Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-11-2004, 21:13   #351
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345


Dow Jones 10.386,37 -4,94 (-0,05%)
Nasdaq 2.043,33 +4,08 (+0,20%)
Nasdaq 100 1.527,00 -0,13 (-0,01%)
AMEX Internets 160,15 -0,10 (-0,06%)
Semis 415,80 -2,81 (-0,67%)
Biotechs 532,52 +1,70 (+0,32%)
S&P 500 1.164,49 -0,40 (-0,03%)



Wallstreet Marktbericht




Wall Street:
Nach der Rallye fehlt den Börsen der Schwung




Die US-Börsen haben am nach der beeindruckenden Rallye der letzten Tage Schwierigkeiten, die Gewinne weiter auszubauen – zumal zur Wochenmitte eine Fed-Sitzung ansteht. Am Mittwoch verlor der Dow-Jones-Index 4,5 Zähler oder 0,05 Prozent auf 10 386 Punkte, die Nasdaq holte 4 Zähler oder 0,2 Prozent auf 2043 Punkte.

Damit kann sich die Perofrmance der großen Indizes zurzeit durchaus sehen lassen. Die Blue Chips haben sich an neun der letzten elf Handelstage verbessert, man blickt auf ein Plus von 6,5 Prozent.

Die gute Stimmung hat der Markt mehreren Gründen zu verdanken. Zum einen sind die Präsidentschaftswahlen ohne größere Probleme über die Bühne gegangen, zum anderen sinkt der Ölpreis weiter. Am Dienstag schloss das Fass erstmals seit langem wieder unter 48 Dollar, der Markt erkennt darin ein Sieben-Wochen-Tief für das Schwarze Gold.

Auch vom Arbeitsmarkt hörte man zuletzt Positives, doch häufen sich auch wieder die warnenden Hinweise. Nach SBC Communications am Montag kündigen am Dienstag der vom aktuellen Wall-Street-Skandal geplagte Versicherungsmaker Marsh & McLennan und der Internet-Riese AOL aus dem Hause Time Warner Entlassungen an.

Dem wiederum stehen gute Zahlen aus dem Einzelhandel entgegen. Nach drei weiteren schwachen Wochen blickt die Branche wieder ein Umsatzplus, diesmal über 1,3 Prozent. Die Experten nennen das Ergebnis einen „besser als erwarteten Start“ in das Weihnachtsgeschäft, auf dessen endgültige Stärke man acht Wochen vor dem Fest aber noch nicht schließen will.

Der Einzelhandelsriese Wal-Mart dringt seit Jahren regelmäßig in neue Bereiche vor und hat zuletzt Führungsrollen in der Spielzeugbranche und im CD- und DVD-Geschäft übernommen. Am Dienstag stellt das Unternehmen einen neue Foto-Abteilung mit digitalem Ein-Stunden-Service vor, der sowohl in den Wal-Mart- als auch in den Sam’s-Club-Filialen abgerufen werden kann. Die Wal-Mart-Aktie verlor am Dienstag.

Größter Dow-Verlierer war unterdessen – schon wieder – die Aktie von Merck. Nach dem Rückzug des mehrere Milliarden Dollar schweren Arthritis-Präparats Vioxx und einem Ausblick auf Sammelklagen unbekannten Ausmaßes ermittelt neben der SEC nun auch noch das Justizministerium gegen den Pharmazeuten. Man will prüfen, wann Merck von den gefährlichen Nebenwirkungen des Mittels gewusst haben könnte, die zahlreiche Patienten in einen Herzinfarkt getrieben haben sollen.

Mit Merck verschlechterte sich auch der Konkurrent Pfizer um 1,2 Prozent.

Ebenfalls auf der Verliererseite unter den Blue Chips schlossen ExxonMobil und Home Depot, sowie der Konsumriese Procter & Gamble.

Unter den großen Dow-Gewinnern schlossen Boeing trotz weiterer Untersuchungen im Zusammenhang mit Aufträgen aus dem Pentagon sowie die Industrie-Werte Caterpillar und DuPont.

Stärkste Aktie unter den Blue Chips war der Computer- und Softwareriese Microsoft dank eines zweiten Schritts in den Spiele-Markt. Nach der bereits erfolgreichen X-Box stellt man am frühen Dienstagmorgen – in New York stürmten Kunden ab Mitternacht die Läden – die Spielkonsole Halo-2 vor, die als erster Konkurrent für die PlayStation von Sony angesehen wird. Mehr als 1,5 Millionen Vorbestellungen dürften Microsoft schon in den ersten Tagen über 75 Millionen Dollar in die Kassen spülen.

Auch andere Hightech-Aktien standen unter Beobachtung: Die Analysten von Merrill Lynch geben sich optimistisch für Apple und setzen in einem Kommentar am Dienstag die Umsatzziele für den iPod herauf. Der erfolgreiche mp3-Spieler dürfte im laufenden Quartal nicht 3 sondern 3,5 Millionen Mal über den Ladentisch gehen, heißt es. Doch auch über den iPod hinaus sieht man Potenzial: Die jüngere Verbraucher-Generation akzeptiere Apple immer mehr als eine Kernmarke im digitalen Leben. Das Kursziel für Apple steigt auf 61 Dollar.

Zwei weitere Tech-Aktien schlossen vor ihren Quartalskonferenzen etwas schwächer. Der Computerhersteller Dell kündigte am Morgen dne Neubau eines Werkes in North Caroline an und wird am Donnerstag die Bücher öffnen.

Noch für den Dienstagabend werden Zahlen von Cisco Systems erwartet. Der Netzwerk-Riese gilt als weitere Indikator für die Zukunft der Hightech-Branche.
Markus Koch © Wall Street Correspondents Inc.





NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES
















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Computer Sciences beats expectations, guides in line (CSC) : Reports Q2 (Sep) earnings of $0.68 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.66; revenues rose 9.6% year/year to $3.93 bln vs the $3.88 bln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Dec), sees EPS of $0.77-0.82 vs. Reuters Estimates consensus of $0.79. Announced awards in the qtr were $3.9 bln.



Cisco Systems reports in line, gross margins at 67.2% (CSCO) 19.75 -0.22: Reports Q1 (Oct) earnings of $0.21 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 17.1% year/year to $5.97 bln vs the $6.02 bln consensus. Gross margins for Q1 were 67.2%, at the low end of company previous guidance of 67-68%; gross margins came in below the street's expectation of 67.9%. Co announced that on Nov 8 its board of directors authorized up to $10 bln in additional repurchases of its common stock. Cisco's board had previously authorized up to $25 bln in stock repurchases.




Gemstar-TV Guide beast by $0.02, light on revs; reaffirms Q4 guidance (GMST) 5.97 -0.01: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.02 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.00); revenues rose 6.1% year/year to $175.1 mln vs the $176.2 mln consensus


Blyth Industries guides for Q3 (BTH) 31.80 -0.19: Company expects Q3 (Dec) EPS of $0.70-0.74 vs. Reuters Estimates consensus of $0.92.


Centene announces two-for-one split in form of a dividend (CNC) :



16:34 ET After Hour Movers: COSI +3.6%, CSC +2.4%... LGND -6.4%, GMST -4.7%, LZB -2.4%, CSCO -2.1%, FDRY -1.5% :


Imclone announces effectiveness of S-3 Registration Statement (IMCL) : ...



Lockheed Martin gets $28.8 mln contract for C-130 aircraft crew training system (LMT) :


Goodyear Tire beats by a penny, beats on revs (GT) 11.74 +0.14: Co reports Q3 (Sep) earnings of $0.21 per share, $0.01 better than Reuters consensus of $0.20; revenues rose 20.7% y/y to $4.7 bln vs the Reuters consensus of $4.5 bln.



Motorola declares spinoff date (MOT) 16.67 -0.26: Co announced that the company will distribute its equity interest in Freescale Semiconductor (FSL) to Motorola shareholders on December 2, 2004. MOT expects to distribute to its shareholders approximately $0.11 of a share of Freescale Semiconductor Class B common stock for each outstanding share of MOT common stock they own on the record date of November 26, 2004







Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)



http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLZ4






Mittwoch, 10.11.2004

• US CBOT eingeschränkter Handel
• 00:50 - JP Leistungsbilanz September
• 08:00 - ! DE Außenhandel September
• 08:00 - ! DE Großhandelspreise Oktober
• 08:00 - DE Rehabilitationseinrichtungen 2002
• 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer
• 11:00 - EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 14:30 - ! US Ausfuhrpreise Oktober
• 14:30 - ! US Einfuhrpreise Oktober
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 - ! US Handelsbilanz September
• 15:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung
• 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 18:45 - EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing
• 19:00 - US Auktion 10-jähriger Notes
• 20:00 - ! US Staatshaushalt Oktober
• 20:15 - ! US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis

© derivate.de


US Earningskalender



US Conference Calls

Geändert von Starlight (09-11-2004 um 22:34 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten