Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-01-2005, 21:36   #368
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wallstreet Marktbericht






Dow Jones 10.556,22 -64,81 (-0,61%)
Nasdaq 2.079,62 -17,42 (-0,83%)
Nasdaq 100 1.553,40 -11,52 (-0,74%)
AMEX Internets 162,16 -2,00 (-1,22%)
Semis 396,19 -10,06 (-2,48%)
Biotechs 530,73 -8,61 (-1,60%)
S&P 500 1.184,00 -6,25 (-0,53%










Wall Street:


Nasdaq: Chipsektor sorgt für Kaufzurückhaltung



Der amerikanische Aktienmarkt sank am Dienstag, nachdem eine Ertragswarnung durch den Intel-Konkurrenten AMD Verkäufer auf den Plan rief. Nachbörslich präsentierte Intel Corp. Quartalszahlen, die beim Gewinn über den Erwartungen lagen. Die US-Nachbörse präsentierte sich fester nach dem Quartalsbericht Intels.

Der Dow Jones Index verlor um 64 Stellen oder 0.61% auf 10,556.22 Zähler, der S&P 500 gab um 7.26 Stellen oder 0.61% auf 1,182.99 Zähler ab und der Nasdaq Composite gab um 17.42 Stellen oder 0.83% auf 2,079.62 Zähler ab.

Die schwachen Signale aus dem Chipsektor sorgten am Dienstag für Abgabedruck. Die wenig überraschenden Quartalsergebnisse von Alcoa Inc. und Genentech Inc. - den ersten zwei größeren Unternehmen in der gerade beginnenden Berichtssaison – sorgten darüber hinaus für wenig Inspiration.

Mit der Apple Computer Aktie ging es bergab. Analysten sehen den Grund in der erhöhten Erwartungshaltung der Anleger bezüglich der iPod-Absatzzahlen. Apple habe gemeldet, 4.5 Millionen iPod-Player im letzten Quartal verkauft zu haben. Währen dies die Consensuserwartungen erfüllt habe, seien die optimistischsten Erwartungen der Anleger nicht erfüllt worden. Merill Lynch's Steven Milunovich sagte hierzu, dass der Ausweis der Absatzzahlen für den iPod in einem „sell on the news“ resultiert habe.

Intel Corp. meldet einen leichten Rückgang des Gewinns im vierten Quartal, obwohl der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 13% angezogen ist. Nach Börsenschluss am Dienstag präsentierte Intel einen Umsatz von $9.6 Milliarden bei einem Gewinn von $2.1 Milliarden oder 33 cents je Aktie, nach $8.7 Milliarden Umsatz und $2.2 Milliarden oder 33 cents je Aktie Gewinn im Vorjahr. Im jüngsten Quartal sei eine einmalige Steuerrückzahlung in Höhe von 3 cents je Aktie erhalten, hieß es. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Umsatz von $9.4 Milliarden und einem Gewinn je Aktie von 31 cents gerechnet. Im ersten Quartal rechnet Intel mit einem Umsatz zwischen $8.8-$9.4 Milliarden, womit das Unternehmen im Rahmen der erwarteten $8.9 Milliarden liegt.

© Godmodetrader





NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES

Dow Jones Industrial



Nasdaq Composite



Nasdaq 100






NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




Intel: Rekordumsatz, Gewinn über den Analystenschätzungen
11.01.2005 22:30:00



Der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel Corp. meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die Ergebnisse für das vergangene Quartal und konnte demnach die Analystenschätzungen um 2 Cents übertreffen.
Eigenen Angaben zufolge konnte Intel im Berichtszeitraum einen Gewinn von 2,1 Mrd. Dollar bzw. ein EPS von 33 Cents ausweisen. Dies entspricht jedoch einem Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im vierten Quartal 2003 hatte der Konzern noch einen Gewinn von 2,2 Mrd. Dollar erzielt. Der Umsatz für das vierte Quartal 2004 wurde derweil mit 9,6 Mrd. Dollar angegeben, nach 8,74 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum.

Analysten waren im Vorfeld jedoch nur von einem Gewinn von 31 Cents je Aktie und einem Erlös von 9,42 Mrd. Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal rechnen sie wiederum mit einem EPS von 28 Cents und Umsätzen in Höhe von 8,94 Mrd. Dollar. Für das aktuelle Quartal rechnet der weltgrößte Chip-Konzern selbst mit einem Umsatz von 8,8 bis 9,4 Mrd. Dollar.

Die Intel-Aktie schloss am Dienstag an der NASDAQ bei 22,54 Dollar und gewinnt nachbörslich über 2,5 Prozent.



US-Logistikkonzern mit Gewinnwarnung

Der US-Logistikkonzern UPS rechnet im vierten Quartal mit einem geringeren Profit als bisher erwartet. Grund seien höhere operative Kosten und ein Rückgang des Auftragsvolumens in den USA. Im vierten Quartal rechnet UPS nun mit einem Gewinn je Aktie zwischen 84-87 cents und einen Gewinn je Aktie vor Einmaleffekten zwischen 75-76 cents, was deutlich unter der Consensuserwartung von 75 cents liegt. In 2005 rechnet UPS jedoch nach wie vor mit einem Gewinnwachstum zwischen 13-17%.
Quelle: BörseGo




[PHS] PACIFICARE HEALTH SEES 2005 EPS OF $3.64-$3.80
[PHS] PACIFICARE HEALTH SEES Q1 EPS OF 85C TO 89C




Internetsoftware-Anbieter hebt Ausblick an

Websense Inc. rechnet im vierten Quartal mit einem Umsatz von $32 Millionen. Dies gab der Konzern nachbörslich in den USA bekannt. Ursprünglich war man von $30-$31 Millionen ausgegangen. Im gesamten Geschäftsjahr 2004 rechnet Websense mit einem Umsatz von $112 Millionen. Die Auftragsbuchungen im vierten Quartal würden bei $52 Millionen liegen, hieß es. Websense ist ein Anbieter von Software für Unternehmen zur Verwaltung von Mitarbeitern über das Internet.
Quelle: BörseGo






Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator



S&P500 Future









Crude Oil (light, NYMEX)









Mittwoch, 12.01.2005

• 00:50 - JP Bankkredite an Privatsektor Dezember
• 00:50 - JP Geldmenge Dezember
• 08:00 - ! DE Insolvenzen Oktober
• 08:00 - ! DE Verbraucherpreise Dezember
• 08:00 - DE Campingtourismus 2004
• 08:00 - DE Lohnentwicklung Deutschland u. Frankreich 3. Quartal
• 10:00 - EU EZB Langfristige Renditen öffentl. Anleihen Dezember
• 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer
• 11:00 - ! EU BIP 3. Quartal
• 11:00 - ! EU BIP-Indikator 4. u. 1. Quartal
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 14:30 - ! US Handelsbilanz November
• 14:30 - US Rede Boston Fed-Präsidentin Minehan
• 15:15 - ! US Rede Fed-Gouverneur Gramlich
• 16:00 - ! EU Wirtschaftsausblick Eurozone
• 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 19:00 - US Auktion 5-jähriger Notes
• 20:00 - ! US Staatshaushalt Dezember

© derivate.de


US Earningskalender



US Conference Calls

Geändert von Starlight (11-01-2005 um 22:43 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten