Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-01-2005, 07:36   #371
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wallstreet Marktbericht













Wall Street: Grüne Zahlen vor der Ertragsflut




Nach einem schwachen Wochenauftakt gaben ein sinkender Ölpreis, gute Quartalszahlen und Optimismus vor weiteren Daten den US-Börsen wieder Kraft: Im Dienstagshandel verbesserte sich der Dow-Jones-Index um 70 Zähler oder 0,7 Prozent auf 10 628 Punkte, die Nasdaq kletterte um 18 Zähler oder 0,9 Prozent auf 2105 Punkte.

Vor allem der Ölpreis hatte Anlegern am frühen Morgen noch Sorgen gemacht, zumal weite Teile des Landes erneut zu Minusgraden aufgewacht waren und anhaltend hohe Nachfrage nach Heizöl zu befürchten ist. Dennoch fiel das Barrell im Tagesverlauf unter 48 Dollar, was den Aktienhandel anfachte.


Wenig Auswirkungen auf den Handel hatten schwache Konjunkturdaten: Der Empire State Index über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe ist auf 20,1 Punkte leicht gefallen. Damit notiert der Index zwar noch im Expansionsbereich, allerdings liegt er unter den Erwartungen des Marktes und steht für ein langsameres Wachstum.

Den Handel bestimmten umso mehr Quartalszahlen: Über ein starkes Quartal berichtete zunächst die Bank of America. Man blickt auf ein Umsatzwachstum von 42 Prozent und stellt Analysten auch mit den übrigen Zahlen zufrieden. Das Unternehmen blickt auf einen Gewinn von 3,85 Milliarden Dollar oder 94 Cent pro Aktie, was in Höhe der Erwartungen ist.

Erster Dow-Wert der Woche indes war 3M mit einem unspektakulären Bericht, der die Aktie prompt 2,3 Prozent einbrechen ließ. Der Mischkonzern spricht zwar von einem Umsatz von 5,1 Milliarden Dollar und weist einen Gewinn von 720 Millionen Dollar oder 91 Cent pro Aktie aus – beides lag in Höhe der Erwartungen. Doch sorgen sich Experten um die Aussichten mancher Geschäftsbereiche, wie der Display- und Grafikeinheit.

Zu weiteren Dow-Verlierern gehörten Caterpillar und General Motors. Die Aktie des Autobauers hat nun bereits den siebten Tag in Folge verloren und notiert auf dem niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren.

Zu den stärksten Dow-Aktien gehörten indes Hewlett-Packard und SBC Communications sowie die Papiere von American International Group und Walt Disney.

Der Flugzeugbauer Boeing schloss ebenfalls als eine der Top-Aktien, nachdem sich Lehman Brothers optimistisch geäußert hatten. Die Analysten halten die bisherigen Gewinnerwartungen des Konzerns für zu bescheiden und rechnen damit, dass die 2004-Zahlen bis in vier Jahren verdoppelt werden können.


Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc.





NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES

Dow Jones Industrial



Nasdaq Composite



Nasdaq 100






NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE




IBM Corp. präsentiert für das abgelaufene vierte Quartal einen Gewinn aus dem operativen Geschäft von $3.1 Milliarden oder $1.81 je Aktie bei einem Umsatz von $27.7 Milliarden. Damit konnte der US-Technologie-Blue-Chip die Analystenerwartungen lt. First Call von $1.78 übertreffen. Im Vorjahr verdiente IBM $2.7 Milliarden oder $1.56 je Aktie bei einem Umsatz von $25.9 Milliarden.




Yahoo beats by $0.02; guides for Q1, Y05 (YHOO) 37.18 +0.48: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.13 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 53.6% year/year to $785 mln vs the $755.7 mln consensus. Company expects Q1 (Mar) revenues of $765-805 mln, Reuters consensus $766.6 mln; for Y05 sees revs of $3.365-3.565 bln, est $3.38 bln.



Fannie Mae reduces Q1 dividend by 50%, to $0.26 per share (FNM) 69.70 +0.19:



McDonald's reports Dec comparable store sales above expectations (MCD) 31.60 +0.29:



Plantronics beats by a penny; issues mixed guidance (PLT) 41.65 +0.52: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.48 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.47; revenues rose 39.9% year/year to $150.6 mln vs the $148.9 mln consensus.



Juniper Networks beats by a penny, beats on revs (JNPR) 26.46 -0.14: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.15 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.14; revenues rose 107.8% year/year to $430.1 mln vs the $413.5 mln consensus.


Freescale Semi beats by a penny, ex items; guides Q1 revs in-line (FSL) 17.50 +0.49:


Check Point Sftwr beats by $0.02, ex items (CHKP) 22.97 -0.06: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.31 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.29; revenues rose 24.0% year/year to $143 mln vs the $141 mln consensus.


SBS Tech beats by $0.02 (SBSE) :




Rambus: Zahlen enttäuschen, Aktie verliert nachbörslich über 5 Prozent

und hat i demnach einen Gewinn von 6,5 Mio. Dollar bzw. ein EPS von 6 Cents erzielt, nach einem Gewinn von 8,6 Mio. Dollar bzw. einem EPS von 8 Cents im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Umsatz für das vierte Quartal wurde mit 38,6 Mio. Dollar angegeben und konnte somit im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6 Prozent gesteigert werden.
Analysten hatten im Vorfeld jedoch mit einem Gewinn von 8 Cents und Erlösen von 38,63 Mio. Dollar gerechnet. Für das laufende Quartal gehen sie bisher von einem Umsatz von 40 Mio. Dollar und einem EPS von 8 Cents aus





Motorola schlägt die Erwartungen, erhöht Guidance

Gestützt von einer starken Nachfrage nach Mobiltelefonen konnte Motorola im vierten Quartal einen Gewinn von $687 Millionen oder 27 cents je Aktie einstreichen, nach $441 Millionen oder 18 cents je Aktie im Vorjahr. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 27% auf $8.84 Milliarden, was über den erwarteten $8.46 Milliarden liegt. Auch beim Gewinn je Aktie lag Motorola über den erwarteten 24 cents. Im ersten Quartal rechnet das Motorola-Management mit einem Umsatz von $7.9 Milliarden, während Analysten nur mit $7.59 Milliarden rechneten.


AMD meldet Verluste nach Gewinnen im Vorjahr

Der Intel-Rivale Advanced Micro Devices (AMD) meldete für das vierte Quartal einen Verlust, als das Unternehmen an einer schwachen Performance des Flashspeichergeschäfts litt. Der Umsatz lag im abgelaufenen Quartal bei $1.26 Milliarden, während der Verlust bei $30 Millionen oder 8 cents gemeldet wurde. Im Vorjahr setzte AMD $1.25 Milliarden bei einem Gewinn von $43.8 Millionen oder 12 cents je Aktie um. Im jüngsten Quartalsergebnis sei eine Sonderbelastung in Höhe von $49 Millionen oder 13 cents für die Umwandlung und Tilgung von Krediten eingerechnet. Analysten rechneten mit einem Umsatz von $1.26 Milliarden bei einem Gewinn je Aktie von 8 cents.



Linear Technology hat im zweiten Fiskalquartal einen Gewinn von $102,8 Mio bzw 33 Cents je Aktie erzielt. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von $74,3 Mio bzw 18 Cents je Aktie. Die Erlöse sind von $186 Mio auf $250,1 Mio gestiegen.



BörseGo




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator



S&P500 Future









Crude Oil (light, NYMEX)









Mittwoch, 19.01.2005

• JP BoJ Ratssitzung
• 08:00 - ! DE Erzeugerpreise Dezember
• 08:00 - DE Nahrungs- u. Genussmittel 2003
• 08:00 - DE Öffentlicher Personenverkehr 2004
• 08:00 - JP BoJ Monatsbericht Januar
• 09:30 - JP BoJ Monatsbericht (Volltext) Januar
• 10:30 - GB Arbeitsmarktdaten Dezember
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 - ! US Verbraucherpreise Dezember
• 14:30 - ! US Wohnbaubeginne Dezember
• 14:30 - ! US Wohnbaugenehmigungen Dezember
• 14:30 - CA Verbraucherpreise Dezember
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 18:30 - ! EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 20:00 - ! US Beige Book
• 23:00 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)


© derivate.de


US Earningskalender



US Conference Calls

Geändert von Starlight (19-01-2005 um 08:19 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten