Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-05-2004, 22:21   #244
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345






Wallstreet Marktbericht




Wall Street: Schwacher Handel vor dem Arbeitsmarktbericht


Die US-Börsen haben einen harten Donnerstag hinter sich, der Dow-Jones-Index notierte im Tagesverlauf eine Zeit lang mit dreistelligen Verlusten. Am Ende rappelten sich die Blue Chips ein wenig auf und schlossen mit einem Minus von 71 Zählern oder 0,7 Prozent auf 10 239 Punkten, die Nasdaq verlor 19 Zähler oder 1 Prozent auf 1937 Punkte.

Thema des Tages war erwartungegemäß noch immer die Fed-Sitzung und die mögliche Zinspolitik der Notenbank vor allem nach den neuesten Konjunkturdaten. Am Freitag steht der Arbeitsmarktbericht für April an, und der dürfte den Ton an der Wall Street zum Wochenschluss und in den nächsten Tagen angeben.

Einen ersten Blick auf den Arbeitsmarkt hatte es indes schon am Morgen mit den Wochenzahlen gegeben. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist um 25 000 auf nunmehr 315 000 gefallen, damit notieren sie auf dem niedrigsten Niveau seit drei Jahren. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist unerwartet deutlich auf 2,93 Millionen gefallen.

Die Produktivität für das erste Quartal wurde mit einem Plus von 3,5 Prozent gemeldet. Das ist zwar minimal schwächer als erwartet, entschädigt aber für Warnungen einiger Pessimisten, die zuletzt vor einem Produktivitäts-Einbruch gewarnt hatten.

Durchwachsene Nachrichten kamen aus dem Einzelhandel. Für den April rechnen Experten mit einem Umsatzplus von 4,9 Prozent für die führenden amerikanischen Ladenketten. Das entspräche einem drastischen Einbruch gegenüber den ersten drei Monaten des jahres als die Umsätze um jeweils rund 6 Prozent zugelegt hatten. Ken Perkins, Branchenanalyst von Thompson First Call, schiebt das schlechte Ergebnis allerdings weitgehend auf schwierige Vergleichszahlen für den April und rechnet mit besseren Werten für Mai und Juni.

Der größte amerikanische Einzelhändler Wal-Mart überschüttet den Markt am Donnerstag mit einer ganzen Flut von Zahlen. Für den April verzeichnet man ein Umsatzplus von 4,4 Prozent und liegt damit ebenfalls leicht unter den Prognosen. Eine Woche vor der offiziellen Quartalskonferenz gibt das Management aber auch Umsatzzahlen zum Vierteljahr heraus. Danach hat Wal-Mart in den ersten drei Monaten des Jahres ein Plus von 13 Prozent auf 66,1 Milliarden Dollar verbucht.

Starke Umsatzzahlen kamen auch von einigen anderen Ketten, darunter Target und JC Penney sowie die Macy’s-Mutter Federated Department Stores mit einem Umsatzwachstum von jeweils rund 5 Prozent für das Quartal. Um jeweils rund 8 Prozent legten die Umsätze bei Saks, bei Limited Brands, der Mutter von Victoria’s Secret, und beim Diamantenhändler Zale zu.

Außer Wal-Mart zählten sich am Donnerstag die Aktien von Home Depot, von General Motors und von Citigroup zu den Dow-Verlierern.

Ebenfalls zu den schwächsten Dow-Aktien gehörte McDonald’s. In der Konzernzentrale macht man sich Sorgen um den Kinostart von „Supersize me“ am Wochenende, eine Dokumentation, die sich sehr ironisch und dem Unternehmen schädlich mit dem Nährwert von Burgern und Fritten auseinandersetzt. Gute Nachrichten kamen hingegen aus dem Management. Der eben erst berufene CEO Charlie Bell hat eine Darmkrebs-Operation am Mittwocheabend gut überstanden.

Im Dow-Plus schlossen unterdessen mit Johnson & Johnson sowie Procter & Gamble und Merck nur die absolut defensiven Werte.

Im Hightech-Sektor stand Microsoft unter Beobachung. Die Analysten der UBS setzen die Aktie auf ihre Liste 20 ausgewählter Aktien, wo sie den Pharmazeuten Chiron ersetzt. Der Software-Riese dürfe auch weiterhin von einer weltweiten Erholung der IT-Ausgaben und von den erhöhten PC-Umsätzen profitieren, heißt es seitens der Experten. Mit Chiron beschäftigt man sich bei der UBS unterdessen nicht mehr, nachdem der zuständige Analyst aus der Firma ausgeschieden sei.

Wenige Tage nachdem der Software-Hersteller Adobe Systems die Geschäftsziele für das laufende Quartal nach oben geschraubt hat, scheint die Aktie den Analysten doch zu teuer. Aufgrund der gestiegenen Bewertung des Papiers setzen die Experten von Prudential und von Smith Barney Adobe auf „Halten“ herab. Dass sich die Aktie seit ihrem jüngsten Zwischentief um 31 Prozent verbessert habe, während die Nasdaq nur um 1 Prozent gestiegen sei, würde eine optimistischere Haltung nicht länger rechtfertigen, sind sich die Analysten einig. An der fundamentalen Stärke des Unternehmens habe sich aber nichts geändert habe.
Ihr Markus Koch




Copyright 2003 Wall Street Correspondents










DOW JONES INDU 30

NASDAQ 100

AMEX INTERNET INDEX

PHLX SEMICONDUCTORS

UP- and DOWNGRADES

DEVISEN


________________________________________________


Tops und Flops





DAX Kurse


TecDAX Kurse



© GodmodeTrader




AFTER THE CLOSE




Activision beats by $0.03, raises Q1 & Y05 outlook (ATVI) 15.68 +0.23: Reports Q4 (Mar) net earnings of $0.04 per share, $0.03 better than the Reuters Research consensus of $0.01; revenues rose 30.3% year/year to $162.9 mln vs the $149.7 mln consensus. Co also guides, sees Q105 EPS of $0.04, vs the R.R. consensus of $0.05 and prior guidance of $0.03, and revenues of $185 mln, vs an estimate of $177.9 mln and previously guided revs of $170 mln; sees Y05 EPS of $0.64, vs the R.R. consensus of $0.66 and prior guidance of $0.60, and revenues of $1.05 bln vs and estimate of $1.05 bln and previously guided revs of $1.0 bln.


NVIDIA beats by $0.02, beats on revs (NVDA) 21.91 +0.18: Reports Q1 (Apr) earnings of $0.12 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.10; revenues rose 16.5% year/year to $471.9 mln vs the $461.6 mln consensus.


Novatel Wireless beats by a penny; raises Q2 guidance (NVTL) 15.94 +0.19: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.02 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.01; revenues rose 42.5% year/year to $15.1 mln vs the $13.5 mln consensus. Co raises Q2 (Jun) EPS guidance to $0.06 (previously $0.05) and revs to $20 mln (previously $19 mln), Reuters consensus is $0.04 and $16.4 mln, respectively.


Pixar Animation beats by $0.07 (PIXR) 66.06 -0.19: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.46 per share, $0.07 better than the Reuters Research consensus of $0.39; revenues rose 188.4% year/year to $53.8 mln vs the $49.3 mln consensus.

Univision beats by a penny ; guides in line for Q2 (UVN) 32.27 -1.59: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.09 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.08; revenues rose 34.8% year/year to $352.9 mln vs the $351.9 mln consensus. Co sees Q2 (Jun) EPS of $0.18-0.20, ex items, Reuters consensus is $0.20.


Monolithic misses by $0.01 , ex items (MOSY) : Reports Q1 (Mar) pro forma earnings of $0.01 per share, excluding expenses associated with Synopsys acquisition, $0.01 worse than the Reuters Research consensus of $0.02; revenues fell 43% year/year to $4.5 mln vs the $4.8 mln consensus.


Aether Systems misses by $0.04 , ex items (AETH) 3.85 +0.09: Reports Q1 (Mar) loss of $0.16 per share, excluding items, $0.04 worse than the Reuters Research consensus of ($0.12).


WebMD reports in line , ex items (HLTH) 8.90 -0.01: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.09 per share, ex items, in line with the Reuters Research consensus of $0.09; revenues rose 22.4% year/year to $271.2 mln vs the $271.4 mln consensus.


California Micro beats by $0.02 (CAMD) 15.09 -0.35: Reports Q4 (Mar) earnings of $0.09 per share, excluding a $0.01 one cent charge associated with refinancing the company's Industrial Revenue, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.07; revenues fell 7.1% year/year to $15.8 mln vs the $15.1 mln consensus.



Atari beats by $0.02, guides JunQ and FY05 revs lower than consensus (ATAR) 3.05 -0.03: Reports Q4 (Mar) loss of $(0.14) per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of ($0.16); revenues fell 21.6% year/year to $66.4 mln vs the $63.5 mln consensus. Co expects Q1 (Jun) revs and EPS of $110 mln and $0.07-$0.08 vs consensus of $147.9 mln and $0.21. Co sees FY05 revs and EPS of $470 mln and $0.20-$0.25 vs consensus of $494 mln and $0.24.


Energen raises Y04 guidance (EGN) 41.48 +0.31: Co announced that, as a result of recent additions to its natural gas and oil hedge position, it is raising its Y05 (Dec) EPS guidance by $0.10 cents to a range of $3.25-3.45, Reuters consensus is $3.25.


Homestore misses by $0.01 (HOMS) 4.73 -0.23:



Alpharma beats by $0.04, ex items (ALO) 21.30 -0.70:


Highlighted in the latest Business Week: EYE, CGFW, HOMS :


24/7 Media misses by a penny ; guides in line for Q2 (TFSM) 6.70 -0.19: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.01 per share, $0.01 worse than the Reuters Research consensus of $0.02; revenues rose 47.5% year/year to $17.4 mln vs the $16.7 mln consensus. Co sees Q2 (Jun) EPS of $0.02-0.03 and revs in the range of $20-21 mln, Reuters consensus is $0.03 and $21 mln, respectively.


Six Flags misses by $0.09 (PKS) 7.50 +0.31: Reports Q1 (Mar) loss from continuing operations of $1.35 per share, $0.09 worse than the Reuters Research consensus of ($1.26); revenues rose 2.1% year/year to $44.8 mln vs the $42.0 mln consensus.




Nachbörsliche Winner+Loser:



After Hours NASDAQ Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Freitag, 07.05.2004

• CH Arbeitslosenquote April
• 08:00 - ! DE Insolvenzen
• 08:00 - ! DE Rohstahlproduktion April
• 08:00 - DE Außenhandel mit China 2003
• 08:00 - DE Sonntagsarbeit erwerbstätiger Mütter 2003
• 12:00 - ! DE Industrieproduktion März
• 12:00 - ! DE Produktion Produzierendes Gewerbe März
• 14:30 - ! US Arbeitslosenquote April
• 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar April
• 14:30 - ! US Stundenlöhne April
• 14:30 - ! US Wochenstunden April
• 15:30 - US Rede Finanzminister Snow
• 16:00 - ! US Großhandel März
• 21:00 - ! US Verbraucherkredite November

© Derivate.de





--------------------------------------------------------------------------------





US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (02-06-2004 um 22:40 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten