Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-07-2004, 01:57   #133
KMRex
TBB Stammgast
 
Benutzerbild von KMRex
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Osnabrück
Beiträge: 78
Zu Deinen ersten Punkten kann ich Dir nichts sagen, aber bei den zwei letzten stimme ich Dir voll mit über ein!

Mir scheint, Du beobachtest schon länger den Markt? Denn Du machst einen ruhigen und distanzierten Eindruck, kommt das hin? Natürlich komme ich auch deshalb zu der Annahme, da Du gesagt hast damals in den 70igern bei der Öl-Kriese

Er langt man diese Ruhe, Objektivität und das richtige Gespühr wohl erst mit der Zeit, also bei zunehmender Praxis?

Ich wollte jetzt mal ein Thema anschneiden was mich schon seit längerem beschäftigt...

Es klingt jetzt vielleicht utopisch, aber bei mir macht sich der Wunsch immer mehr breit, den Beruf des Spekulanten zu ergreifen... Dabei gehts es jetzt nicht um Millionen (obwohl ich nicht Nein sagen würde ) sondern mehr um die Philosophie des spekulierens. Kostolany hat mal gesagt, ich schäme mich nicht zu sagen, dass ich von Beruf Spekulant bin. Natürlich gibt es immer wieder schwarze Schafe in Bezug auf andere Anleger, aber ich finde nichts schlimmes an solchen einen Beruf, eher im Gegenteil...

Was für mich lediglich ein Problem ist, ich möchte über mein Studium gerne durch Aktienanlage so viel Geld machen, dass ich danach weiter handeln kann und meine Miete bezahlt bekomme... also dafür zu sorgen das Handeln als Lebensunterhalt zu bestreiten... Mein Problem ist aber das ich immer das Gefühl habe, dass mir die Zeit weg rennt und ich JETZT schnell das Geld machen muss, damit ich später genug habe um ruhig werden zu können. Aber ich habe das Gefühl meine Ungedult ist hinderlich! Was würdest Du da als Tip geben bzw. ist diese Vorstellung überhaupt zu realisieren???

Gruß

KMRex

Der Grund warum ich Dir das jetzt sage ist folgender,
__________________
Frauen und Kinder können unvorsichtig sein, aber nicht Männer.
KMRex ist offline   Mit Zitat antworten