Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-11-2004, 21:17   #349
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345


Dow Jones 10.137,05 +101,32 (+1,01%)
Nasdaq 2.004,33 +19,54 (+0,98%)
Nasdaq 100 1.503,89 +9,06 (+0,61%)
AMEX Internets 158,33 +0,17 (+0,11%)
Semis 410,08 -4,15 (-1,00%)
Biotechs 525,70 +18,22 (+3,59%)
S&P 500 1.141,21 +10,65 (+0,94%)





Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Präsident Bush lässt die Börsen klettern


George W. Bush hat die amerikanischen Präsidentschaftswahlen gewonnen, und das hat an der Wall Street eine Rallye ausgelöst – die später ironischerweise durch den steigenden Ölpreis gebremst wurde. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 101 Zählern oder 1 Prozent auf 10 137 Punkten, die Nasdaq holte 19 Zähler oder 1 Prozent auf 2004 Punkte.


Auf den Wahlsieg von Bush reagierten die meisten Branchen erwartungsgemäß. Und so war es auch keine Überraschung, dass der Ölpreis am Mittwoch wieder kletterte. Schon im Vorfeld der Wahl hatten Branchenexperten erklärt, dass unter einer demokratischen Präsidentschaft der Ölpreis um bis zu 20 Prozent auf 40 Dollar sinken könnte – entsprechend kletterte der Preis für das Schwarze Gold nun deutlich. Ein Fass Rohöl notiert im frühen Handel wieder auf 50,88 Dollar.

Zu den großen Gewinnern im Mittwochshandel gehörten die Aktien mit attraktiven Dividenden. Bushs Steuerpolitik mit der Abschaffung der Doppelbesteuerung von Dividenden soll laut Wahlkampfkonzept weiterghehen, und das macht entsprechende Aktien attraktiv für Anleger. Zu den Dow-Gewinnern gehörten die Citigroup und der Konsumriesen Altria Group.

Stärkste Dow-Aktie war indes der Dividenden-starke Pharmazeut Merck mit einem Plus von 3,2 Prozent. Das Papier steht nach den jüngsten Rückschlägen um das Präparat Vioxx ohnehin nur wegen seiner regelmäi0gen Ausschüttungen auf der Kauf-Liste zahlreicher Anleger. Am Mittwoch profitierte Merck indes auch von der allgemeinen Stärke der Pharmazeuten, die Bush seit jeher unterstützt. Weitere Gewinner in dem Sektor waren Pfizer und Bristol-Myers Squibb.

Auf der Biotech-Seite verbesserten sich indes Gilead Sciences und Elan Pharmaceuticals, die beide an günstigen Generika arbeiten. Die Unternehmen versprechen sich ebenfalls Marktvorteile unter Bush und hoffen auf weiter gute Zusammenarbeit mit der Zulassungsbehörde FDA.

Im Dow-Plus schloss mit ExxonMobil auch der größte Öl-Konzern der Welt, ebenso übrignes wie Konkurrent ChevronTexaco und der Öl-Ausrüster und ehemalige Cheney-Konzern Halliburton.

Mit dicken Zugewinnen schlossen darüber hinaus die Rüstungsaktien. Der Sektor, der Papiere wie Boeing und Lockheed Martin oder Raytheon umfasst, kletterte um mehr als 3 Prozent.

Unter den wenigen Wahl-Verlierern fanden sich an der Wall Street die Papiere von Fannie Mae und Freddie Mac. Die beiden staatlich geführten Kreditgeber, die einst zur Unterstützung von Kerditnehmern aus niedrigen Einkommensschichten gegründet worden waren, müssen sich unter Bush auf große Umstrukturierungen einstellen.


Außerhalb des Wahlgeschehens tat sich nicht viel an den Börsen. Die Aktie von Time Warner kletterte jedoch um fast 2 Prozent, obwohl der Medienkonzern für das abgelaufene Quartal über einen Gewinneinbruch um 7,8 Prozent auf 499 Millionen Dollar oder 11 Cent pro Aktie berichtete. Dem steht allerdings ein Umsatzplus von fast 5 Prozent auf knapp unter 10 Milliarden Dollar zugrunde, was CEO Alan Parsons als „stark“ bezeichnet.
Markus Koch © Wall Street Correspondents Inc.





NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES
















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Qualcomm reports in line, guides below consensus (QCOM) : Reports Q4 (Sep) earnings of $0.29 per share, ex QSI segment, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.29; revenues rose 54.0% year/year to $1.34 bln vs the $1.39 bln consensus. Company issues downside guidance for Q1 (Dec), sees EPS of $0.24-0.26, ex QSI vs. Reuters Estimates consensus of $0.31; sees revs $1.3-1.4 bln, consensus $1.52 bln. Company sees FY05 EPS of $1.15-1.19 vs consensus of $1.21.




Sonus Networks beats by $0.02 (SONS) 5.72 -0.13: Reports Q1 (Mar) earnings of $0.04 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.02; revenues rose 109.9% year/year to $46.8 mln vs the $45.3 mln consensus.




Coherent beats by $0.07, ex items (COHR) : Reports Q4 (Sep) earnings of $0.25 per share, excluding a $0.07 recovery on the sale of a note receivable, $0.07 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 4.1% year/year to $133.2 mln vs the $133 mln consensus.


Business Objects beats by a penny, ex items; guides below consensus (BOBJ) : Reports Q3 (Sep) earnings of $0.19 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.18; revenues rose 70.0% year/year to $219.5 mln vs the $218.3 mln consensus.



Mamma.com reports in line, light on revs (MAMA) 7.49 +0.34: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.02 per share, line in with First Call's consensus of $0.02; revenues rose 89.9% year/year to $3.8 mln, vs consensus of $4.5 mln.


Express Scripts beats by $0.02, ex items, guides Y04 above consensus (ESRX) : Reports Q3 (Sep) earnings of $1.00 per share, excluding a $0.20 charge, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.98; revenues rose 16.0% year/year to $3.77 bln vs the $3.8 bln consensus.




Digene Corp beats by $0.06, light on revs; guides below Y05 consensus (DIGE) 26.20 +1.17: Reports Q1 (Sep) earnings of $0.11 per share, excluding items, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $0.05; revenues rose 33.7% year/year to $26.2 mln vs the $27.1 mln consensus.



Varian beats by $0.03, ex items, revs light; guides Q1 & Y05 below consensus (VARI) 37.72 +1.27: Reports Q4 (Sep) earnings of $0.50 per share, ex items, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.46; revenues fell 1.9% year/year to $234 mln vs the $245.3 mln consensus.



ViaSat reports in line (VSAT) : Reports Q2 (Sep) pro forma earnings of $0.17 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.17; revenues rose 28.5% year/year to $82.6 mln vs the $82.1 mln consensus.


Amdocs reports in line(DOX) 24.45: Reports Q4 (Sep) earnings of $0.30 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.30; revenues rose 9.9% year/year to $452.5 mln vs the $452.4 mln consensus.



Ditech guides Q2 & Q3 revs below consensus (DITC) : Company reports preliminary Q2 results, sees EPS of $0.28-0.29, vs the Reuters Estimates consensus of $0.30, on revenues of approx $24 mln, vs consensus of $27.9 mln.



O2Micro reports in-line (OIIM) 12.46 +0.23:



Starbucks comps up 11%, in line with street expectations (SBUX) :


Roxio beats by $0.06, raises FY Napster rev guidance (ROXI) 6.38 -0.13


Youbet.com beats by a penny, ex items (UBET) 3.32 -0.09


Talk America beats by $0.02, guides Q4 & Y04 above consensus (TALK) 6.36 +0.18



16:44 ET After Hour Movers: ECLG +8.75%, ROXI +4.1%, AEOS +2.1%... DIGE -23.7%, BOBJ -16.6%, HOTT -12.8%, MAMA -10.8%, QCOM -5.6%, CEPH -3.5%




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)



http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLX4






Donnerstag, 01.04.2004


• US Autoverkäufe März
• 08:00 - ! DE Auszubildende 2003
• 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Februar
• 08:00 - DE Öffentlicher Personenverkehr 2003
• 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex März
• 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex März
• 10:30 - GB CIPS Einkaufsmanagerindex März
• 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Februar
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung
• 15:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 15:30 - ! US Erzeugerpreisindex Februar
• 17:00 - ! US Bauausgaben Februar
• 17:00 - ! US ISM Index März
• 17:00 - ! US Rede Chicago Fed Präsident Moskow
• 17:30 - ! US Rede Fed Gouverneur Kohn
• 17:30 - US Rede Fed Gouverneur Bernanke
• 18:00 - US Ankündigung 10-jähriger TIPS
• 18:00 - US Ankündigung 5-jähriger T-Notes
• 18:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 23:30 - US Wochenausweis Geldmenge



© derivate.de


US Earningskalender



US Conference Calls

Geändert von Starlight (03-11-2004 um 22:27 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten