Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-09-2011, 05:15   #3054
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von OMI Beitrag anzeigen
Was macht OSKAR?
Es gibt ja eine Tendenz, die er anzeigt - und erst bei extrem starken Signalen erfolgt auch eine tatsächliche Positionierung.
Die Tendenz (vor allem aus den Signale vom S&P) dieser Woche lag bisher auf Long. Heute würde ich sie als neutral einstufen.
Positionierung aber durchgehend: neutral.

Wenn ich mir den Großteil der Dax-Werte so ansehe - dann wiedersprechen sie meinem Bauchgefühl. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Kurse sehr schnell wieder fallen - aber mit Blick auf die Dax-Werte würde ich fast dazu tendieren, dass wie diese Woche eher stabile, womöglich weiter steigende Kurse sehen.
(@BG: Also für mich ist das schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt ...)
Guten Morgen

Danke Omi Jaaa, da hast du dich ja wirklich extrem aus dem Fenster gelehnt
Der Bauch sagt es geht wieder abwärts , die DAX- Werte sagen- es bleibt stabil, aber es kann auch weiter steigen
Ich denke du liegst auf jeden Fall richtig

Ach ja, das mit dem Bauchgefühl. Die Börse selber versucht uns (dir) immer das Gefühl einzuimpfen, welches garantiert falsch ist, das ist ja das grausame!
Ich habe gelernt, dass man fast immer das Gegenteil, zumindest kurzzeitig, machen muss als man denkt. Mit denken kommst du an der Börse kurzzeitig nicht voran....

Zitat:
Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat. Wenn man an der Börse trotzdem Gewinne macht, so ist dies ein "Schmerzensgeld"; zuerst kommen, wie gesagt, die Schmerzen, dann das Geld.
André Kostolany
Zitat:
Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Sie ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.
Mein Vorschlag: Man sollte die Launen kühl übergehen und vor allem keine logische Erklärung dafür suchen.
Die Börse benimmt sich wie ein Alkoholiker. Im Rausch reagiert er völlig überraschend, oft weint er auf gute Nachrichten und lacht bei schlechten. So bleibt als interessantes Kampffeld lediglich die Spekulation in mittelfristigen zyklischen Bewegungen übrig, bei denen man zumindest die Einflussfaktoren sachlich analysieren und greifbare Argumente (richtige oder falsche) sowie Vorstellungen haben kann.
André Kostolany
Oder auch anders formuliert- Du musst immer gegen deinen Willen gehen, immer stehst du sehr alleine da mit deiner Ansicht, eigentlich ist man sehr einsam, man muss eine Ausbildung als Einzelkämpfer gemacht haben, sonst schlägt "Psychologin Börse" erbarmungslos zu
Auch deshalb habe ich mich vermehrt mit der Elliott-Wellentheorie befasst. Sie filtert das Denken der Masse aus und als Ergebniss hast du nüchterne Fakten, welche dir, wenn man sie zu deuten und lesen gelernt hat, den richtigen Weg zeigt.
Das Hoch beim Dow Jones gestern mit 11352 Punkten sollte (für mich zumindest) der Gipfel der Erholungswelle gesesn sein. Es ist eine a-b-c Korrekturwelle gut lesbar und das alleine signalisiert mir zunächst wieder tendenziell fallende Kurse, wenn es auch nochmals in die Nähe dieses Gipfels gehen kann oder könnte


Wenn man sich die steilste aufstrebende Stelle eines Charts anschaut, kann man sehr oft auf Anhieb die Welle 3 erkennen Die Welle 4 im Anschluss ging seitwärts und die 5 tat sich schwer noch größere Sprünge nach oben zu machen. Dies ist schon mal ein negatives Zeichen. Zudem hat diese Erholungswelle beim Dow Jones es nicht geschafft, die vorherige, in meinen Augen "Trendwelle" abwärts nicht zu überbieten. Dies ist ebenso negativ.



Ich bin heute auf unseren DAX gespannt ob er über das Hoch der letzten Welle bei 5656 kettert. Nur dann wäre ich als Bär im Augenblick sehr vorsichtig, aber auch nur dann!
Hier der Chart vom DAX....


Es kann also durchaus sein (ich vermute das), dass es schon recht bald massiv wieder nach unten geht.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (28-09-2011 um 05:24 Uhr)
Börsengeflüster ist offline