Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-06-2004, 22:14   #275
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht





Wall Street: Erwartete Zinsanhebung lässt den Markt kalt



Zum zweiten Mal in dieser Woche erlebt die Wall Street einen Non-Event, doch machten die Märkte das Beste daraus. Nach der erwarteten Zinsanhebung durch die Fed schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 22 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 435 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 12 Zhäler oder 0,6 Prozent auf 2047 Punkte.

Am Mittag hatte die Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte auf 1,25 Prozent angehoben. Es war die erste Zinsanhebung seit mehr als vier Jahren, und sie war an den Finanzmärkten allgemein erwartet worden – nichts spannendes also, ganz wie die reibungslose Machtübergabe im Irak am Montag.

Der Offenmarktausschuss um Alan Greenspan bewertet die Risiken für die US-Konjunktur zwischen Inflation und Schwäche „ausgeglichen“ und will mit weiteren Zinsschritten weiterhin „maßvoll“ vorgehen. Das alles war nicht neu, im gegenteil: Die These des Marktes wurde gestützt, nach der im August eine weitere Zinsanhebung um 25 Basispunkte bevorstehen könnte.

Festlegen will sich die Fed darüber hinaus nicht. Erstmals hängten die Notenbanker ihrer Erklärung einen Hinterhürchen-Passus an, nachdem man sich vorbehält, die Zinspolitik zu ändern und weiteren konjunkturellen Eckdaten anzupassen. Damit drückt das Gremium eine gewisse Unsicherheit über die aktuelle wirtschaftliche Erholung aus, die Analysten schon aus den etwas schwächeren Daten der vergangenen Tage abgelesen hatten.

Erst am Morgen war ein Konjunktur-Indikator schwach ausgefallen: Der Einkaufsmanager-Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe in der Region Chicago ist im Juni stärker gefallen als erwartet. Nach einem unerwartet starken Mai-Stand von 68 Zählern notiert der Indikator nur noch bei 56,4 Punkten, dem niedrigsten Stand seit Oktober. Obwohl Analysten von diesem Stand enttäuscht sind, liegt das Barometer noch immer über 50 und damit im Expansionsbereich.

Der Markt ließ sich davon nur kurzzeitig aus der Ruhe bringen, wohl auch im Zusammenhang mit zwei kritischen Analysen von Morgan Stanley und Credit Suisse First Boston. Beide fürchten das Ende der technische Erholung des Aktienmarktes der letzten sechs Wochen. Der Erfolg zyklischer Aktien im Juni zeige das zu große Vertrauen in einen Konjunkturaufschwung. Man rät zu Gewinnmitnahmen und einem Einstieg in defensive Branchen.

Das ist keine schlechte Idee, wie schon ein Blick auf den Handel der vergangenen Wochen zeigt. Während die Konsumwerte seit vier Wochen seitwärts ziehen, sind die Zykliker um euphorische 15 Prozent geklettert.


„BlackBerry“ ist weiterhin das Erfolgsrezept für Research in Motion. Das Geschäft mit den handehaltenen Computer brummt. So konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich um nahezu 160 Prozent auf 270 Millionen Dollar gesteigert werden, knapp 70 Prozent entfielen auf die schicken Kleinrechner. Das Ergebnis vor einmaligen Kosten konnte auf 36 Cent pro Aktie gesteigert werden, die Schätzungen des Marktes wurden damit um fast 14 Prozent geschlagen.

Fast schon täglich gibt Taser neue Aufträge bekannt, und die Aktie klettert weiter. Nun scheint dem Hersteller von Elektroschockern aber der große Coup gelungen zu sein: Nachdem man bislang vor allem Polizei und private Sicherheitsdienste mit den nicht tödlichen Schockern ausgestattet hat, darf man nun für 1,8 Millionen Dollar Geräte an das Militär liefern. Die Auslieferungen sollen im dritten Quartal beginnen, die Aktie verbessert sich um 11 Prozent.

Neben Irak und Fed achtet die Wall Street in dieser Woche auf zwei weitere Ereignisse: Am Freitag steht der Bericht zum Arbeitsmarkt an, aus dem die Wall Street mehr Orientierung suchen dürfte als aus der Fed-Entscheidung. Ebenfalls an diesem Mittwoch war hingegen Quartals- und Halbjahresende: Auf Sicht der vergangenen drei Monate haben sich der Dow um 0,6 Prozent, die Nasdaq um 2,4 Prozent und der marktbreite S&P-500-Index um 1,1 Prozent verbessert. Auch auf Sicht der ersten Jahreshälfte sieht es für die US-Aktien weitgehend gut aus, außer für den Dow: Der hinkt mit einem Abschlag von 0,7 Prozent hinterher.
Ihr Markus Koch


Copyright 2003 Wall Street Correspondents



NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES



















DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS

NANOTECHS MARKET SUMMARY









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



Index-Kurslisten NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




Merix misses by $0.03, ex items, warns for Q1 (MERX) 11.38 -0.06: Reports Q4 (May) loss of $0.05 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues rose 97.8% year/year to $44.5 mln vs the $44.6 mln consensus. Co sees Q1 (Aug) pro forma loss of $0.07-0.12 per share and revs in the range of $40-43 mln, Reuters consensus is a gain of $0.05 and $48 mln, respectively.


Constellation Brands beats by $0.03 , guides in line for Q2 and Y04 (STZ) 37.13 +0.08: Reports Q1 (May) earnings of $0.52 per share, excluding charges of $0.07, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.49; revenues rose 20.0% year/year to $927.3 mln vs the $839.4 mln consensus. Co sees Q2 (MAug) EPS of $0.68-0.71 and Y05 (Feb) EPS of $2.57-2.67, Reuters consensus is $0.68 and $2.62.


Cardinal Health lowers Q4 guidance, receives SEC subpoena, NY Attorney's Office commenced inquiry (CAH) 70.05 +0.55:




Starbucks June comps increase 10% (SBUX) :


Qiagen N.V. announces supply agreement with Astrazeneca (QGENF) :



EMCORE selected by Anadigics as primary RF transistor wafer supplier (EMKR) 3.26 +0.02: ...


Sipex warns for Q2 (SIPX) 5.69 +0.02: Co sees sales in the range of $16-16.3 mln, Reuters consensus is $19 mln. Co states,



California Pizza raises guidance (CPKI) 19.16 -0.49: Co announces Q2 revs of $102.5 mln vs consensus of $101.3 mln. Q2 EPS seen at $0.24-$0.26 vs prior guidance of $0.23-$0.25 and consensus of $0.24.



iPass cuts Q2 forecast (IPAS) 10.59 +0.19:


Sypris Solutions lowers Y04 earnings forecast (SYPR) 19.17 +0.68:


SSS and DJO to be added to S&P SmallCap 600 : Sovran Self Storage (SSS) will replace Kroll Inc.(KROL) in the S&P SmallCap 600 after the close of trading 7/8. KROL is being acquired by S&P 500 constituent Marsh & McLennan (MMC) in a deal anticipated to close on that date. DJ Orthopedics (DJO) will replace CIMA Labs (CIMA) on a date to be announced. CIMA is being acquired by fellow S&P SmallCap 600 constituent Cephalon (CEPH) in a deal that is still pending final approval.



Conferences of Interest : Conferences of interest tomorrow, July 1 (with presentation times) include: Storage World Conference 2004 (Day 4 of 4) 8:00 ET - STK, EMC, IBM, VRTS; 8:50 - TWX, LUV, SBUX; 14:00 - SUNW, NTAP, QLGC and ADPT.


17:48 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: EMKR +13.2% (selected by ANAD as primary RF transistor wafer supplier), CPKI +4.5% (raises Q2 guidance), DJO +2.6% (added to S&P SmallCap 600), SSS +2.6% (added to SmallCap 600), STZ +1.3% (earnings report)... Trading Down: IPAS -18.8% (cuts Q2 forecast), SIPX -17.4% (warns for Q2), CAH -12.6% (lowers Q4 guidance), MERX -11.2% (earnings report), HOFT -1.2% (earnings report).







Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Donnerstag, 01.07.2004

• HK Hong-Kong Exchange (Derivate) geschlossen
• HK Hong-Kong Exchange geschlossen
• US Autoverkäufe Juni
• 01:50 - JP Tankan Bericht 2. Quartal
• 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Mai
• 08:00 - DE Habilitationen 2003
• 08:00 - DE Lohnentwicklung Deutschland u. Frankreich 1. Quartal
• 09:00 - EU EZB Ratssitzung
• 09:45 - IT Einkaufsmanagerindex Juni
• 09:50 - FR Einkaufsmanagerindex Juni
• 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex Juni
• 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Juni
• 10:30 - GB CIPS Einkaufsmanagerindex Juni
• 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Mai
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung
• 16:00 - ! US Bauausgaben Mai
• 16:00 - ! US ISM Index Juni
• 17:00 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes
• 17:00 - US Ankündigung 10-jähriger TIPS
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 20:00 - US FOMC Sitzungsprotokoll
• 22:20 - CA Rede San Francisco Fed-Präsident Yellen
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge


© derivate.de

--------------------------------------------------------------------------------


US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (01-07-2004 um 00:02 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten