Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-07-2004, 22:23   #279
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Schwache Zahlen, Terror und Enron


Es war ein bewegter Donnerstag für die Wall Street, an der sich die großen Indizes doch nur langsam und vor allem nach unten bewegten. Am dritten Handelstag einer kurzen Woche schloss der Dow mit einem Abschlag von 71 Zählern oder 0,7 Prozent auf 10 169 Punkten, die Nasdaq verlor 31 Zähler oder 1,6 Prozent auf 1935 Punkte.

Geschichten gab es viele am Donnerstag, die größte kam aus den Gerichtssälen. In Houston (Texas) wurde Ken Lay angeklagt, der frühere Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Enron. Im Zusammenhang mit dem Untergang des früheren Energieriesen muss sich Lay in elf strafrechtlichen Punkten verantworten. Er selbst hält sich für unschuldig. Lay gibt Management-Fehler zu, diese seien aber nicht krimineller Natur. Der Prozess soll im September beginnen.

In einem Gerichtssaal in New York meldete sich unterdessen Richterin Cedarbaum zurück. Sie lehnt einen neuen Prozess für die TV-Hausfrau Martha Stewart ab. Neue Erkenntnisse im Zusammenhang mit einem gefälschten Gutachten über eine Schriftprobe hätten auf die relevanten Punkte des Verfahrens keinen Einfluss, heißt es. Stewart soll in der nächsten Woche einen Urteilsspruch hören. Für illegale Transaktionen mit ImClone-Aktien drohen ihr und ihrem Broker jeweils zwischen 12 und 16 Monaten Haft.

Außerhalb der Gerichte machte eine Terrorwarnung aus Washington Schlagzeilen und sorgte für einen kurzfristigen Absturz der Märkte. Die Regierung gehe nach neuesten Warnungen der Geheimdienste davon aus, so Sicherheitsbeauftragter Tom Ridge, dass die Al-Kaida noch vor den Novemberwahlen Anschläge in den USA plane. Die Möglichkeit, dass die recht ungenauen Warnungen wahlkampftechnisches Geplänkel sein könnten, rettete die Märkte nicht.

Durchwachsene Nachrichten kamen auch vom Arbeitsmarkt. Nach einem enttäuschenden Junibericht stimmen zwar die aktuellen Wochendaten. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist um unerwartete 39 000 auf 310 000 gefallen und kommt damit nahe an ein Vier-Jahres-Tief. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen niedriger als erwartet. Die Statistik ist aber nicht zuverlässig: Zum einen hat das lange Wochenende um den Unabhängigkeitstag die Woche verkürzt, zum anderen wird die Automobil-Industrie ihre saisonalen Entlassungen erst in der zweiten Juli-Woche melden.

Unter Druck stand erneut Wal-Mart. Nachdem das Unternehmen mehrfach erklärt hatte, man werde die Erwartungen für ein Umsatzwachstum um 4 bis 6 Prozent verfehlen, nennt man am Donnerstagmorgen mit 2,2 Prozent eine überraschend schwache Zahl. Die Billigkette Sam’s Club nicht gerechnet steht Wal-Mart sogar mit einem Plus von nur 1,2 Prozent da.

Die Schwäche zieht sich indes nicht durch die ganze Branche. Konkurrent Target legte im Juni um 2 Prozent zu und J.C. Penney um 4,8 Prozent. Der Modehändler Ann Taylor verbesserte den Umsatz um 11,9 Prozent, Limited Brands um 19 Prozent.

Mit einem recht geringen Minus von 0,3 Prozent schloss Alcoa trotz schwacher Zahlen. Der Alu-Riese schlitterte zum dritten Mal an den Prognosen der Wall Street vorbei. Statt 47 Cent pro Aktie wurde lediglich ein Überschuss von 46 Cent eingefahren – angesichts Flüsterschätzungen von bis zu 52 Cent ist das enttäuschend. Der Umsatz erreichte mit 6,1 Milliarden Dollar das höchste Niveau seit drei Jahren und lag damit im Rahmen der Prognosen. Aluminium für Autos, industrielle Produkte und Aerospace sei besonders gefragt gewesen. Das Management bezeichnet die Aussichten als weiterhin positiv.

Schwach schloss unterdessen die Aktie von Yahoo mit einem Abschlag von 7 Prozent. Zwar hat das Internetportal dank einer Verdopplung des Gewinnes die Ergebnisschätzungen der Wall Street getroffen – das war’s dann aber auch. Analysten hatten in den letzten Tagen zunehmend mit einer fetten Überraschung gerechnet. Auch die Jahresaussichten wurden auf eine Umsatzspanne von 2,46 bis 2,54 Milliarden Dollar nur unwesentlich nach oben revidiert. Bereits vor drei Monaten sprach das Management von 2,41 bis 2,52 Milliarden Dollar.

Den Hightechbereich belastete zudem eine Warnung, die am Donnerstag als ein weiterer Schlag auf den Softwaresektor kommt. Siebel Systems rechnet für das abgelaufene Quartal mit einem Umsatz von 301 Millionen Dollar, von denen nicht einmal ein Drittel aus dem Lizenzbereich kommt. Der operative Gewinn soll zwischen 2 und 4 Millionen Dollar liegen, so das Management, und das sei „enttäuschend“. Anleger dürften sich der Meinung anschließen, zumal in den Vortagen bereits PeopleSoft und Veritas Software für das Vierteljahr gewarnt hatten.

Weitere Zahlen zum Wochenschluss gibt es von General Electric am Freitag vor Wochenschluss. Analysten rechnen mit einem Gewinn von 37 Cent bei einem Umsatz von 35,6 Milliarden Dollar.
Ihr Markus Koch

Copyright 2003 Wall Street Correspondents




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES



















DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS

NANOTECHS MARKET SUMMARY









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



Index-Kurslisten NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




Autonation (AN) 16.26 -0.32: Co sees Q2 EPS of $0.34-0.35 (previously $0.38-0.40), Reuters consensus is $0.40. in light of the second quarter results and the difficult new vehicle retail environment that we are operating in, we now anticipate 2004 EPS from continuing operations in the range of $1.35 to $1.40", Reuters consensus is $1.44.


Computer Assoc reaffirms Q1 EPS guidance, lowers revs guidance (CA) 24.54 -1.46: Co released preliminary financial results for 1Q05. Co reaffirmed both GAAP and non-GAAP EPS guidance for Q1, GAAP EPS are expected to be between $0.05-0.07 and Non-GAAP EPS between $0.17-0.19, Reuters consensus is $0.18. Co expects total revs for Q1 between $830-850 mln (previously $865-885 mln), Reuters consensus is $877 mln.


Storage Tech guides Q2 revs below consensus , Q2 EPS in line (STK) 25.25 -0.56: Co announced preliminary results for Q2 with revs anticipated to be in the range of $510-520 mln and net income is expected to be between $0.29-0.33, Reutersa consensus is $552 mln and $0.32, respectively
Storage Tech authorizes increase in stock repurchase of up to $500 mln of common stock (STK) 25.25 -0.56:



Yellow Roadway raises Q2 guidance (YELL) 38.33 -1.18: Co says Q2 EPS will exceed the upper end of previous guidance of $0.85-$0.90, vs consensus of $0.88. This is second upward guidance in 3 weeks. Co says "All our business units had a strong finish to the second quarter."



Verizon Wireless to buy NextWave spectrum in New York for $930 mln (VZ) 35.48 -0.59:



Corning to sell its Frequency Control biz to Vectron Int'l; no terms (GLW) 11.80 -0.45:


Titan Corp guide revs above Q2 consensus (TTN) 12.02 +0.28: Co states that preliminary results for Q2 revs are in the range of $510-515 mln, Reuters consensus is $480 mln.



Primus Knowledge warns for Q2 (PKSI) 1.22 -0.16: Co sees Q2 revs at approx $5.7 mln and loss of $0.09-0.12 per share, Reuters consensus is $7.8 mln and EPS of $0.01


S&P SmallCap 600 changes: CDT and BWC merger to form one company, FWHT added : S&P SmallCap 600 components Belden (BWC) and Cable Design Technologies (CDT) are merging in a transaction anticipated to close on or about that date, pending shareholder approval. The merged company, Belden CDT (BDC), will replace CDT, while FindWhat.com (FWHT) will replace Belden, in the S&P SmallCap 600.


18:03 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: FWHT +6.2% (added to S&P 600 SmallCap), AAIIE +6.1% (regained Nasdaq listing), YELL +3.9% (guides for Q2), PIR +1.8% (mentioned in Business Week), CA +1.3% (guides for Q1), TTN +1.3% (guides for Q2), CNX +1.0% (mentioned in Business Week)... Trading Down: PKSI -8.2% (warns for Q2), STK -2.8% (warns for Q2, announces stock repurchase), TACT -0.6% (terminates ATSI printer unit acquisition).




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Freitag, 09.07.2004

• 08:00 - ! DE Außenhandel Mai
• 08:00 - DE Meister-BAföG 2003
• 08:00 - DE Preisindex Wohngebäude Mai
• 09:00 - EU Rede EZB-Präsident Trichet
• 10:00 - EU 3-Monats-Zinssätze Juni
• 10:30 - GB Handelsbilanz Mai
• 16:00 - ! US Großhandel Mai
• 19:00 - ! US Rede Kansas City Fed-Präsident Hoenig
© derivate.de


General Electric Co. (GE):Quartalszahlen
Abbott Laboratories:Quartalszahlen


--------------------------------------------------------------------------------


US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (09-07-2004 um 00:22 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten