Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-07-2004, 22:10   #277
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht




Wall Street: US-Börsen sehen zum Wochenstart rot


Die US-Börsen schafften auch nach dem langen Wochenende keinen besseren Start: Zu viele Sorgen belasteten die Märkte, als dass man je Land gesehen hätte. Am Dienstag schloss der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 63 Zählern oder 0,6 Prozent auf 10 219 Punkten, die Nasdaq verlor 43 Zähler oder 2,1 Prozent auf 1963 Punkte.

Die wichtigste Meldung des Tages kam aus dem politischen Bereich, und hatte auf dem Parkett doch kaum Auswirkungen. Der demokratische Präsidentschaftskandidat John F. Kerry hat seinen früheren Konkurrenten John Edwards als möglichen Vizepräsidenten auserkoren. Der Senator aus North Carolina soll Kerry Stimmen im Süden sichern. Der erfolgreiche Anwalt hat vor seiner politischen Karriere als Kläger gegen Corporate America von sich reden gemacht: Edwards steht hinter zahlreichen Schadenersatz- und Produkthaftungs-Prozessen.

Die Börse achtete unterdessen auf zahlreiche andere Meldungen, unter anderem aus dem Öl-Sektor. Vor dem Hintergrund pessimistischer Aussagen über die Kapazitäten in Irak und Nigeria kletterte der Ölpreis auf über 39 Dollar pro Barrell. Die Lage verschärfte sich noch durch die nahende Deadline, zu der der russische Förderkonzern Yukos Milliardenkredite an die Regierung zurückzahlen muss.

Der hohe Ölpreis wirkte sich umgehend auf die einschlägigen Branchen aus. General Motors und andere Automobilaktien schlossen ebenso im Minus wie die Fluggesellschaften. American Airlines und Continental gaben mehr als 3 Prozent ab.

Damit schrieb dann auch das Papier von Boeing rote Zahlen, trotz guter Analystenkommentare vom Morgen. Die Aktien wurden zum Auftakt der verkürzten Handelswoche von den Analysten der Großbank Wachovia auf „Halten“ aufgestuft. Da sich die Passagierzahlen der Fluggesellschaften zunehmend verbesserten, sinke Boeings Risiko von Auftragsstornierungen. Investoren können dem langfristige Ertragspotential des Dow Jones-Wertes wieder mehr Vertrauen schenken.

Der größte Teils der Dienstagsschwäche kam indes aus dem Hightechbereich. Unter den großen Dow-Verlierern fand sich der Chipriese Intel nach schwachen Kommentaren aus dem Analystenumfeld. Die Aktien der Chip-Industrie hätten ihren Boden noch nicht erreicht, meint Lehman Brothers. Inmitten einer zyklischen Erholung der Branche sollten Investoren bei den Aktien stark selektieren. Während Broadcom und Marvel Technology noch Chancen hätten, sollte man bei Applied Micro Circuits, bei Vitesse Semiconductor und PMC-Sierra auf Abstand gehen. Der Analyst stuft die drei Aktien auf „Halten“ ab.

Zu schwachen Analysen kamen auch noch Warnungen: Die Aktie von Veritas Software verlor 34 Prozent ihres Wertes, nachdem das Management eine Warnung für das zweite Quartal ausgesprochen hatte. Umsatz und Gewinn sollen für das laufende Quartal die Schätzungen des Marktes verfehlen würden. Die Lizenzumsätze des Software-Konzerns litten unter einer Flaute im Firmenkundengeschäft. Statt des erwarteten Gewinns von 24 Cent pro Aktie sei lediglich eine Spanne von 18 bis 20 Cent erreichbar. Das Management peilt einen Umsatz von 475 bis 485 Millionen Dollar an. Die Schätzungen lagen bei 501 Millionen Dollar. An der Wall Street reagiert der Aktienkurs auf die schlechten Nachrichten mit Kursabschlägen von rund 20 Prozent.

Das Momentum im Hightechbereiche dürfte zur Wochenmitte zunehmen, wenn mit dem Internet-Portal Yahoo das erste große Unternehmen der Branche Zahlen meldet. Die Analysten von J.P. Morgan glauben an Umsatz und Ertrag über den Prognosen. Dank des Aufschwungs am Werbemarkt dürfte das Management die Aussichten für 2004 kräftig anheben, heißt es weiter. Auch Smith Barney rechnet mit Wachstum im Marketing- und Werbebereich. Aufgrund der hohen Bewertung wurde die Aktie dort allerdings schon am letzten Donnerstag abgestuft.

Zu Beginn der Ertragssaison stehen auch einige Biotech-Werte unter Beobachtung, und zum Wochenstart melden sich die Analysten. Die Credit Suisse First Boston setzt die Aktie von Amgen auf „Halten“ zurück. Der Biotech-Konzern müsse sich auf schwächere Einnahmen einstellen und leide wahrscheinlich unter Veränderungen in der staatlichen Gesundheitsvorsorge. Vor allem in einem von Reformdiskussionen dominierten Wahljahr sei Amgen unter Pharma-Aktien ein wackliger Kandidat. Die Bewertung der Aktie sei zurzeit zwar „vernünftig“, das Kursziel aber zu hoch. Man sieht die Aktie nur noch mit geringem Wachstumspotenzial.

Optimistisch geben sich die Analysten der CSFB für die Aktie von Genzyme, die auf „Kaufen“ gesetzt wird. Die aktuelle Bewertung der Aktie sei günstig. Man rechnet für die anstehende Quartalskonferenz mit Ergebnissen über den aktuellen Prognosen. Diese könnten angestautes Potenzial entfesseln, da Genzyme nach zahlreichen Akquisitionen und wenig finanzieller Prognosen dem Rest der Branche zuletzt hinterhergehinkt sei.

So richtig viel Geld scheinen in diesen Zeiten wohl nur Superhelden machen zu können, und Spider-Man ist das wieder gelungen: Der Spinnenmann hat für seinen Arbeitgeber Sony mit dem zweiten Teil seiner Kinoreihe an den ersten sechs Tagen bereits 180 Millionen Dollar eingespielt und damit den Erfolg von „The Matrix Reloaded“ von Time Warner relativiert. Mit an der Spitze der US-Kinocharts steht weiter auch Michael Moore’s Bush-Kritik „Fahrenheit 9/11“.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents



NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES



















DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS

NANOTECHS MARKET SUMMARY









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



Index-Kurslisten NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




JDA Software warns for Q2 ( JDAS) 11.85 -0.53: Co sees Q2 EPS of $0.03-0.04, ex items, and revs of approx $54 mln, Reuters consensus is $0.07 and $64 mln, respectively. Co sees software revs of approx $14 mln, no estimate is available. .



Kana Software warns for Q2 (KANA) 2.11 -0.09: Company issues downside guidance for Q2 (Jun), sees EPS of loss of $0.16-0.20 vs. Reuters Estimates consensus of loss of $0.07; co expects revs in the range of $10.5-11.5 mln vs. Reuters Estimates consensus of $14.6 mln; co expects license revenue of $1.0-1.8 mln, no estimate is available.


Netopia guides below EPS consensus , above revs consensus for Q3 (NTPA) 5.84 -0.53: Company issues in-line guidance for Q3 (Jun), sees EPS of loss of $0.11-0.13, ex items, Reuters consensus is a loss of $0.03; co sees revs $25.3-25.6 mln vs. Reuters Estimates consensus of $24.4 mln.


Secure Computing guides Q2 below consensus (SCUR) 8.25 -2.50: Company reports prelim results for Q2, expects EPS of $0.05-0.06, vs the Reuters Estimates consensus of $0.09, and revenues of $21.7-22.0 mln, vs the Reuters consensus of $24.3 mln.



Men's Wearhouse announces $50 mln buyback (MW) 25.80 -0.58:


Applebee's June comps up 5.1%, issues guidance (APPB) 22.80 -0.58:


Ascential expects Q2 prelim below consensus (ASCL) : Co sees Q2 earninsg of $0.04-0.05, ex items, and revs in the range of $63.5-64.5 mln, Reuters consensus is $0.10 and $66.3 mln,


Quest Software preliminary results at the high end of guidance (QSFT) 11.11 -1.11: Co believes that it's pro forma operating results and pro forma earnings per share in the quarter will be at the high end of previous guidance (gain of $0.07-0.09) and revs of $90.0-91.0 mln, Reuters consensus is $0.09 and $88.5 mln, respectively.



17:55 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: QSFT +9.1% (guidaes above consensus)... Trading Down: SCUR -32.2% (warns for Q2), NTPA -21.4% (warns for Q3), ASCL -19.5% (warns for Q2 and Y04), JDAS -15.5% (warns for Q2), KANA -12.3% (warns for Q2), COCO -4.9% (announces streamlining of Canadian campuses, neg impact on Y05 EPS), BOBE -2.3% (same store sales report)







Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Mittwoch, 07.07.2004

• 10:00 - EU Langfristige Rendite öffentl. Anleihen Juni
• 10:30 - GB BoE Ratssitzung
• 12:00 - ! DE Auftragseingang Mai
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 17:30 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes
• 19:00 - US Rede Fed Gouverneur Ferguson
• 21:00 - US Treasury STRIPS Juni


© derivate.de


Interland Inc.:Quartalszahlen
Genentech Inc.:Quartalszahlen
Accenture Ltd. :Quartalszahlen
Yahoo! Inc.:Quartalszahlen
Alcoa Inc.:Quartalszahlen

--------------------------------------------------------------------------------


US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (07-07-2004 um 00:11 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten