Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-07-2004, 22:11   #284
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Blue Chips rutschen, Nasdaq hält sich


Der Markt bleibt schwach, doch die Ansprüche werden höher: Unmut über die Aussichten des Klebekonzerns 3M setzten die Blue Chips massiv unter Druck. Am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 45 Zählern oder 0,5 Prozent auf 10 094 Punkten, die Nasdaq verbesserte sich um 0,7 Zähler auf 1883 Punkte.

Während die Hightechs nach ihren jüngsten Kursstürzen zumindest nicht weiter nachgaben, rutschen die Blue Chips nun doch immer näher an die magische Marke von 10 000 Punkten. Es ist zehn Wochen her, dass der Dow zuletzt vierstellig aus dem Handel ging.

Ebenfalls unter Druck waren zum Wochenstart die Rohstoffe. Der Ölpreis kletterte auf ein Sieben-Wochen-Hoch, nachdem aus dem Irak weitere Aufstände gemeldet worden waren. Gold brach unterdessen deutlich ein, konnte aber die Marke von 400 Dollar halten.

Von konjunktureller Seite blieb es unterdessen ruhig. Die Wall Street wartet jedoch auf zwei Auftritte von Alan Greenspan, der Chef der Notenbank soll am Dienstag vor dem Senat und am Mittwoch vor dem Repräsentantenhaus sprechen. Eine neue Einschätzung des konjunkturellen und unternehmerischen Umfelds wird allgemein nicht erwartet.

Unternehmensdaten bewegten den Markt am Montag, allen voran die Zahlen von 3M. Der Hersteller von Folien und Klebezetteln verlor satte 5,5 Prozent, obwohl man das abgelaufene Quartal mit einem Gewinn von 773 Millionen Dollar oder 97 Cent pro Aktie beendet hat und damit etwas als erwartet. Die Geschäftsentwicklung scheint auch stabil zu sein, das Management hebt die Prognosen für das Gesamtjahr an. Allerdings fanden Analysten den Ausblick auf das dritte Quartal „enttäuschend“ und nach entsprechenden Kommentaren von Deutsche Bank und Smith Barney ging es für die Aktie bergab.



Im Minus schloss auch Boeing, trotz eines guten Ausblicks. Der Flugzeugbauer gibt sich allgemein optimistisch für die Branche und glaubt, einen Boden erreicht zu haben. Neben dem Passagiergeschäft wachse der Luftfrachtbereich mit 6,2 Prozent, heißt es, und Boeing will nach 285 Flugzeugen in diesem Jahr 300 im nächsten Jahr ausliefern. Zurzeit stehe man in Verhandlungen mit 30 Fluggesellschaften, die zusammen an bis zu 600 Machinen vom Typ 7E7-Dreamliner interessiert seien. Das hat positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Boeing will 3000 neue Mitarbeiter anstellen.

Ebenfalls unter den Verlierern schloss die Aktie des Pharmariesen Johnson & Johnson. Analysten sehen das Unternehmen zwar stark von der aktuellen Schwäche bei Boston Scientific profitieren, wo man tausende von Taxus-Arterienkathedern zurückrufen musste. Doch soll der Konkurrent den Mangel bereits beseitigt haben und dürfte nach einigen Vertrauen bildenden Maßnahmen J&J wieder abhängen.

Um satte 2 Prozent kletterte unterdessen die Aktie von Microsoft nach guten Kommentaren von Goldman Sachs. Der dortige Analyst will Stärke im PC-Sektor wahrgenommen haben und sieht kurz vor der Quartalskonferenz des Hightech-Riesen „Potenzial für Überraschungen“.

Um fast 6 Prozent verbesserte sich die Aktie von Sun Microsystems, über die sich Sanford Bernstein optimistisch geäußert hatte. Einiges deute darauf hin, so die Experten, dass Sun ein „sehr gutes“ zweites Quartal erlebe und mit einer starken Umsatzentwicklung auftrumpfen könne. Sollte das Unternehmen die Marke von 3 Milliarden Dollar schlagen, sähe man das erste Jahreswachstum seit drei Jahren.

Weiter zu den Verlierern gehörten einige Chipwerte. Der Analyst von CIBC glaubt, dass seine Prognosen für Motorola zu hoch sind, was die Aktie auf die Verliererseite brachte. Das Unternehmen, das in beiden Sektoren mitmischt, steht nur noch auf „Halten“, nachdem Branchenchecks und Umfragen bei Zulieferern und Kunden auf schwächere Branchenumsätze hätten schließen lassen.

Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




Corning beats by $0.03, ex items; guides Q3 above consensus (GLW) 11.27 -0.44: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.11 per share, ex items, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.08; revenues rose 29.1% year/year to $971 mln vs the $912.3 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees sees EPS of $0.10-0.12 ex items vs. Reuters Estimates consensus of $0.09. Company sees Q3 revs of $950 mln-$1.0 bln vs the Reuters consensus of $954.7 mln.





Cognex reports in line , guides Q3 a penny above consensus (CGNX) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.23 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 13.2% year/year to $54.5 mln vs the $55.8 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.24-0.26 vs. Reuters Estimates consensus of $0.23 on revenues of $54-58 mln vs consensus of $57 mln.


Flextronics reports, guides in line (FLEX) : Reports Q1 (Jun) earnings of $0.14 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 24.9% year/year to $3.88 bln vs the $3.9 bln consensus. Company issues in-line guidance for Q2 (Sep), sees EPS of $0.15-0.18 vs. Reuters Estimates consensus of $0.17, for Q3 sees $0.21-0.24, consensus $0.23.



JDA Software reports EPS, revs in line with preannouncement (JDAS) 10.40 -0.04: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.04 per share, excluding one-time items, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 2.1% year/year to $54.1 mln vs the $54.1 mln consensus.


Reniassance Learning EPS $0.25 vs, $0.28 consensus, revs $31.2 mln vs. $32.79 consensus (RLRN)


Plum Creek reports in line . (PCL) 33.00 +0.06: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.31 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 7.2% year/year to $341 mln vs the $320 mln consensus.



Exponent Inc beats by $0.03 (EXPO) 27.04 +0.12:


SS&C Techs beats by $0.02, guides Q3 & Y04 above consensus (SSNC


Allstate beats by $0.31 (ALL) 47.62 +1.42: Reports Q2 (Jun) earnings of $1.47 per share, $0.31 better than the Reuters Estimates consensus of $1.16; revenues rose 5.1% year/year to $8.3 bln vs the $8.45 bln consensus.


j2 Global beats by a penny , guides Q3 in line, gross margins above consensus (JCOM) 26.40 -0.41: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.29 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 51.8% year/year to $25.8 mln vs the $25.4 mln consensus.


KEMET reports in line for EPS and revs (KEM) 11.02 -0.03: Reports Q1 (Jun) earnings of $0.01 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues rose 16.1% year/year to $122.4 mln vs the $122.2 mln consensus.


Steel Dynamics beats by $0.05 (STLD) 31.31 -1.79: Reports Q2 (Jun) earnings of $1.20 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $1.15; revenues rose 140.4% year/year to $525.7 mln.


18:09 ET After Hours Summary: Earnings dominate after hours movers : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings report: Trading Up: GLW +7.0% (earnings report), SSNC +6.2%, STLD +3.2%, LNCR +1.5%, DSPG +1.2%, EXPO +0.8% JCOM flat... Trading Down: ITRI -11.3%, FLEX -9.1%, CGNX -5.7%, ALL -0.9%... Companies moving in after hours trading in reaction to news: RKY +1.3% (confirms merger talks with Molson), NFI +1.1% (appoints new CFO)... Companies moving in sympathy with GLW: AVNX +2.9%, CIEN +0.1%, NT +0.1%, LU +0.1%.



Semi Book-to-Bill : Semi equipment industry book-to-bill ratio fell to 1.08 in June. Bookings of 1.61 bln approx 3% above May's level of $1.56 bln and 123.0% above the $722.3 mln in orders posted in the same time a year ago.





Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator





Dienstag, 20.07.2004

• 08:00 - ! DE Bauhauptgewerbe Mai
• 08:00 - DE Inlandstourismus Mai
• 10:00 - EU EZB Wertpapieremissionen Mai
• 10:30 - GB Haushaltsdefizit Juni
• 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Juli
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 - ! US Wohnbaubeginne Juni
• 14:30 - ! US Wohnbaugenehmigungen Juni
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 20:30 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan
© derivate.de




US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (20-07-2004 um 00:22 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten