Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-07-2004, 22:11   #283
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Viele Nachrichten erschweren die Richtungsfindung


Die US-Börsen kommen nicht aus den Startlöchern, was nach wie vor auch an der durchwachsenen Meldungslage liegt, die eine klare Richtungsfindung nicht zulässt. Der Dow-Jones-Index beendete den Donnerstagshandel mit einem Minus von 42 Zählern oder 0,4 Prozent auf 10 166 Punkten, die Nasdaq verlor 2,3 Zähler auf 1912 Punkte.

Der Handelstag an der Wall Street war überwiegend von Konjunktur- und Hightech-Daten dominiert, und beide waren nur teils positiv und teils negativ. Die Industrieproduktion in den USA ist im vergangenen Monat um 0,3 Prozent zurückgegangen. Die Wall Street hatte mit einer positiven Veränderung gerechnet. Schwächer als erwartet fiel auch die Kapazitätsauslastung aus, sie ist auf 77,2 Prozent eingebrochen.

Schon in der vergangenen Woche war klar, dass die unerwartet guten Zahlen zum Arbeitsmarkt keinen Bestand haben würden. Die aktuellen Wochendaten reflektieren nun die längst bekannten Entlassungen im Automobilsektor, und so sind die Erstanträge auf Arbeitslosigkeit gleich um 40 000 auf nunmehr 349 000 gestiegen.

Auf der Habenseite verbucht die Wall Street starke Zahlen aus dem Produzierenden Gewerbe. Sowohl der Empire State Index aus New York als auch der Index der Phily Fed verbesserten sich auf Zählerstunde Mitte der Dreißiger, während die Analysten mit sinkenden Zahlen gerechnet hatten. Beide Indizes haben indes einen Schwachpunkt: Der Sub-Index für die Auslieferungen notiert jeweils deutlich stärker als der Index für die neuen Bestellungen.


Aus dem Hightechbereich kamen starke Zahlen von Apple, worauf sich der Computer- und iPod-Bauer um fast 12 Prozent verbesserte. Vor allem der schicke mp3-Spieler läuft weiterhin sensationell und treibt den Konzern mit einem Umsatzwachstum um 180 Prozent an. Unterm Strich spricht Apple von einem Gewinn von 61 Millionen Dollar oder 17 Cent pro Aktie. Damit schlägt man die Erwartungen. Das Management bestätigt sogleich die Aussichten für das neue Quartal, die allerdings nur den Umsatz klettern, den Gewinn aber flach sehen.

Um 12 Prozent in den Keller ging es unterdessen für Nokia. Dass der Chip- und Handyhersteller Nokia das zweite Quartal in Höhe der Erwartungen gemeldet hat, half der Aktie am Donnerstag wenig. Denn einerseits hatte das Unternehmen erst vor wenigen Wochen die Prognosen gesenkt, und andererseits senkt man nun die Erwartungen für die beiden nächsten Vierteljahre. Auf Sicht der nächsten drei Monate wird das finnische Unternehmen wohl nur 8 bis 10 Euro-Cent einnehmen, mit 17 hatte man vor einem Jahr die Bücher geschlossen.

Auch sonst kamen durchweg schlechte Zahlen aus dem Chip-Bereich: Advanced Micro Devices hat zum sechsten Mal in Folge die Quartalserwartungen der Wall Street getroffen, und doch sind Analysten nicht ganz glücklich. Das Unternehmen weist einen Gewinn von 32,2 Millionen Dollar oder 9 Cent pro Aktie aus, und mit einem Umsatzwachstum um 95 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf nunmehr 1,26 Milliarden Dollar steht auch dieser Indikator gut da. Wenig aussagekräftig sind aber die Aussichten: Die Umsätze in zwei großen Geschäftsbereichen dürften steigen, heißt es, ansonsten sei das Umfeld weiterhin schwierig.



Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




Der Chipaufrüster Rambus hat im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 8,3 Millionen Dollar oder 8 Cents pro Aktie erzielt. Der Umsatz kletterte vor allem dank eines starken Wachstums bei Lizenzeinnahmen von 29,2 auf 35,0 Millionen Dollar. Die Analystenprognosen hatten im Durchschnitt bei 6 Cents pro Aktie Gewinn und einem Umsatz 33 Millionen Dollar gelegen.©BörseGo

Rambus gives better than expected Q3 sales guidance (RMBS) 15.29 +0.66: -- Update -- On call, company puts Q3 (June) revenues at $36-39 mln versus the Reuters Estimates consensus of $34 mln



IBM beats by $0.04 (IBM) : Reports Q2 (Jun) earnings of $1.16 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $1.12; revenues rose 7.0% year/year to $23.2 bln vs the $23.33 bln consensus. IBM Q2 Service Revenues $11.327 bln vs Briefing.com consensus of $11.42 bln. IBM Q2 Gross Margins 36.8% vs Briefing.com consensus of 36.6%.





PMC-Sierra beats by a penny , ex items (PMCS) 11.75 +0.63: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.08 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 8.9% year/year to $85.7 mln vs the $85.7 mln consensus.





Cadence Design & Rambus sign agreements (CDN) : Under agreements between the companies, RMBS is acquiring serial link intellectual property from CDN to incorporate into its existing RaSer(TM) product line of serial link cells.



Echelon beats by $0.01 (ELON) 9.99 +0.20: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.04 per share, ex-items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 9.5% year/year to $28.3 mln vs the $27.2 mln consensus.



Digi Intl beats by $0.02, guides Q4 in line (DGII) 10.76 +0.78:



Netflix misses by $0.02 (NFLX) 32.00 -0.06: -- Update -- Reports Q2 (Jun) earnings of $0.11 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.13; revenues rose 90.4% year/year to $120.3 mln vs the $120.2 mln consensus.



Lexar Media misses by $0.02, guides Q3 below consensus (LEXR) 6.54 +0.42: Reports Q2 (Jun) loss of $0.23 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 100.2% year/year to $163.2 mln vs the $158.3 mln consensus.



Stryker beats by $0.03 (SYK) 54.57 +0.29: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.37 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 17.0% year/year to $1.04 bln vs the $1.06 bln consensus.



CyberSource reports in line, raises Y04 guidance (CYBS) 6.91 +0.13: -



Aspect Comms misses by $0.03, light on revs (ASPT) 11.50 +0.35


Zebra Technologies announces 3-for-2 split (ZBRA) 82.90 +2.51: ...


Hot Topic lowers guidance for remainder of FY04 (HOTT) 19.06 +0.14: Co expects Q2 (Jul) sales of $136 mln and EPS of $0.10 vs consensus of $140.6 mln and $0.13.


PLX Tech beats by a penny, ex items; guides Q3 revs below consensus (PLXT)


ADVO beats by $0.03, guides in-line. (AD) 31.00 -0.46


Biosite expects to beat Q2 expectations (BSTE) 42.82 0.51: ...co expects $0.57 to $0.62 EPS, vs. previous guidance of $0.46 to $0.55. Rev expected at $60 mln vs. previous target of $53 mln to $58 mln. Reuters Q2 estimate was $0.49 on sales of $54.83 mln.



18:18 ET After Hours Summary: : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: RMBS +11.9% (Q2 earnings report, guides up for Q3), BSTE +9.8% (raises Q2 guidance), FARO 7.8% (preannounces Q2 revenues), TSRA +7.0% (raises Y04 guidance), PVTB +4.5% (added to S&P 600 SmallCap), MO +3.5% (U.S. Court of Appeals judgement), ENCY +1.2% (mentioned in Business Week), CAI +1.1% (mentioned in Business Week), ZBRA +0.6% (announces split), IBM +0.1% (earnings report)... Trading Down: PLXT -15.6% (Q2 earnings report, guides for Q3), ASPT -15.2% (Q2 earnings report), NFLX -14.9% (Q2 earnings report), HOTT -14.6% (warns for Y04), LEXR -11.8% (Q2 earnings report, warns for Q3), CYBS -10.3% (Q2 earnings report, guides for Q3), PMCS -5.7% (Q2 earnings report, guides for Q3), CREO -4.9% (warns for Q3).




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator





Freitag, 16.07.2004


• 09:00 - DE Verfall SMI-Optionen (Eurex)
• 11:00 - ! EU Inflation Juni
• 12:00 - ! DE Verfall Optionen der STOXX-Familie (Eurex)
• 13:00 - ! DE Verfall DAX-Optionen (Eurex)
• 13:00 - ! DE Verfall TecDAX-Optionen (Eurex)
• 13:10 - DE Verfall Nemax50-Optionen (Eurex)
• 14:30 - ! US US Verbraucherpreisindex Juni
• 14:30 - US Realeinkommen Juni
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Juli
• 17:00 - DE Verfall HEX25- u. Global Titans-Optionen (Eurex)
• 17:20 - DE Verfall schweizer Aktienoptionen (Eurex)
• 17:30 - DE Verfall franz., ital. und niederl. Aktienoptionen (Eurex)
• 20:00 - ! DE Verfall deutscher, finnischer und US-Aktienoptionen (Eurex


© derivate.de




US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (16-07-2004 um 00:37 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten