Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-06-2004, 22:07   #260
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht





Wall Street: US-Börsen klettern in eine verkürzte Trauer-Woche


Amerika trauert um Ronald Regan, die Wall Street trauert um Ronald Reagan – dennoch haben die US-Börsen am Montag einen starken Wochenstart hingelegt: Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 141 Zähler oder 1,4 Prozent auf 10 384 Punkte, die Nasdaq kletterte um 39 Zähler oder 2 Prozent auf 2018 Punkte.

Die Stimmung an der Börse blieb indes den ganzen Tag gedrückt: Vor der New York Stock Exchange war Halbmast geflaggt. Der Handel hatte am Morgen mit zwei Schweigeminuten eröffnet. Am Freitag, dem Tag der Beerdigung des früheren US-Präsidenten, bleibt die Börse geschlossen.

Auf dem Parkett erinnerte man sich an den geschichtsträchtigen Besuch von Ronald Reagan, der 1986 und als bis heute einziger amtierender US-Präsident auf das Parkett ging. Auch sein Nachlass – die Reaganomics der Achtzigerjahre – wurde von Experten intensiv beleuchtet. Reagans Präsidentschaft gilt bis heute als eine der wirtschaftlich und politisch bewegendsten.

Den Markt bewegten indes andere Faktoren: Für einen guten Start hatte gesorgt, dass die unerwartet guten Daten zum Arbeitsmarkt auch am Wochenende nicht zu erneuten Spekulationen über steigenen Zinsen geführt hatten. Zudem gab es aktuelle Zahlen zum Kreditmarkt: Die Zahl der Verbraucherkredite ist im April um 2,3 Prozent auf eine Jahresrate von 2,03 Billionen Dollar gestiegen. Während Kreditkarten etwas schwächer beansprucht wurden, hat erneut die Finanzierung langlebiger Güter (Häuser, Autos,...) zugenommen.

Über die Aussichten des Marktes sind sich Experten indes nicht einig: Bear Stearns seit die Wirtschaft in einem “dauerhaften sich beschleunigenden Aufschwung”, hieß es am Nachmittag. Der Chef-Volkswirt David Malpass sieht den Trend stark genug, als dass er von Fiskalpolitik und Fed-Unterstützung unabhängig sei.

Bei Morgan Stanley äußert man sich weniger optimistisch. Der Markt sei zu sehr auf Quartalsergebnisse gepreist, meinen die Analysten. Man befinde sich zwar nicht in einer Blase, aber doch sehr nahe an einer ungesunden Euphorie. Die Analysten setzen das Kursziel für den marktbreiten S&P-500-Index von 1300 auf 1200 Punkte zurück.

Dass Anleger die Lage ganz positiv betrachten, zeigt ein Blick in den Dow zum Handelsschluss. Unter den stärksten Papieren fanden sich mit Honeywell, mit Caterpillar und mit Boeing vor allem zyklische Werte.

Auch die beiden Einzelhändler notierten unter den Tagessiegern. Home Depot verbesserte sich um 1,6 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Expansion nach China angekündigt hatte. Wal-Mart schloss ebenfalls mit einem leichten Plus, nachdem die jüngsten Wochenzahlen niemanden überraschten.
Als Schlusslichter im Dow schloss neben den defensiven Pharma-Aktien von Merck und Johnson & Johnson die Aktie von McDonald’s. Dabei hatte es seitens des Fastfood-Riesen gute Zahlen gegeben. Die Umsätze sind im Mai um 7,4 Prozent gestiegen sein, um ganze 7,9 Prozent sogar auf dem heimischen Markt, während Europa weiter hinterher hinkt. Auf Jahressicht will das Unternehmen, das vor allem in den USA seit Monaten gesunde Alternativen zu Burger und Fritten einführt und verstärkt auf Wasser und Salate setzt, ein Wachstum von 3 bis 5 Prozent ausweisen können.

Im Mittelpunkt des Interesses standen am Montag einige Biotech-Unternehmen, die beim Onkologie-Kongress in New Orleans für Schlagzeilen sorgten. Nach starken Ergebnissen mit dem Krebsmittel Erbitux verbessert sich die Aktie von ImClone um 8 Prozent. Starke Tests für Tarceva vermochten unterdessen die Papiere von OSI Phamaceuticals nicht zu stützen. Die Aktie gab 4 Prozent ab, nachdem Zweifel an Testmethoden und Vergleichsdaten laut geworden waren.


Eine Übernahme könnte auch dem Medien- und Entertainmentsektor bevorstehen. NBC Universal, die eben erst um ein Filstudio erweiterte Fernseh-Einheit von General Electric, will weitere Filme unter seine Fittiche nehmen. Man ist am legendären Filmstudio Metro Goldwyn Mayer interessiert, vor allem wegen dessen beeindruckender Archive, aus denen schließlich die Video- und DVD-Branche zehrt. An MGM – dem Studio mit dem Löwen – sollen nach Insider-Informationen auch Sony und Time Warner interessiert sein.

Filmfreaks beachteten am Montag auch wieder die neuesten Kino-Daten: Zauberhafte Ergebnisse gab es dabei für Time Warner. „Harry Potter and the Prisoner of Azkaban“ holten am ersten Wochenende satte 92 Millionen Dollar ein – mehr schafften nur „Spider-Man“ und Dreamworks-Held „Shrek“ vor vier Wochen. Dessen zweiter Teil rangiert weiter auf dem zweiten Platz vor dem Katastrophenfilm “The Day After Tomorrow”, der von News Corp produziert wurde.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents



NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES



















DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS

NANOTECHS MARKET SUMMARY









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



Welt-IndizesNIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN ROHSTOFFE/FUTURES




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Texas Instruments guidance (TXN) 26.23 +1.02: -- Update -- Co now expects total rev of $3.17-$3.29 bln, vs prior guidance of $3.085-$3.325 bln (consensus $3.23 bln); sees semi rev of $2.725-$2.825 bln, vs prior guidance of $2.650-$2.850 bln; sees Sensors & Controls rev of $285-$295 mln, vs prior guidance of $280-$300 mln; and sees Educational & Productivity rev of $165-$175 mln, vs prior guidance of $160-$180 mln. Co expects EPS of $0.24-$0.26, vs prior guidance of $0.23-$0.26 (consensus $0.25).



Cymer sees Q2 sales of $92.3-$94.1 mln; consensus $97.1 mln (CYMI) 37.25 +1.75: Co announced that it expects Q2 revenue to increase consistent with the lower half of the guidance range, and gross margin to grow to the upper end of the guidance range provided in co's April 20, 2004 press release and conference call.




Alloy Inc reports Q1 results (ALOY) 5.31 +0.11: Co reports Q1 loss of $0.23 per share, revenues rose 26.1% year/year to $87.8 mln. Co affirms Y04 guidance of a loss of $0.25-$0.40 and revs of $210-$220 mln. (No estimates are available for co)



Bob Evans reports in line , beats on revs (BOBE) 26.75 +0.91: Reports Q4 (Apr) earnings of $0.54 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.54; revenues rose 18.2% year/year to $313.9 mln vs the $303.8 mln consensus.Co also reports May same stores sales decreased 4.7% year/year. Co sees Y05 EPS of $1.80-2.00, Reuters consensus is $1.91



Harris Corp to acquire Orkland Corp for approx $66 mln (HRS) 46.25 +0.39: ...


Genelabs Technologies announces decision to withdraw European marketing application for Anastar (GNLB) 2.55 -0.18:


Sensys Tech and Argon Engineering enter into merger agreement (STST) 20.77 -0.17


17:53 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: ATRM +6.8% (discusses financial future), GSLI +2.2% (announces large order to Japanese semi manufacturer), BOBE +2.1% (earnings report), ADRX +1.3% (receives favorable ruling in patent infringement case vs BMY)... Trading Down: GNLB -18.6% (announces decision to withdraw Anastar European application), CYMI -5.4% (guides below consensus), TXN -2.1% (guides for Q2)





News und Earnings werden ständig aktualisiert


Conferences of interest tomorrow (with presentation times) include: CIBC World Markets Communications & Technology Food Chain Conference (Day 2 of 2) 7:30 ET- NXTL; 8:00 - DSPG; 8:35 - CSCO, NXTP; 9:10 - EXAR, FCS, STXN; 9:45 - FNSR, IBIS; 10:20 - MCDTA, VSEA, WEBX; 10:55 - AFCO, SMTC 11:30 - AEIS, BLS, SIMG; 13:30 - ANEN, MSCC; 14:05 - MUSE; 14:40 - HELX, SGTL; 15:15 - CELL, IFCN; 15:50 - LEXR, SWKS, NTS, ARRS, CCMP, COHR, CORV, CTV, DPMI, FDRY, FEIC, FLSH, GNSS, INTL, JNPR, LCCI, LVLT, MERX, MXO, SBC, SYNC, and TWTC.



Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Dienstag, 08.06.2004

• CH Arbeitslosenquote Mai
• 01:50 - JP Bankkredite Mai
• 07:00 - JP Wirtschaftsumfrage Mai
• 08:00 - ! DE Großhandelspreise Mai
• 08:00 - DE Rohstahlproduktion Mai
• 10:00 - ! DE Arbeitsmarktdaten Mai
• 10:00 - ! DE Erwerbstätigkeit Mai 2004
• 12:00 - ! DE Industrieproduktion April
• 12:00 - ! DE Produktion verarb. Gewerbe April
• 12:30 - ! DE Verfall Renten-Futures (Eurex)
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - CA BoC Sitzungsergebnis
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills

© derivate.de


US-Märkte bleiben am Freitag wegen Reagan-Begräbnisses geschlossen

--------------------------------------------------------------------------------


US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (08-06-2004 um 00:01 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten