Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-08-2004, 21:11   #303
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Hoher Ölpreis bremst erneut die Rallye aus


Nach einer steilen Rallye zum Wochenauftakt waren die US-Börsen auch am Dienstag mit guten Gewinnen in den Handel gegangen, im Tagesverlauf ebbte die gute Laune aber ab. Der Dow-Jones-Index schloss letztlich mit einem Plus von 16 Zählern oder 0,2 Prozent auf 9971 Punkten, die Nasdaq holte 12 Zähler oder 0,7 Prozent auf 1795 Punkte.

Dass die Wall Street im Tagesverlauf schwächer wurde, hing erneut vor allem mit dem Ölpreis zusammen. Der war am Morgen zunächst unter die 46-Dollar-Marke gerutscht, zog dann aber am Nachmittag steil an, um bei 46,70 Dollar zu schließen. Zuvor war der russische Konzern Yukos mit einem Appell gescheitert, mit dem man die Regierung um längere Fristen zur Schuldenbegleichung bewegen wollte.

Zuvor waren aus dem konjunkturellen Umfeld gemischte Nachrichten eingegangen: Die Verbraucherpreise sind im Juli um 0,1 Prozent zurückgegangen. Es ist der erste Rückgang seit November des letzten jahres, und er kam für Analysten überraschend. Abgesehen von den volatilen Bereichen Energie und Lebensmittel sind die Preise um 0,1 Prozent gestiegen.

Die Industrieproduktion wurde für Juli mit einem Plus von 1,4 Prozent gemeldet, was deutlich über den Erwartungen des Marktes liegt. Die Kapazitätsauslastung hätte man sich unterdessen etwas höher gewünscht. Zurzeit bilanziert die Industrie eine Auslastung von 77,1 Prozent.

Trotz der jüngst steigenden Zinsen und höherer Preise unter anderem am Zementmarkt boomt der Häusermarkt weiter. Die Zahl der Baubeginne ist im Juli um unerwartete 8,3 Prozent auf 1,98 Millionen jährliche Einheiten gestiegen, die Zahl der Baugenehmigungen notiert mit einem Plus von 5,7 Prozent.

Diese Zahlen freuen die Baumärkte, und aus diesem Sektor meldete am Morgen Home Depot zum Quartal. Nachdem man es zuletzt im Kampf gegen den Konkurrenten Lowe’s nicht einfach hatte, holt der Branchenführer jetzt wieder auf. Man blickt für auf ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Daraus blieb ein Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar oder 70 Cent pro Aktie, womit man deutlich besser abschneidet als erwartet. Das Management gibt sich auch für die Zukunft optimistisch, und so werden für das Gesamtjahr die Wachstumsprognosen angehoben.

Wo gebaut wird, muss auch eingerichtet werden. Um satte 8 Prozent verbesserte sich die Aktie von Pier 1 Imports. Am Mittag war bekannt geworden, dass Investmentguru Warren Buffett fast ein Zehntel der Aktien übernommen hat, was Analysten indes nicht ganz nachvollziehen können. Obwohl das Unternehmen als Übernahmekandidat gilt, steht die Aktie beispielsweise bei Fulcrum aus „Verkaufen“. Der dortige Analyst glaubt nicht, dass Buffet mehr als der günstige Einstiegspreis begeistert habe, sieht aber auch den potenziell noch fallen.

Im Dow gehörten die Papiere von Walt Disney und McDonald’s sowie die Aktien der Alu-Schmiede Alcoa zu den größten Gewinnern, gefolgt von Wal-Mart.

Andere Einzelhändler prägten die Nachrichtenlage außerhalb der Blue Chips. J.C. Penney hat das abgelaufene Quartal mit einem Gewinn von 72 Millionen Dollar oder 23 Cent pro Aktie beendet, nachdem man im Vergleichsquartal des letzten Jahres noch rote Zahlen geschrieben hatte. Dem zugrunde liegt ein Umsatzwachstum von 5,8 prozent auf 3,86 Milliarden Dollar, und man liegt in Höhe der Erwartungen der Wall Street. Den Durchbruch habe man vor allem dank des Verkaufs der verlustreichen Drogeriekette Eckerds geschafft, erklärt das Management.

Um 5 Prozent verbesserte sich die Aktie von Staples. Der Bürobedarfs-Händler hatte am Morgen die Quartalserwartungen der Wall Street geschlagen und die Aussichten für das laufende Vierteljahr angehoben.

Es gab indes auch schlechte Nachrichten aus dem Einzelhandel. Die Kaufhauskette Saks meldete für die abgelaufenen drei Monate einen größeren Verlust als erwartet, und der Autozubehör-Händler CarMax warnte für das anstehende Vierteljahr. Beide Aktien gaben im Dienstagshandel ab.

Für den Mittwoch stellen sich Analysten vor allem eine Frage: Kann erstmals mit Aktien von Google gehandelt werden? Nach langem Hin und Her und unerwarteten Anlaufschwierigkeiten ist das IPO der Suchmaschine nun geplant. Zuletzt schien die Aktie zum hohen Emissionspreis von 108 bis 135 Dollar allerdings schwach nachgefragt, und Experten gehen von einem Listing am unteren Ende der Preisspanne aus.
Ihr Markus Koch


Copyright 2003 Wall Street Correspondents




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Applied Materials beats by a penny (AMAT) 16.09 +0.45: Reports Q3 (Jul) ongoing earnings of $0.26 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.25; revenues rose 104.2% year/year to $2.24 bln vs the $2.15 bln consensus. Co also reports gross margins of 47.4%, vs Briefing consensus of 47.72%, and new order growth of 11.0%, vs Briefing consensus of 8.29%.


Network Appliance beats by a penny, ex items, beats on revs (NTAP) 17.39 +0.17: Reports Q1 (Jul) earnings of $0.13 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.12; revenues rose 37.6% year/year to $358.4 mln vs the $354.5 mln consensus.

Network Appliance: Co expects momentum to continue. Guides Q2 rev above consensus. (NTAP) 18.35 +0.96: Co expects momentum to continue. Guided for Q2 EPS of $0.13-0.14 on $372.758-379.926 (+35.3-37.9% Y/Y) vs. consensus at $0.13 on $371.44MM. Gross margin is expected to be comparable to Q1.



Gymboree reports in line, light on revs; lowers Q3 and Q4 guidance (GYMB) 14.23 +0.12: Reports Q2 (Jul) loss of $0.10 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.10); revenues rose 8.5% year/year to $119.8 mln vs the $122.7 mln consensus. Co sees Q3 EPS of $0.28-0.30 (previously $0.29-0.31) and Q4 EPS of $0.45-0.47 (previously $0.46-0.48) and Y04 EPS between $0.90-0.94, Reuters consensus is $0.30, $0.46, and $0.92, respectively.


Hi-Tech Pharmacal boosts buyback by $10 mln (HITK)


CNT beats by a penny (CMNT) : Reports Q2 (Jul) loss of $0.20 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.21); revenues fell 18.7% year/year to $77.2 mln vs the $77.1 mln consensus.


Gilead Sciences board member James M. Denny establishes 10b5-1 stock trading plan (GILD) 64.73:



UTStarcom provides wireless softswitch for mobile phone test with American Airlines (UTSI) :



Photronics beats by a penny (PLAB) 13.42 +0.23: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.23 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 14.6% year/year to $103.7 mln vs the $102.9 mln consensus.


Borders Group beats by $0.04 , guides for Q3 and Y04 (BGP) 22.32 +0.42: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.11 per share, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 2.3% year/year to $853.4 mln vs the $851.1 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3, sees EPS of $0.01-0.03 vs. Reuters Estimates consensus of $0.02. Co sees Y04 EPS of $1.75 -1.83, excluding after tax charge of $0.04-0.06, vs. Reuters consensus of $1.73.


Enzon reports in line (ENZN) 12.50 +0.20: Reports Q4 (Jun) earnings of $0.03 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues fell 8.2% year/year to $42.9 mln vs the $44.0 mln consensus.



17:59 ET After Hours Summary: AMAT up 1.4% in after hours trading : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: NIKU +19.8% (earnings report), NTAP +7.7% (earnings /guidance), BAMM (earnings report), METG +3.0% (retains investment banking firm), PLAB +2.3% (earnings report), AMAT +1.4% (earnings report)... Trading down: ITIG -10.2% (delayed filing of 10-Q), KNSY -8.2% (reinstates buyback), ENZN -2.3% (earnings report), GYMB -2.3% (earning report), BIIB -2.1% (submitted application for Antegren).





Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)








Mittwoch, 18.08.2004

• AT OPEC Ölmarktbericht August
• 08:00 - DE Außenhandel Videospiele Mai
• 10:30 - GB BoE Sitzungsprotokoll
• 11:00 - ! EU Inflation Juli
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
© derivate.de


US Conference Calls



US Earningskalender

Geändert von Starlight (17-08-2004 um 23:07 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten