Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-09-2004, 23:17   #328
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345



Marktüberblick


Dow Jones 10.039,27 -69,91 (-0,69%)
Nasdaq 1.886,43 +0,72 (+0,04%)
Nasdaq 100 1.405,77 +1,55 (+0,11%)
AMEX Internets 146,70 +0,79 (+0,54%)
Semis 393,79 +2,05 (+0,52%)
Biotechs 524,00 -0,91 (-0,17%)
S&P 500 1.108,36 -5,20 (-0,47%)





Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Öl- und Konjunktursorgen auf dem Parkett


Die US-Börsen hatten es am Donnerstag bei einem steigenden Ölpreises und schwachen Konjunkturdaten nicht leicht – am Tag nach den größten Kursverlusten in zwei Monaten gaben zumindest die Blue Chips erneut nach. Der Dow-Jones-Index verlor 69 Zähler oder 0,7 Prozent auf 10 039 Punkte. Die Nasdag kletterte um 1 Zähler auf 1886 Punkte.

Vor allem das Geschäft mit dem Öl hatte die Börse am Donnerstag weitgehend im Griff. Der Preis für das Schwarze Gold kletterte zeitweise auf mehr als 49 Dollar pro Fass und damit nahe an seine Rekordmarke. Dass die Regierung erwägt, nun doch die strategischen Reserven anzuzapfen ist angesichts der hohen Produktionsausfälle nach dem Hurrikan „Ivan“ nur ein Tropfen auf den heißen Stein, zumal auch die Yukos-Krise weiter auf die Stimmung drückt.

Auch aus dem übrigen konjunkturellen Umfeld kommen am Donnerstag erneut schlechte Nachrichten. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche um 14 000 auf nunmehr 350 000 gestiegen, die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist minimal auf 2,88 Millionen geklettert. Damit erfährt der Markt vor allem eines: Die US-Wirtschaft schafft weiter keine neuen Jobs. Wichtiger als die Wochenzahlen wird indes der Septemberbericht zum Arbeitsmarkt, dem am Freitag nächster Woche vorgelegt wird.

Zum dritten Mal in Folge ist der Index der Führenden Indikatoren zurück gegangen. Das Konjunkturbarometer, das die wichtigsten Einzelindikatoren der vergangenen Wochen zusammenfasst, notiert mit einem Minus von 0,3 Prozent und hat seit mehr als einem Jahr keine so lange Verluststrecke gesehen.

Im Dow gab es am Donnerstag erneut mehr Verlierer als Gewinner, die größten Kursabschläge musste ExxonMobil einstecken. Die Experten der Deutsche Bank setzen die Aktie und andere Papiere des Sektors nach einer beeindruckenden Rallye auf „Halten“ ab, was vor allem mit der hohen Bewertung zu tun habe. Der Dow-Wert sei nahe seines Kursziels angelangt. Ebenfalls auf „Neutral“ fallen die übrigen Öl-Papiere. Zwar dürften die Konzerne allesamt starke Quartalszahlen ausweisen, so die Experten, doch dürften sie Anleger angesichts hoher Erwartungen kaum vom Hocker reißen.

Im roten Bereich schloss auch der Autoriese General Motors, nachdem der größte Konkurrent Erinnerungen an eine schlechte Nachricht wieder wach rief. Ford führt jetzt nämlich die selben Margen erschütternden Kredite ein, die auch GM für einige Tage seinen Kunden bieten will. Die können für 2004-Modelle zinsfreie Kredite über sechs Jahre nutzen. Anlegern passt das nicht, und beide Werte gaben ab.

Unter den weiteren Dow-Verlierern schlossen 3M und Johnson & Johnson sowie die Papiere von SBC Communications und General Electric. Von dem Industrie-Multi hörte man übrigens im Tagesverlauf, dass man sich mit der SEC über eine Vertragsstrafe im Zusammenhang mit versteckten Abfindungen für den ehemaligen Chef Jack Welch einigen würde. Diesem hatte man Millionen schwere Boni zugeteilt, ohne sie den Anlegern aufzuschlüsseln.

Auf der Gewinnerseite im Dow fand sich Wal-Mart ganz oben. Nachdem die Aktie des Einzelhändlers nach einem langen Sinkflug nicht mehr in die Gänge gekommen ist, helfen die Analysten der UBS nach. Sie sehen das Papier als einen „attraktiven Kauf“. Selbst in den vergangenen sechs Wochen, als Einzelhandelsaktien im Schnitt um 11,6 Prozent zulegten, habe sich Wal-Mart nur um 0,7 Prozent verbessert, eine Aufholjagd sei jetzt zu erwarten. Ein Analystengespräch Anfang Oktober könnte den Startschuss geben, heißt es.

Weitere Dow-Gewinner waren neben den Konsumwerten McDonalds und Altria Group vor allem die Hightech-Papiere. So standen Intel sowie Hewlett-Packard und Microsoft im grünen Bereich. Den Hightechs erging es am Donnerstag ohnehin etwas besser als den übrigen Aktien.

Zu den Gewinnern im Software-Sektor gehörte Peoplesoft nach einer überraschenden Meldung. Der Konzern, der sich nach wie vor über eine möglicherweise bevorstehende feindliche Übernahme durch Oracle sorgt, hat im abgelaufenen Quartal besser abgeschnitten als der Angreifer. Jedenfalls die Lizenzeinnahmen, so das Unternehmen, seien deutlich höher ausgefallen als bei Oracle, und aus denen leitet der Markt bekanntlich die Prognosen für die nahe Zukunft ab.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents



NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES
















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Manugistics misses by $0.03, ex items, light on revs (MANU) 2.59 -0.02: Reports Q2 (Aug) an adjusted loss of $0.07 per share, excluding restructuring charges, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.04); revenues fell 14.1% year/year to $51.3 mln vs the $53 mln consensus.



Avanex discloses that auditor Ernst & Yound has resigned (AVNX) 2.14 -0.10:



Finish Line misses by $0.02 (FINL) 30.44 -1.06: Reports Q2 (Aug) earnings of $0.85 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.87; revenues rose 15.3% year/year to $312.2 mln vs the $312.8 mln consensus.


Applied Micro sees 9% sequential decline in revs; below consensus (AMCC) : Company issues downside guidance for Q2 (Sep), sees revenues of $61-62 mln, consensus $72.5 mln. "We believe that the revenue decline is due to two primary factors.



PalmSource beats by $0.07, ex items, guides for Q2 (PSRC) : Reports Q1 (Aug) non-GAAP earnings of $0.05 per share (GAAP EPS was a loss of $0.01), $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.02); revenues rose 6.4% year/year to $18.2 mln vs the $17.9 mln consensus. Company issues guidance for Q2 (Nov), sees EPS of breakeven to $0.13 vs. Reuters Estimates consensus of $0.05 on revs of $18 mln, consensus $18.9 mln.



CellStar and Intel announce partnership (CLST) 4.34 0.00:



TiVo names new Chief Marketing Officer, co surpassed 2 mln subscriptions over the Labor Day weekend (TIVO) 6.69 -0.21: --



Gen-Probe settles patent dispute with Vysis... (GPRO) 40.08 -0.02:


Vion Pharma to start PhaseIII pivotal trial related to Cloretazine leukemia drug (VION) 4.05 -0.12:


Electro Scientific misses by $0.10, light on revs, guides Q2 below consensus (ESIO) : Reports Q1 (Aug) earnings of $0.36 per share, $0.10 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.46; revenues rose 247.4% year/year to $72.6 mln vs the $85.5 mln consensus. Company issues downside guidance for Q2 (Nov), sees revs of $60-70 mln vs consensus of $87.6 mln. Co says,



18:00 ET After Hours Summary: PSRC down 9.3% in after hours trading in reaction to earnings/guidance : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: CLST +12.2% (announces partnership with INTC), GGC +4.3% (guides for Q3), TPTH +3.5% (Business Week article), ASPM +2.7% (Business Week Article), TIVO +1.7% (new CMO, surpasses 2.0 mln subscriber mark), MRVL +1.5% (comments at BofA), VION +1.2% (to start Phase III pivotal trial related to Cloretazine leukemia drug), SBUX +0.7% (announces addition stock repurchase plan of of up to 9.0 mln shares)... Trading Down: ESIO -12.9% (earnings report), PSRC -9.3% (earnings report, disappointing guidance), AVNX -7.0%, MANU -3.9% (earnings report), PLMO -1.0% and RIMM -0.6% (in sympathy with PSRC)




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)



http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy







Freitag, 24.09.2004

• IT Industrieumsatz und -aufträge Juli
• 08:00 - ! DE Außenhandelspreise August
• 08:00 - DE Ausgaben für Pauschalreisen 2002
• 08:00 - DE Herztote 2002
• 10:30 - IT Außenhandel mit der EU Juli
• 11:00 - EU Kapitalisierung d. Börsenmärkte August
• 14:30 - ! US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter August
• 16:00 - ! US Verkäufe bestehender Häuser August
© derivate.de






US Earningskalender



US Conference Calls
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten