Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-04-2009, 13:25   #1
Donald1
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 3
Akquisitionen vor der Brust, Hopp in der Hinterhand

http://www.deraktionaer.de/xist4c/we...es_id_921_.htm

Silicon Sensor: Akquisitionen vor der Brust, Hopp in der Hinterhand

Keine Frage: Ganz spurlos wird auch die Wirtschaftskrise an Silicon Sensor nicht vorbeigehen. Doch der weltweit führende Hersteller im Bereich der optischen Präzisions-Sensoren ist gut aufgestellt. Zuletzt zeigten Insiderkäufe das Vertrauen, das sowohl Vorstand als auch Daniel Hopp, Sohn von SAP-Gründer Dietmar Hopp, dem Unternehmen entgegen bringen.

Über die DAH Beteiligungs GmbH hält Daniel Hopp mittlerweile 13,65 Prozent an dem Unternehmen – eine weitere Aufstockung nicht ausgeschlossen. Kein Wunder: Die Perspektiven sehen gut aus. Zwar litt der Silicon Sensor im vergangenen Jahr unter anderem unter dem Umzug in eine neue Fertigungsstätte, weshalb die Produktion einige Zeit ruhen musste. Dennoch schaffte es das Unternehmen den Umsatz um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 38,5 Millionen Euro zu steigern. Bereinigt um Sondereffekte beläuft sich das EBIT auf fünf Millionen Euro.

Umsatz 2009: 43 Millionen Euro?
Zwar dürfte 2009 wie bei den meisten anderen Unternehmen schwierig werden. Doch die Umsatzprognosen von Silicon Sensor reichen im optimistischen Szenario bis zu 43 Millionen Euro. Das EBIT könnte sogar sechs Millionen Euro betragen. Im Worst-Case-Szenario würde der Umsatz jedoch nur bei 32 Millionen Euro liegen.

Akquisitionen im Visier
Mut macht auch der Bestand an liquiden Mitteln. Analysten hatten hier lediglich mit 1,3 Millionen Euro gerechnet. Tatsächlich waren es jedoch 4,5 Millionen Euro. Diese Mittel und die Anfang März durchgeführte Kapitalerhöhung, die noch einmal 2,5 Millionen Euro in die Kassen gespült hat, lassen vermuten, dass Silicon Sensor die Krise nutzen will, um selbst andere Firmen zu akquirieren und somit nicht nur organisch wachsen will.

Insidern folgen
Derzeit notiert Silicon Sensor auf dem Niveau des Buchwerts abzüglich immaterieller Vermögenswerte von rund 20 Millionen Euro. Nach dem Verlust im vergangenen Jahr sollte die Gesellschaft trotz des schwierigen Marktumfeldes wieder schwarze Zahlen schreiben. Durch die neue Produktionsstätte ist die Basis für organisches Wachstum vorhanden. Mit dem starken Aktionär Daniel Hopp in der Hinterhand sollten schon bald höhere Kurse möglich sein. Zu diesem Schluss ist auch der Vorstand Dr. Hans-Georg Giering gekommen. Er hat zuletzt Silicon-Sensor-Aktien im Wert von über 100.000 Euro gekauft. Risikobewusste Anleger folgen den Insidern und kaufen die Aktie mit Limit bis 5,20 Euro und einem Kursziel von 6,50 Euro. Ein Stopp bei 4,25 Euro sichert ab.

http://prognose.onvista.de/cgi-bin/v...n=DE0007201907

Seit über einem Jahr brachte der Chart vom Ertrag-Risiko-Indikator (Silicon Sensor) von Onvista Prognose für fallende Kurse.
Seit über einem Jahr werden erstmals nicht fallende Kurse vorhergesagt, sondern neutrae Kurse von Silicon Sensor.

Wir haben jetzt sorgar eine Kursunterstützung
http://aktienkurs-orderbuch.finanzna...en.de/SIS.aspx
bei 4,80 Euro, 4, 81 Euro.

Bei 4,80 Euro steht eine Kauforder von 10417 Aktien,
bei 4,81 Euro steht eine Kauforder von 12000 Aktien drinnen

Bei den momentanen Umsätzen sind dies brandfeste Unterstützungen nach unten.

Für mich heißt es jetzt, das der Boden ausgebildet ist, und mit steigende Kurse sich Kaufsignale bilden.

Was sagt Ihr dazu?

Der Großeinkauf vom Chef, kann auch bedeuten, dass bald gute Meldungen kommen.

Schaun wir mal
Gruss
Donald1 ist offline   Mit Zitat antworten