil mehr an :confused:

nokostolany 23-02-2004 11:49

Zitat:

die Alten können ja alle im AOK Schopper geschoben werden, dann richten sie auch kein Unheil mehr an
nö.....erstens nicht ALLE....denn es sollte doch noch genügend "alte" geben, die anständig fahren können ! ;)

und zweitens.....nach der gesundheitsreform kann sich doch keiner mehr einen AOK-SCHOPPER leisten ! :rolleyes:;)

OMI 23-02-2004 11:55

Die Idee, den Straßenverkehr sicherer zu machen ist natürlich gut.

Die Frage ist nur, wie?
Theoretisch müsste jeder Führerscheininhaber einen regelmäßigen Test machen - nicht nur die Älteren.

Leider wird das in der Prxis mehr als schwer sein. :rolleyes:

Nur: ein regelmäßiger Sehtest - das sollte zu machen sein - aber eben auch für alle!

simplify 23-02-2004 12:00

und was ist mit frauen am steuer???
sollte man nicht zur pflicht machen, dass die nur in begleitung eines mannes fahren dürfen???
in arabischen ländern gibt es sowas wohl schon :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 23-02-2004 12:00

sagte ich doch omi und nicht nur ein sehtest, sondern im simulator auch einen reaktionstest ;)

william hill 23-02-2004 12:50

ich finde, ab 65 sollten die führerscheinbesitzer zu einer kontrolle
(sehtest, reaktion, allgemeinzustand).
dann kann der arzt entscheiden, soll er mit 66 oder 68 zur
nachkontrolle kommen.

wie bei den fahranfängern gibt es auch bei senioren solche und solche.
und das ließe sich dadurch halt herausfinden.

gruengeist 23-02-2004 14:10

... ich finde Sehtest und Reaktionstest reichen aus. Aber wenn, dann aber für alle Verkehrsteilnehmer...

Pah...nur für die "Alten", das sagt sich so leicht in eurem jugendlichen Leichtsinn.
Bin mal gespannt wenn ihr sechzig seid und zu Euch einer sagt: Soooooo, jetzt iss se wech, die "Fleppe"...Sie, Frau Meier, nehmen se mal "Grauer Fink", nach einem Jahr kommse mal wieder. Hähä, wenn se denn noch dann da sind und ihr Pinkelpausenproblem gelöst haben, dann dürfen Sie vielleicht auch wieder fahren....Und dann nehmen se noch "Dalai Lama", das beruhigt, stärkt die Nerven und fördert die Konzentration...
neeeneeeee....

gruengeist 23-02-2004 14:16

@simplify


ach, wie interessant, ein Verfechter des Altertums.... :rolleyes: :D

und ach wie praktisch, dass immer ein Mann mitfahren sollte, wenn ´ne Frau fährt...

Ist es dann egal, welcher Mann? Kann ich mir sogar aussuchen mit welchem Mann ich fahren möchte`? *lach*
Das ist ja nett.... :D

william hill 23-02-2004 15:40

dann haste wenigstens ne ausrede, wenn du einen aus ner
kneipe mitnimmst...

:D

PC-Oldie-Udo 23-02-2004 16:01

@geist :top:
Du past in die Welt :top:
hast ne gute Einstellung :top:
aber wie immer , die besten Frauen sind vergeben :D

@will , Glückwunsch :top:

PC-Oldie-Udo 25-02-2004 16:07

25.02.2004 14:22 Uhr News-ID: 503385

Führerscheine behalten unbegrenzte Gültigkeit – keine vorgeschriebenen Sehtests
Die Führerscheine, die für ein ganzes Leben ausgestellt worden sind, werden auch in Zukunft nicht verfallen, dass bestätigte jetzt ein Sprecher der EU-Kommission. Die BILD-Zeitung hatte vorher berichtet, dass vorgeschriebene Sehtests eingeführt werden sollten.
Nach Angaben der Bild sollten Personen ab 45 Jahren alle zehn Jahre einen Sehtest absolvieren und ab einem Alter von 65 Jahren sollten die Führerscheinbesitzer dann sogar alle drei Jahre zur ärztlichen Untersuchung der Augen.
Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums bezeichnete dieses Vorhaben als „riesigen bürokratischen Aufwand“, außerdem zeige die Unfallstatistik, dass ältere Fahrer weniger auffällig seien als jüngere Fahrer.
Quelle: portale.web.de


Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.