Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-12-2004, 08:13   #1
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Lightbulb Was macht der DAX 2005?

22.12.2004 08:49:00
DaxVestor-Kolumne: DAX - Wie wird das Börsenjahr 2005?



Das Börsenjahr 2004 neigt sich dem Ende entgegen. Viel wird nach dem derzeitigen Stand der Dinge auf dem Parkett wohl nicht mehr geschehen. Nachdem der DAX die Anleger im abgelaufenen Jahr durch eine breite Seitwärtsbewegung oftmals ausbremste, fragen sich natürlich nicht wenige Börsianer, was vom Jahrgang 2005 zu erwarten ist.

Was die fundamentale Seite anbelangt, ist mit einer Verlangsamung der Dynamik der Weltwirtschaft zu rechnen. Auch auf die exportorientierten deutschen Unternehmen wird dies Auswirkungen haben. Auf der Konsumentenseite dürfte bei einem Greifen der eingeleiteten Reformen möglicherweise eine leichte Besserung die Wirtschaft stützen. Wunderdinge können jedoch nicht erwartet werden. Insgesamt gesehen dürften die Unternehmensgewinne korrekturanfällig bleiben. Angesichts der relativ niedrigen Bewertung deutscher Standartwerte sollten sich die negativen Auswirkungen sinkender Unternehmensgewinne in Grenzen halten. Weiterhin ein Thema an den Börsen bleiben werden der schwache Dollar ebenso wie der Ölpreis.

Welche Branchen laufen 2005?

In diesem Jahr konnten vor allem konjunktursensitive Werte Gewinne verbuchen, dies dürfte sich angesichts schwächerer BIP-Wachstumsprognosen im nächsten Jahr ändern. Daher dürfte es zu einem Favoritenwechsel hin zu eher defensiven Titeln kommen. Diese sind zudem unter Bewertungsgesichtspunkten als eher günstig anzusehen. Auf der Gewinnerseite dürften sich daher der Einzelhandel, Versicherungen, Gesundheitswesen und zum Teil auch Werte aus der Telekom-Branche wiederfinden.

Was sagt die Charttechnik?

Etwas positiver als die fundamentale Analyse stimmt die Charttechnik. Nachdem der DAX die einjährige Seitwärtsbewegung mit dem Break der langfristigen Abwärtstrendlinie bei 4.100 Punkten beendete, stehen zumindest die charttechnischen Ampeln auf Grün.

Insgesamt scheint für das Börsenjahr 2005 also vorsichtiger Optimismus angebracht. Vorausgesetzt, die Erwartungen sind nicht zu hoch geschraubt, könnte 2005 ein gar nicht einmal so schlechtes Börsenjahr werden.

Weiterhin erfolgreiche Trades wünscht

Ihr

Stefan Böhm

Stefan Böhm (Diplom-Volkswirt) ist Chef-Redakteur des DaxVestor Börsenbriefs. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dax-vestor.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: FINANZEN.NET
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten