Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-09-2004, 21:10   #314
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Überraschende Rallye vor Bush, Intel und Arbeitsmarkt


Die US-Börsen überraschen auch Insider nach vielen Jahren immer wieder. Trotz zahlreicher ausstehender Nachrichten legten die großen Indizes am späten Donnerstagnachmittag rapide zu, und der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 121 Zählern oder 1,2 Prozent auf 10 290 Punkten. Die Nasdaq holte 23 Zähler oder 1,2 Prozent auf 1873 Punkte.

Die dramatischen Gewinne waren umso erstaunlicher als es zunächst am Morgen zahlreiche schlechte Nachrichten gegeben hatte, und da in den nächsten Stunden zahlreiche wichtige Ereignisse ausstehen. Für den Abend ist zunächst die Rede von George W. Bush beim republikanischen Parteitag angesetzt. Abgesehen vom bisher reibungslosen Verlauf der Veranstaltung achtet die Börse vor allem auf den Gehalt der Rede, die für die anstehende Wahl im November durchaus entscheidend sein könnte.

Ebenfalls für den Abend erwartet die Wall Street ein Quartals-Update von Intel, und im Vorfeld hatte es zahlreiche pessimistische Kommentare zu dem Thema gegeben. Umso deutlicher signalisiert der Handel am Donnerstag die Möglichkeit, dass zahlreiche schlechte Nachrichten in die Kurse der US-Aktien bereits eingerechnet sind.

Das gilt nicht zuletzt für die Konjunktur, und so schüttelte die Wall Street im Tagesverlauf die schlechten Nachrichten aus diesem bereich ebenso ab wie die Angst vor dem am frühen Freitagmorgen anstehenden Bericht zum Arbeitsmarkt. Erst am Morgen nahm die Börse schlechte Zahlen aus diesem Sektor auf. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind in der vergangenen Woche um 19 000 gestiegen und damit so stark wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Die Wall Street hatte mit sinkenden Anträgen gerechnet. Der für die Wall Street maßgebliche Vier-Wochen-Durchschnitt notiert mit einem Plus von 6250 auf 343 000.

Schlechte Nachrichten kamen auch noch einmal zum zweiten Quartal: Die Produktivität in der amerikanischen Wirtschaft ist in den Monaten von April bis Juni nicht um die ursprünglich gemeldeten 2,9 Prozent gestiegen und auch nicht um die zuletzt erwarteten 2,7 Prozent. Vielmehr wurde ein Plus von nur noch 2,5 Prozent gemeldet. Die Arbeitsstückkosten, ein wichtiger Indikator für Inflation, sind um 1,8 Prozent gestiegen und damit etwas schwächer als die ursprünglich gemeldeten 1,9 Prozent.

Was der Wall Street am Donnerstag vor allem auf die Sprünge half, war die Ölpreis-Entwicklung. Nach schlechten Nachrichten aus Irak am Mittwoch und Russland am Donnerstag war der Preis für das Fass zuletzt wieder gestiegen. Im Tagesverlauf ging der Kurs indes wieder deutlich zurück, und Öl schloss fast unverändert.

Wie wichtig Öl indes für die Konjunktur ist, zeigte sich ebenfalls am Donnerstagmorgen. Angesichts niedriger verfügbarer Einkommen in der Bevölkerung sind die Umsätze im Einzelhandel zum Teil dramatisch eingebrochen. Branchenriese Wal-Mart konnte die Umsätze von Geschäften, die über ein Jahr geöffnet sind, nur um 0,5 Prozent steigern. An der Wall Street war man von einer Wachstumsrate um 1,5 Prozent ausgegangen.

Etwas besser als erwartet schlossen die Konkurrenten Target und J.C. Penney für den August. Bei beiden Einzelhändlern gehen die Umsätze deutlich nach oben. Mit Einbußen müssen unterdessen die Kaufhausbetreiber Federated Department Stores und May’s schließen, ebenfalls ins Minus rutschen Modeketten von Limited Brands über Ann Taylor bis hin zum Jugend-Ausstatter Abercrombie & Fitch.

Die Einzelhandelsaktien beendeten den Handelstag dennoch im Plus, was auch die Aktien der Versicherer schafften. Allstate schloss mit einem Gewinn von 1,2 Prozent und auch die Konkurrenten Chubb und American International Group verbesserten sich. Anleger fürchten sich offensichtlich doch nicht mehr so sehr vor dem Hurricane „Frances“, der am Wochenende über Florida ziehen soll.

Verlierer gab es am Donnerstag also nur wenige, einer davon aber war Google. Für die Aktien der Suchmaschine fällt die erste Verkaufssperre für Insider, und prompt trennt sich Yahoo von 2,3 Millionen Aktien im Wert von 190 Millionen Dollar. Weitere Insider dürfen in den nächsten Wochen und bis Januar verkaufen. Google tanzt damit mal wieder aus der Reihe. Die Sperre für Insider liegt bei Börsengängen normalerweise bei sechs bis neun Monaten.
Ihr Markus Koch


Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents






NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




Intel cuts Q3 revenue, gross margin guidance (INTC) 21.62 +0.19: Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of revenues of $8.3-8.6 bln, consensus $8.9 bln, down from previous company expectation of $8.6-8.9 bln. INTC also cuts Q3 gross margin guidance from 60% to 58%, also cuts Y04 gross margin guidance to 58-60%, down from previous company guidance of 60%, plus or minus a couple points. Company's spending guidance also cut, from $2.5 bln to $2.4 bln.


Neben Intel hat mit der Altera Corporation heute ein zweiter Chiphersteller seine Umsatzprognose für das laufende Quartal nach unten korrigiert. Der Hersteller programmierbarer Mikrochips geht nunmehr von einem Umsatz auf dem Niveau des Vorquartals von 269 Millionen Dollar aus. Im Juli waren 274 bis 280 Millionen Dollar prognostiziert worden. Die Konsensschätzung der Analysten hatte laut Thomson First Call bei 276,8 Millionen Dollar Umsatz gelegen©BörseGo




Finisar misses by a oenny (FNSR) : Reports Q1 (Jul) non-GAAP loss of $0.06 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.05); revenues rose 57.1% year/year to $61.9 mln vs the $60.6 mln consensus.




Esterline Techs misses by $0.16, misses on revs; reduces Y04 outlook (ESL) 32.68 +0.88: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.33 per share, $0.16 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.49; revenues rose 7.2% year/year to $150.6 mln vs the $159.2 mln consensus. Co reduces Y04 EPS guidance to $1.40-1.50 (from $1.50-1.60), Reuters consensus is $1.57.



Sunoco approves $500 mln increase to share repurchase program (SUN) 62.18 +0.12:



Integrated Device guides Q2 revs below consensus (IDTI) : Company issues downside guidance for Q2 (Sep), sees revenues of $96.2-100.3 mln, vs Reuters Estimates consensus of $104.4 mln.




Gametech Int'l announces new president and CEO (GMTC) 5.17 -0.03: Co announced that John B. Furman was named president and CEO, effective today.



18:59 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: RAE +1.9% (Business Week article)... ESL -13.2% (earnings report), INTC -7.0% (Mid-Quarter update), IDTI -6.7% (guides below Q2 consensus)... Down in sympathy of INTC: CY -4.3%, SANM -3.8%, BRCM -3.2%, AMD -3.2%, AMAT -3.1%, NVLS -3.0%, SNDK -2.4%, KLAC -2.1%, TXN -2.0%


Portal Software misses by $0.31, light on revs. (PRSF) 3.42 +0.07: Reports Q2 (Jul) loss of $0.60 per share, ex items, $0.31 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.29); revenues fell 44.3% year/year to $18.5 mln vs the $24.7 mln consensus. The pro forma net loss in the Q2'05 (Jul) excludes stock option compensation benefit of $3.6 mln, amortization of acquired intangibles of $0.7 mln and an adjustment to restructuring costs of $0.4 mln.








Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)

http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy








Freitag, 03.09.2004

• US CBOT eingeschränkter Handel
• US CME eingeschränkter Handel
• 08:00 - ! DE Insolvenzen Juni
• 08:00 - DE Durchschnittsverdienste Öffentlicher Dienst 2003
• 08:00 - DE Preisentwicklung Garten- u. Sportartikel ab 2000
• 09:45 - IT Dienstleistungsindex August
• 09:50 - FR Dienstleistungsindex August
• 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex August
• 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone August
• 10:00 - EU Composite-Index Eurozone August
• 10:30 - GB CIPS Dienstleistungsindex August
• 11:00 - ! EU Einzelhandel Juni u. Juli
• 14:30 - ! US Arbeitslosenquote August
• 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar August
• 14:30 - ! US Stundenlöhne August
• 14:30 - ! US Wochenstunden August
• 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex August
© derivate.de


US Conference Calls



US Earningskalender

Geändert von Starlight (03-09-2004 um 00:09 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten