Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-06-2004, 11:52   #12
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
02.06.2004 10:44
Platow-Kolumne: Wie hoch ist der Wert der Postbank?


Beim Werben potenzieller IPOs um die Gunst der Anleger haben wir einen waschechten Käufermarkt. Ohne deutliche Preiszugeständnisse kommt zurzeit keiner an die Börse, wenn es denn überhaupt klappt. X-FAB, Siltronic und ATU lassen grüßen. Auch über den Preis der Postbank wird bereits täglich spekuliert.

Die Macht der Zeichner ist offenkundig und wenig verwunderlich. Selbst etablierte Konzerne, wie die Deutsche Lufthansa bei ihrer just abgeschlossenen Kapitalerhöhung, bekommen zu spüren, dass auch bei Investments "Geiz geil ist", um einen zugegebenermaßen abgedroschenen Werbeslogan zu bemühen.

Daraus sollten aber keine voreiligen Rückschlüsse auf den Markt gezogen werden. So auch bei der Diskussion über den "Wert" der Postbank. "Wert" wird kurzerhand mit der "Bewertung" gleichgesetzt, was alles andere als ein fixer Betrag sein kann!

Zur Erinnerung: Der DAX verlor von März 2000 an in drei Jahren über 70 Prozent seiner Bewertung. Alleine 2002 waren es 44 Prozent. Vergangenes Jahr legte der Index wieder 37 Prozent zu! Wo ist jetzt der "faire Wert" der 30 im Index enthaltenen Blue Chips? Es gibt ihn nicht. Aktienkurse sind das Aufeinandertreffen zweier Kontrahenten, die auf dem Niveau eine absolut gegenteilige Meinung ("Kauf" oder "Verkauf") haben.

Deshalb muss jetzt auch nicht der komplette IPO-Markt am Boden liegen. Die meisten Anleger (nach einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Ergo immerhin zwölf von 15 befragten Institutionellen) sind grundsätzlich sehr wohl an IPOs interessiert. Dass versucht wird, den Preis zu drücken, ist in einem funktionieren Markt schlichtweg normal.

Herzlichst Ihr

Platow Börsenteam

Roger Peeters ist Leiter des Börsenressorts beim 1945 gegründeten Hintergrunddienst "Der Platow Brief" und zudem als Buchautor ("Der Blick nach vorne") tätig. Die Platow Börse erscheint 3 x die Woche mit je vier Seiten Umfang. Bestellmöglichkeiten unter: www.platow.de/platobriefe/ind_abo-finanzen.htm

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: FINANZEN.NET
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten