Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-08-2004, 21:22   #302
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: „Stabiler“ Ölpreis reicht zu einer Rallye


Dass der Ölpreis am Montag nach der Wahl in Venezuela etwas leichter schloss, reichte den US-Börsen zu einer dramatischen Rallye. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 129 Zählern oder 1,3 Prozent auf 9954 Punkten, die Nasdaq holte 25 Zähler oder 1,5 Prozent auf 1782 Punkte.

Woher die Märkte zum Wochenauftakt ihre Kraft nahmen, machte auf den ersten Blick nur wenig Sinn. Zum einen ist die Situation in Venezuela nicht ganz klar: Dort hat Präsident Hugo Chavez eine Volksabstimmung gewonnen, doch fordern Gegner eine Neuwahl. Zum anderen gab der Ölpreis zwar um 1,1 Prozent nach, schloss aber immer noch über 46 Dollar und damit auf einem noch vor wenigen Tagen unvorstellbar hohen Niveau.

Wie auch immer, die Wall Street gab sich gut gelaunt und ignorierte sogar schwache Konjunkturdaten. Am Morgen war der Empire-State-Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe im Staat New York für im August unerwartet tief gemeldet worden. Das Konjunkturbarometer notiert nach 35,6 Zählern im Vormonat bei nur noch 12,6 Punkten und damit auf dem niedrigsten Stand seit anderthalb Jahren. Man sieht damit noch Expansion, allerdings scheint sich das Wachstum drastisch abzukühlen.

Verkehrte Welt galt auch für die Aktien im Zusammenhang mit dem Hurrikan „Charley“, der am Wochenende vor allem in Florida 17 Menschenleben forderte und einen Sachschaden von etwa 20 Milliarden Dollar angerichtet haben soll. Die Aktien der am stärksten getroffenen Stromversorger Progress Energy und FPL Group schlossen ebenso im Plus, wie die Papiere der Versicherungen. Betroffene Unternehmen wie American International Group und Allstate können die Schadensummen locker einstecken, meinen Analysten, zudem dürften sie im nächsten Jahr einfach die Prämien erhöhen und mit dem Hurrikan folglich sogar Kasse machen.

Vom Unwetter nicht verschont blieb Walt Disney, dessen Freizeitpark Disneyland in Orlando am Wochenende geschlossen, mittlerweile aber wieder geöffnet hat. Obwohl das Wochenende das Unternehmen Unmengen Geld gekostet haben dürfte, schloss die Aktie des Medien- und Unterhaltungsriesen mit einem Plus von 3,7 Prozent als zweitstärkster Dow-Wert.

Noch stärker schloss allein der Alu-Riese Alcoa mit einem Plus von 4 Prozent. Ebenfalls unter den stärksten Standardwerten schlossen Boeing und Home Depot, die Baumarktkette verbesserte sich um 2,2 Prozent und wird am Dienstagmorgen ihren Quartalsbericht vorlegen.

Die Baumarktkette Lowe’s brachte ihre Zahlen bereits. Das Unternehmen bilanziert für die abgelaufenen drei Monate zwar ein Umsatzplus von 17,3 Prozent auf über 10 Milliarden Dollar. Doch verfehlt man mit einem Gewinn von 704 Millionen Dollar oder 89 Cent pro Aktie die Schätzungen der Analysten um 2 Cent. Die Geschäfte hätten im Juni wegen des schlechten Wetters dramatisch nachgelassen, heißt es aus dem Management, wo man für das angebrochene Quartal einen Anteilsgewinn von 64 Cent anpeilt, 2 Cent mehr als am Markt erwartet. Die Aktie verbesserte sich dennoch um 5 Prozent.

Unter den weiteren Einzelhändlern, die in dieser Woche melden, ist Kmart. Nach der Auferstehung aus dem Gläubigerschutz und einigen verlustreichen Quartalen schreibt man mit den abgelaufenen Vierteljahr erstmals wieder schwarze Zahlen: Das Management blickt auf ein Plus von 155 Millionen Dollar oder 1,54 Dollar pro Aktie. Die Umsätze sind unterdessen alles andere als überzeugend. Man blickt auf einen Einbruch um fast 15 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar und führt das – wie in der Branche üblich – vor allem auf das schlechte Wetter zurück.

Der Computerhersteller Dell, der vor dem Wochenende starke Quartalszahlen gemeldet hatte, legt am Montag ein paar Detailzahlen nach. So fährt man die Wachstumsprognosen für das China-Geschäft vom Dreifachen des Branchenwertes auf nur noch das Doppelte zurück. Das Unternehmen wolle sich vor allem aus dem Billigmarkt zurückziehen, heißt es. Dort sei die Konkurrenz zu aggressiv geworden, da Wettbewerber mittlerweile Computer ohne das klassische Betriebssystem von Microsoft und mit billigeren Chips als denen von Intel anböten.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE






Chordiant Sftwr reports Q2 results in line; guides above Q3 rev consensus , reaffirms Y04 (CHRD) 2.39 +0.07: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.02 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues fell 1.8% year/year to $16.8 mln vs the $20.1 mln consensus. Company issues upside guidance for Q3 (Sep), sees revenues of $24-25.5 mln, consensus $19.5 mln vs. Reuters Estimates consensus of $19.54; reaffirms Y04 revenue guidance of $80-84 mln, consensus $84 mln. Stock is currently halted.



ManTech misses EPS consensus , beats on revs; guides for Q3 and Y04 (MANT) 12.17 -0.16: Reports Q2 (Jun) loss of $0.16 per share, $0.12 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues rose 12.2% year/year to $198.6 mln vs the $192.5 mln consensus. Co states that the decrease in earnings and revenue is due to a loss incurred in the MSM business unit. For Q3 co sees EPS of $0.24-0.29 and revs between $208-218 mln, Reuters consensus is $0.25 and $203 mln, respectively. For Y04 co sees EPS of $0.75-0.81 and revs between $835-850 mln, Reuters consensus is $0.86 and $813 mln.


Applied Materials to acquire Metron Technology (AMAT) 15.64: Co to acquire the operating subsidiaries and businesses of Metron Technology (MTCH 2.20), which provide a wide range of outsource solutions to the semiconductor industry. Applied Materials will pay approx $85 mln for all outstanding shares and equity equivalents of Metron and will assume certain Metron liabilities.


XOMA Limited announces inconclusive prelim results for XMP.629 for Acne (XOMA) :



PHTN raises Q4 sales guidance, tightens EPS range 22.49 +0.70:



18:02 ET After Hours Summary: MANT trading up after earnings report; XOMA falls after inconclusive results on XMP.629 drug : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: MANT +13.0% (earnings release/guidance), PIR +5.9% (Berkshire Hathaway discloses 8 mln share stake in co), CYBX +3.6% (announces date for revised guidance), PHTN +1.9% (raises guidance), JAS +1.0% (earnings report/guidance)... Trading Down: XOMA -28.9% (announces inconclusive prelim results for XMP.629), LWAY -8.8% (earnings report/guidance), CHRD -5.8% (earnings report/guidance), AMT -4.4% (announces $300 mln note offering),







Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)








Dienstag, 17.08.2004

• 08:00 - DE Diagnosedaten Krankenhauspatienten 2002
• 08:00 - DE Inobhutnahmen 2003
• 08:00 - DE Input-Output Rechnung 2002
• 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung August
• 11:00 - ! EU Industrieproduktion Juni
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 - ! US US Verbraucherpreisindex Juli
• 14:30 - ! US Wohnbaubeginne Juli
• 14:30 - ! US Wohnbaugenehmigungen Juli
• 14:30 - US Realeinkommen Juli
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 15:15 - ! US Industrieproduktion Juli
• 15:15 - ! US Kapazitätsauslastung Juli
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills

© derivate.de


US Conference Calls



US Earningskalender

Geändert von Starlight (16-08-2004 um 23:13 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten