Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-10-2004, 23:58   #292
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345



Großer Preis von Japan in Suzuka
08.-10. Oktober 2004 - Zeitangaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ)



1. Freies Training
08. Oktober 2004, 04:00-05:00 Uhr


2. Freies Training
08. Oktober 2004, 07:00-08:00 Uhr


3. Freies Training
09. Oktober 2004, 02:00-02:45 Uhr


4. Freies Training
09. Oktober 2004, 03:15-04:00 Uhr


Vor-Qualifying
09. Oktober 2004, ab 06:00 Uhr


Qualifying
09. Oktober 2004, ab 07:00 Uhr


Rennen
10. Oktober 2004, ab 07:30 Uhr






Glock: "Chancen stehen nicht so schlecht"


von Christian Nimmervoll (Autor kontaktieren) 05. Oktober 2004 - 09:36 Uhr


(F1Total.com) - In Kanada und China hat 'F1Total.com'-Kolumnist Timo Glock bereits zwei Grands Prix bestritten, wobei er in Kanada als Siebenter sogar glücklich in die WM-Punkteränge vorstieß. In Japan und Brasilien kommt er nun zwei weitere Male zum Einsatz, doch schon 2005 könnte er erstmals eine komplette Formel-1-Saison bestreiten.

"Die Gespräche zwischen meinem Management und Eddie Jordan laufen zurzeit", erklärte der Hesse unseren Kollegen von 'Sport1' im Interview. "Aber die Chancen stehen definitiv nicht schlecht. Wir machen uns auf jeden Fall dafür bereit. Ich habe auch den Eindruck, dass das Team wieder auf mich setzt." Es sei "von vornherein der Plan gewesen", nur ein Jahr zu testen. Und: "Jordan plant auch mit mir. Aber man muss abwarten, wie sich die finanzielle Situation entwickelt."

Dass Jordan das Wasser bis zum Hals steht und der Rennbetrieb für die kommende Saison noch nicht gesichert ist, ist kein Geheimnis, daher muss Glock-Manager Hans-Bernd Kamps in den nächsten Wochen entsprechende Sponsorengelder zusammentragen. Anbieten würde sich in diesem Zusammenhang die 'Deutsche Post', mit der Glock schon jetzt im Rahmen eines Förderprogramms für den Nachwuchs zusammenarbeitet.


Sollte die Jordan-Blase platzen, bliebe nur noch die Hoffnung auf das Drei-Auto-Team. Ein Thema für dich, Timo? "Wir haben uns auch darüber Gedanken gemacht. Aber im Moment sieht es danach aus, als ob sich die Teams schwer tun, drei konkurrenzfähige Autos an den Start zu bringen", entgegnete er. "Das ist ja auch ein riesiger finanzieller Aufwand. Dennoch bestehen auch in dieser Beziehung Kontakte zu den Teams. Aber diesbezüglich kann ich noch nicht mehr sagen."

Klar ist, dass sich der 22-Jährige auf jeden Fall an der Formel 1 orientieren will - ein Engagement in der DTM oder einer anderen Rennserie schließt er im Moment kategorisch aus. Dass es ihm am dafür nötigen Talent nicht fehlt, hat er inzwischen ja bewiesen, denn bei den Rennen in Kanada und China war er von den Rundenzeiten her jeweils in etwa auf dem Niveau von Teamkollege Nick Heidfeld, der ja sogar kurz bei BMW-Williams im Gespräch war.
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten