Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-11-2004, 21:25   #347
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345



Dow Jones 10.054,39 +26,92 (+0,27%)
Nasdaq 1.979,87 +4,88 (+0,25%)
Nasdaq 100 1.488,79 +2,07 (+0,14%)
AMEX Internets 157,06 +0,47 (+0,30%)
Semis 413,71 +1,46 (+0,35%)
Biotechs 515,20 -0,06 (-0,01%)
S&P 500 1.130,51 +0,31 (+0,03%)



Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Öl-Sturz beeinflusst die Börse vor der Wahl nicht


Den US-Börsen fehlt vor der Präsidentschaftswahl am morgigen Dienstag jeder Schwung. Nicht einmal ein dramatischer Einbruch des Ölpreises konnte die Indizes zum Wochenstart stärken. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 27 Zählern oder 0,3 Prozent auf 10 054 Punkten, die Nasdaq holte 5 Zähler oder 0,3 Prozent auf 1979 Punkte.

Die Ruhe am Markt war nach den Öl-Schwankungen der letzten Wochen merkwürdig: Nachdem der Ölpreis am Morgen leicht im Plus eröffnet hatte, fiel das Fass zeitweise um 4 Prozent unter 50 Dollar. Das hing einerseits mit Meldungen aus dem Irak zusammen. Dort soll die Ölproduktion das höchste Niveau seit dem Krieg erreicht haben. Andererseits könnte ein Streik von Ölarbeitern in Nigeria doch noch verhindert werden, wie Experten vor Ort berichten.

Andererseits gab es einen Tag vor den Präsidentschaftswahlen nur ein Thema auf dem Parkett, und die letzten Umfragen vor dem Urnengang heizen die Diskussionen noch an. Erstmals deuten sämtliche wichtige Umfragen auf einen Wahlausgang von 49 Prozent für Bush und 49 Prozent für Kerry. Damit steht die Wall Street erneut unter Druck, denn der für den Markt schlimmste Ausgang der Wahlnacht wäre einer ohne klaren Sieger. Sollte sich das Debakel der letzten Wahl wiederholen, droht dem Dow nach jüngsten Schätzungen ein Minus von 2 Prozent.

Ein Bush-Sieg dürfte Experten zufolge den Blue Chips einen Gewinn von 1 Prozent bescheren, ein Sieg für den Herausforderer Kerry dürfte die Wall Street 1 Prozent kosten. Der demokratische Senator findet trotz allem immer mehr Freunde in der Finanzwelt: Nachdem sich im März nur jeder vierte Wähler für Kerry entscheiden wollte, ist es am Tag vor der Wahl bereits jeder dritte.

Aus dem konjunkturellen Umfeld kamen zum Wochenstart überwiegend schlechte Daten. Der Einkaufsmanagerindex notiert für den September erneut mit einem Rückgang und bei nur noch 56 Punkten. Das ist deutlich schwächer als die 58 erwarteten Punkte, allerdings notiert das Produzierende Gewerbe immer noch im Expansionsbereich.

Das durchschnittliche Einkommen der Amerikaner fiel mit einem Wachstum von 0,2 Prozent im September etwas schwächer aus als erwartet, während die durchschnittlichen Ausgaben um 0,6 Prozent gestiegen sind und in Höhe der Prognosen liegen.

Größter Verlierer im Dow war die Aktie von Merck mit einem Einbruch von mehr als 10 Prozent. Das Unternehmen, das vor wenigen Wochen das Arthritis-Mittel Vioxx vom Markt nehmen musste, hat nun mit rechtlichen Folgen zu kämpfen. Anders als zunächst bekannt war, soll Merck nun doch schon vor Jahren gewusst haben, dass Vioxx zu Herzproblemen führen und das Infarkt-Risiko erhöhen würde. Das könnte teure Schadenersatzklagen mit sich ziehen.

Ebenfalls im Dow-Minus schlossen der Industrie-Multi 3M und der Ölkonzern ExxonMobil.

Dessen Konkurrent ChevronTexaco schloss mit einem Minus von 0,6 Prozent. Einen Handelstag nach der Quartalskonferenz stufen die Analysten beim Brokerhaus Robert W. Baird die Aktie auf “neutral” ab. Trotz starker Umsätze und Einnahmen seien die Zahlen enttäuschend urteilt man nach einem zweiten Blick in die Bücher. Vor allem die teuren Ausfälle im Gold von Mexiko und die nur schwache Erholung bei der eigenen Produktion stimmen die Experten vorsichtig. Dazu kommt ein prognostizierter Rückgang der Ölpreise, der die zuletzt hohen Margen nicht weiter möglich mache.

Auf der Gewinnerseite im Dow schlossen Honeywell mit einem Plus von 3,5 Prozent sowie General Motors und Verizon mit Zugewinnen von jeweils mehr als 2 Prozent.

Der Software-Riese Oracle lässt nicht locker: Nach einem guten Jahr im Übernahmekampf um den kleineren Konkurrenten PeopleSoft hat man das Angebot auf 24 Dollar pro Aktie erhöht. Das entspricht einem Aufschlag von 15 Prozent auf den Schlusskurs von Freitag, allerdings verbessert sich PeopleSoft schon kurz nach der Glocke um fast 12 Prozent. Während Oracle das „beste und letzte Angebot“ nur für zweieinhalb Wochen halten will, warnt PeopleSoft. Anleger sollten zunächst nicht darauf eingehen, der Vorstand werde erst im Laufe der Woche noch einmal über die Zukunft beraten.

© Wall Street Correspondents Inc.





NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES
















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




National Semi sees Q2 revs of $445-$450, down 18-19% from Q1, vs consensus of $507.3 mln (NSM) 16.69 -0.01: Co had expected revs to fall 8 to 10% sequentially. NSM sees gross margins of 49-50%, vs previous 51%.. Co is scheduled to report financial results on Dec 9.



Protein Design beats by $0.08, ex items; boosts Y04 guidance (PDLI) 19.20 +0.05: Reports Q3 (Sep) loss of $0.13 per share, ex items, $0.08 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.21); revenues rose 112.2% year/year to $19.8 mln vs the $18 mln consensus. Company raises guidance for Y04 (Dec), to EPS loss of $0.55-0.60 from loss of $0.64-0.69 Reuters Estimates consensus loss of $0.66. Co raises revenue guidance to $93-95 mln from $87-91 mln vs the consensus of $91.3 mln.


Macrovision beats by $0.03 (MVSN) 27.58 +0.54: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.22 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 56.5% year/year to $48.9 mln vs the $46 mln consensus. Company issues downside guidance for Q4 (Dec),





Scientific Games beats by $0.03, revises Y04 guidance (SGMS) :




Maxim Integrated reports in-line, revs light; boosts dividend (MXIM) 44.36 +0.37: Reports Q1 (Sep) earnings of $0.42 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.42; revenues rose 40.3% year/year to $435.1 mln vs the $453.4 mln consensus.


Kronos beats by $0.05 (KRON) : Reports Q4 (Sep) earnings of $0.56 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.51; co revised guidance on Oct. 19, "to exceed $0.53". Revenues rose 13.6% year/year to $128.3 mln vs the $128.5 mln consensus.




Rudolph Tech reports in-line, ex items; guides Q4 below consensus (RTEC) 15.00 -0.08: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.11 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 54.2% year/year to $21.8 mln vs the $22 mln consensus.


FindWhat.com beats by a penny, guides Q4, Y04 in line with consensus (FWHT) 19.85 -0.20: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.15 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 227.5% year/year to $58.3 mln vs the $57.7 mln consensus.



Avanex reports in line, ex items, guides Q2 revs above consensus (AVNX) 2.78 +0.03: Reports Q1 (Sep) net loss of $0.14 per share, excluding $2.6 mln or approx $0.02 in charges related to restructuring, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.14); revenues rose 98.9% year/year to $35.8 mln vs the $35.1 mln consensus. Co sees Q2 revenues of approx $40.1 mln (based on 12% sequential growth), vs consensus of $37.4 mln.



Forest Labs lowers FY05 guidance to approx. $2.50 vs $2.60 consensus (FRX) 44.10 -0.50:


RAE Systems wins $1.3 mln contract from U.S. Dept. of Justice (RAE) 7.10 +0.13:



Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)



http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLX4






Dienstag, 02.11.2004

• ! US Präsidentschaftswahl 2004
• 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz September
• 11:45 - DE Destatis PK Verkehr und Umwelt
• 12:00 - GB CBI Einzelhandelsmonitor Oktober
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 16:00 - ! US Challenger Report Oktober
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills

© derivate.de


US Earningskalender



US Conference Calls

Geändert von Starlight (01-11-2004 um 22:34 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten