Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-07-2004, 22:15   #280
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Ein später Start lässt die Blue Chips klettern


Die US-Börsen waren am Morgen schwache in die neue Woche gestartet, am Nachmittag rappelte sich dann aber wenigstens die Blue Chips auf und schafften eine kleine Rallye. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 24 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 237 Punkten, die Nasdaq verlor 9 Zähler oder 0,5 Prozent auf 1936 Punkten.

An einem weiteren Tag ohne Konjunkturdaten, die schon in der vergangenen Woche dünn gesät waren, hatten US-Anleger erneut wenig Führung. Das bekam dem Markt insofern schlecht als sich schon am Morgen negative Analystenstimmen verbreitet hatten, die in den nächsten Stunden den Handel vor allem in den Hightech-Branchen drückten.

Einen Tag vor der Quartalskonferenz setzte Merrill Lynch den Chipriesen Intel auf „Halten“, und man betont eine allgemein negativere Haltung gegenüber dem Sektor. Zwar dürften die Quartalsumsätze im zweiten Quartal bei den erwarteten 8,1 Milliarden Dollar liegen, doch sei die allgemeine Nachfrage für die nahe Zukunft schwerer einzuschätzen. Man sei besorgt, dass sich niedrigere Bestellmengen auf die Gewinnmargen auswirken könne und Intel im zweiten und dritten Quartal schwächer abschneide.

Zu den weiteren Aktien, die bei Merrill Lynch abgestuft wurden, gehörten Altera und Xilinx sowie National Semiconductor und Maxim Integrated Products.

Satte 4 Prozent verlor der Chip-Maschinenbauer Novellus Systems, obwohl der im abgelaufenen Quartal die Erwartungen des Marktes übertreffen konnte. Das Ergebnis vor einmaligen Faktoren konnte mit 29 Cent pro Aktie die Prognosen um 3 Cent überflügeln. Der Umsatz kletterte im Vorjahresvergleich um 41 Prozent auf 338 Millionen Dollar, was ebenfalls etwas besser war als erwartet.

Um 3 Prozent verschlechterte sich auch Applied Materials trotz eines Rettungsversuches von Seiten des Managements. Die Lage alles andere als düster. „Nicht ein einziger Indikator schlägt Alarm“, betont Mike Splinter, der Vorstand von Applied Materials. Trotz der jüngsten Turbulenzen am Aktienmarkt, habe sich an seiner positiven Haltung zu der Branche nichts geändert. Die Kunden von Applied Materials würden die Kapazitäten weiter ausweiten.

Außerhalb des Hightechbereichs belasteten die Papiere von Walt Disney und Honeywell den Dow, und auch die Pharmazeuten Merck und Pfizer schlossen auf der Verliererseite.

Unter den Dow-Gewinnern schlossen Caterpillar und IBM auffallend stark, dazu American International Group und Home Depot.

Mit einem Plus von 1 Prozent reagierte die Aktie von General Electric auf spätes Analystenlob. Morgan Stanley ist mit den Quartalszahlen mehr als zufrieden. Aufträge, Umsatz und Gewinne hätten erfreulicherweise auf breiter Front angezogen. Sowohl langlebige als auch kurzlebige Produkte erfreuen sich einer robusten Nachfrage. Die Qualität der Ergebnisse sei hoch, zieht der Analyst Bilanz. Die Aktie wird mit einem Kursziel von 38 Dollar als „Überdurchschnittlicher Marktperformer“ empfohlen.

Der Brokersektor beendete den Montagshandel durchweg im Plus. Für die Aktien von Bear Stearns und Lehman Brothers war das recht nachvollziehbar, umso erstaunlicher aber für die Papiere von Morgan Stanley. Der Broker muss 54 Millionen Dollar zahlen, um eine Schadensersatz- und Schmerzensgeldklage zu begleichen, die das Unternehmen wegen sexueller Diskriminierung verklagt hatten. Ihnen sollen Beförderungen vorenthalten und derbe Witze zugemutet worden sein.

Unter den Großbanken, die sich mit der amerikanischen Börsenaufsicht SEC im Zusammenhang mit Interessenskonflikten im Aktienhandel geeinigt haben, reiht sich jetzt auch die Deutsche Bank ein. In den nächsten Wochen soll das Unternehmen „mehrere Millionen Dollar“ abdrücken, muss aber kein Schuldeingeständnis abgeben, wie es aus Kreisen der US-Justiz heißt.

Noch nicht an der Börse, aber erneut in den Schlagzeilen, ist Google. Die berühmte Suchmaschine, die das am meisten erwartete IPO der letzten Jahre ist, hat am Mittag ihr Listing an der Nasdaq bekannt gegeben. Einen wirkliche Überraschung war das für einen Internetwert nicht, und neue Details wurden auch nicht bekannt.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Compuware guides lower for JunQ (CPWR) 6.01 -0.05: -- Update -- Co expects Q1 (Jun) revs of $286 mln and EPS of break-even vs consensus of $309.5 and $0.02, respectively. Co expects software new license revenue to be $54 mln, maintenance revenue of $103 mln and professional services of $129 mln


Oracle verlängert Übernahme-Offerte für PeopleSoft(ORCL) 11.10 +0.07: Oracle verlängert Übernahme-Offerte für PeopleSoft

Der Softwarekonzern Oracle hat seine feindliche Übernahmeofferte für den Geschäftssoftwarehersteller PeopleSoft auf den 27. August verlängert. Ursprünglich war die Frist auf den 16. Juli festgelegt worden. Die Offerte ist aktuell Gegenstand einer Kartellklage. /©BörseGo




LSI Logic reaffirms Q2 EPS in line, revises revs below consensus (LSI) 6.48 -0.27: Company reaffirms Q2 EPS of $0.06-0.08, excluding special items, vs the Reuters Estimates consensus of $0.07, and revenues of $448 mln, vs the consensus of $463.6 mln and prior guidance of $455-470 mln. Co cites softer-than-anticipated demand for semiconductors in storage components and video game console markets


Cintas beats by a penny , guides Y05 in line (CTAS) 45.61 +0.21: Reports Q4 (May) earnings of $0.42 per diluted share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.41; revenues rose 9.2% year/year to $738.2 mln vs the $717.5 mln consensus. Co also issues in-line guidance for Y05 (May), sees EPS of $1.70-1.80, vs the Reuters Estimates consensus of $1.80, and revenues of $3.0-3.2 bln, vs the consensus of $3.03 bln.



Oakley warns for Q2, lowers Y04 expectations (OO) : ...


GSI Lumonics announces large order for Laser Trim Systems (GSLI) 14.84 -0.33: ...


PEC Solutions wins Homeland Security orders (PECS) 10.95 -0.13



E.piphany announces will release Q2 financial results 7/22 after close (EPNY) 4.21 +0.08:



Darden Restaurants reports Olive Garden Jun comps up 4-5% y/y; Red Lobster down 2-3% y/y (DRI) 20.95 +0.40:


j2 Global announces it will release Q2 financial results after market on 7/19 (JCOM) 26.85 -0.28:



World Heart Corporation warns for Q2, Q3, and Q4; will restate Q1 results (WHRT) 3.86 -0.31


17:58 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: PECS +9.6% (wins Homeland Security contracts), RRGB +5.4% (raises Q2 guidance), PSFT +1.3% (ORCL reaffirms intent to acquire)... Trading Down: SCSS -23.2% (reaffirms Q2 guidance, warns for Q4), TSCO -6.4% (reports in line, warns for Q3), OO -4.9% (warns for Q2 and Q4), CPWR -4.2% (warns for Q1), CTAS -1.9% (reports earnings, guides Y05 in line).




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Dienstag, 13.07.2004

• JP BoJ Monatsbericht
• JP BoJ Ratssitzung
• 06:30 - JP Industrieproduktion Mai
• 08:00 - ! DE Großhandelspreise Juni
• 08:00 - EU ACEA Kfz-Neuzulassungen Juni
• 08:30 - JP BoJ Fukui PK
• 08:45 - FR Verbraucherpreise Juni
• 10:00 - EU EZB Investment Fond Statistik Mai
• 10:30 - GB Verbraucherpreise Juni
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 - ! US Handelsbilanz Mai
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 20:00 - ! US Staatshaushalt Juni
• 21:00 - CA Rede Dallas Fed-Präsident McTeer

© derivate.de




US EARNINGSKALENDER



Geändert von Starlight (13-07-2004 um 00:07 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten