Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-05-2004, 22:13   #246
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345






Wallstreet Marktbericht




Wall Street: Die Blue Chips kämpfen um die 10 000-Punkte-Marke


Die US-Börsen haben sich am Dienstag nur teilweise von den großen Verlusten vom Wochenauftakt erholt. Dank der starken Chip-Werte kletterte zumindest die Nasdaq um 35 Zähler oder 1,8 Prozent auf 1931 Punkte. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 29 Zähler oder 0,3 Prozent auf 10 019 Punkte.

Am Ende wurde es wirklich knapp für den Dow, der im Tagesverlauf die Hürde bereits genommen und bei einem Zwischenstand von 10 038 Zählern notiert hatte. Minuten vor Handelsschluss war der Leitindex der Wall Street noch einmal ins Minus gerutscht. Schwer drückten nämlich allgemeine Sorgen auf den US-Aktien, darunter längst nicht mehr nur die Angst vor den Zinsanhebungen, die der Markt für das Juni-Meeting der Notenbank erwartet.

Vielmehr standen auch die weiter drängenen Folter-Skandale im Irak auf der Agenda der Wall Street. Die Vorfälle, die am Dienstag in Washington besprochen wurden, untergraben weiter die Zustimmung der Amerikaner zum Irak-Krieg und zu Präsident George W. Bush, dessen Popularität laut einer aktuellen Umfrage auf ein Allzeit-Tief gesunken ist.

Weitere Sorgen macht man sich um die Entwicklung des Ölpreises, der am Dienstag auf die 40-Dollar-Grenze zu kletterte. Nachdem sich der Minister von Saudi-Arabien für höhere Förderquoten durch die Opec ausgesprochen hat, wehrt sich der Präsident des Kartells. Der indonesische Minister Purnomo Yusgiantoro macht Spekulanten und die Lagerhaltung der USA für die hohen Preise verantwortlich.

Unter den Aktien im grünen Bereich waren trotz der Öl-Diskussionen die Fluggesellschaften. British Airways verlangt ab sofort einen Sonderzuschlag, um die Benzinkosten zu decken. Inwiefern amerikanische Unternehmen das Modell übernehmen, ist nicht bekannt.

Im Dow gehörte Intel zu den großen Gewinnern, was mit einer Aufstufung für den ganzen Sektor zu tun hatte. Die Analysten von Lehman sehen in den jüngsten Kursverlusten bei den Chipwerten eine willkommene Einstiegsmöglichkeit. Seit Monatsbeginn habe der Sektor rund 14 Prozent an Wert verloren, fasst man zusammen. Zwar anerkenne man makro-ökonomischen Unsicherheiten, doch gebe es Ausbau-Potenzial sowohl im Umsatz als auch bei den Gewinnmargen. Zu den bevorzugten Aktien bei Lehman gehören neben Intel auch Qualcomm und Texas Instruments.

Größter Gewinne war aber das Papier von Walt Disney, das auch von Analystenkommentaren profitierte. Die UBS setztn die Aktie auf „Kaufen“, nachdem sie zuletzt unter schwachen Gewinnen, Unstimmigkeiten um CEO Michael Eisner und Debatten um eine Übernahme durch Comcast und den neuen Film von Michael Moore gelitten hat. Die Wachstumsaussichten seien nicht schlecht, meinen die Experten nun, die Bewertung der Aktie nach den jüngsten Verlusten sei günstig. Man rechnet mit einer besseren Zukunft für die Freizeitparks und höheren Werbeeinnahmen vor allem seitens der Parteien, die sogar die anhaltende Schwäche beim TV-Sender ABC wettmachen sollen.

Weitere Gewinner unter den Blue Chips waren der bislang unauffällige Dow-Neuling American International Group, dazu Boeing und ExxonMobil.

Mit einem leichten Plus honorierten Anleger einen unerwarteten Schritt bei Procter & Gamble. Der Konsumriese legt in China schneller zu als erwartet, und so kauft man jetzt schon für 1,8 Milliarden Dollar die übrigen 20 Prozent am chinesischen Unternehmen Hutchison Whampoa, die man ursprünglich erst über die nächsten drei Jahre übernehmen wollte. Das wäre aber teurer geworden, heißt es aus dem P&G-Management, und auf das laufende Quartal habe die Aktion nur minimale Auswirkungen.

Den Dow belasteten derweil mit Pfizer und Merck vor allem die beiden großen Pharmazeuten, dazu aber auch die Aktie von Altria Group (Philip Morris) mit einem Abschlag von 3,3 Prozent.

Zu den großen Hightech-Gewinnern, von denen die Nasdaq profitierte, gehörte der Netzwerker Cisco Systems wenige Stunden vor dessen Quartalskonferenz. Außer einem Gewinn von 18 Cent pro Aktie bei einem Umsatz von 5,5 Milliarden Dollar erhoffen sich Anleger erneut einen Hinweis darauf, dass sich die IT-Investitionen in Corporate America verbesserten.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents









DOW JONES INDU 30

NASDAQ 100

AMEX INTERNET INDEX

PHLX SEMICONDUCTORS

UP- and DOWNGRADES

DEVISEN


________________________________________________


Tops und Flops





DAX Kurse


TecDAX Kurse



© GodmodeTrader




AFTER THE CLOSE




Cisco Systems beats by $0.01, beats on rev (CSCO) 22.28 +0.66: Reports Q3 (Apr) earnings of $0.19 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.18; revenues rose 21.7% year/year to $5.62 bln vs the $5.55 bln consensus. Gross margin were 68.8%.


Sycamore beats by a penny, ex items, beats handily on revs (SCMR) 3.91 +0.20: Reports Q3 (Apr) loss of $0.03 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Research consensus of ($0.04); revenues rose 38.7% year/year to $14.7 mln vs the $8.8 mln consensus



Abercrombie beats by $0.01 , guides Q2 in line (ANF) 33.90 +1.31: Reports Q1 (Apr) earnings of $0.31 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.30; revenues rose 18.8% year/year to $411.9 mln vs the $400.9 mln consensus. Co also guides, sees Q2 EPS of $0.38-0.40 vs the R.R. consensus of $0.39.



CV Therapeutics announces $100 mln convertible (CVTX) 14.31 -0.23:.



Weight Watchers reports in line , ex items, warns for Y04 (WTW) 37.74 +1.23: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.47 per share, excluding items, in line with the Reuters Research consensus of $0.47; revenues rose 11.9% year/year to $281.4 mln vs the $271.8 mln consensus. Co states that the current weakness in US attendance is worse than they had expected. Co now anticipate EPS between $1.70-1.80 for Y04, excluding items, Reuters consensus is $1.03.


RedEnvelope beats by $0.05 (REDE) 9.74 +0.73: Reports Q4 (Mar) loss of $(0.27) per share, $0.05 better than the Reuters Research consensus of $(0.32); revenues rose 14.7% year/year to $17.3 mln vs the $16.8 mln consensus. Co expects FY05 revs of $93-$96 mln vs consensus of $93.6 mln.



Radian Group authorizes repurchase of 3.0 mln shares of common stock on the open market (RDN) 46.25 +0.35:


Pixelworks announces proposed $125 mln convertible subordinated debenture offering (PXLW) 19.00 +0.76:


OSI Pharm misses by $0.24, light on revs (OSIP) 73.92 +1.97: Reports Q2 (Mar) loss of $1.27 per share, $0.24 worse than the Reuters Research consensus of ($1.03); revenues fell 5% year/year to $7.2 mln vs the $12.1 mln consensus.


Cisco Systems sees CEO's optimism increasing (CSCO) 22.28 +0.66: -- Update -- On call says, from a CEO perspective, it is seeing increasing optimism toward economy and their own companies


Cisco Systems guidance on conf call (CSCO) 22.25 +0.63: -- Update -- Co guided Q4 revs to increase 3-5% q/q, approx $5.78-5.90 bln, Reuters consensus is $5.74 bln. Sees Q4 gross margin between 67-69% and GAAP EPS to be $0.01-0.02 lower than pro-forma EPS due to amortization and other charges. Y/Y revs expected to grow 23-25%, approx $23.21-23.60 bln, Reuters consensus is $21.78 bln.




18:00 After Hours Summary : Companies moving in after hour trading in reaction to news: ANF +2.5%, SIRI +2.2%...WTW -8.5%, PXLW -6.4%, CSCO -2.3%, OSIP -1.1%, GB -0.3%... Chip Suppliers moving in reaction to CSCO report: PMCS -3.3%, IDTI -2.9%, XLNX -2.3%, BRCM -1.6%.



News und Earnings werden aktualisiert



Nachbörsliche Winner+Loser:



After Hours NASDAQ Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






US Finanztermine 12.05.2004


14:30 US Exportpreise ex-ag. für April
14:30 US Importpreise ex-oil für April
14:30 US Handelsbilanz für März -$42.6 Mrd
20:00 US Finanzhaushaltssaldo für April $46.8 Mrd


Wirtschaftsdaten/Sonstiges

DE Großhandelspreise und Verbraucherpreise April, 08:00 Uhr

FR BIP 1. Quartal, 08:45 Uhr

GB Arbeitsmarktdaten April, 10:30 Uhr

GB Handelsbilanz März, 10:30 Uhr



© BörseGo 2000-2002


--------------------------------------------------------------------------------





US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (02-06-2004 um 22:39 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten