Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-02-2005, 08:32   #1526
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Servus an alle!!!

Hallo an Alle,

ich bin neu in diesem Forum, lese Eure Beiträge seit einiger Zeit und fühle mich nun auch verpflichtet selbst etwas beizutragen, da mir oft die Meinungen mein Gefühl bestätigen oder eben auch nicht! Bin deshalb recht begeistert von diesem Forum und freue mich auch über jede Kritik.

Ich trade im Gegensatz zu den meisten bei Euch ausschließlich Futures, d.h. mein Produkt ist der 6E H5 Eurodollar-Future, an der CME, Analysen mach ich über e-signal.

Mein "Handwerkszeug":

Moving Average 20 und 200 in den Zeiteinheiten Tag, 60 Minuten und 5 Minuten
Pivotzonen, Fibonacci Zeit, Retracements und Spiralen

Ich bin Bankkaufmann, (was nichts heißt ) handel seit 2001 hauptberuflich(nur eigenes Kapital!) , 2001 bis 2003 negative Performance, 2004 eine Performance von ca. 800%, per Saldo positiv.

Zum Thema:

Grundsätzlich zum Dollar:
Die Amerikaner sind meiner Meinung nach die "Raubritter" der Neuzeit, so gerne ich vieles in USA mag und meiner
Einstellung eher entspricht als vieles in Deutschland, so verabscheue ich auch vieles, wie z.B. den Raubzug auf den IRAK,
wie die Amerikaner so dumm sein konnten und diesen Verbrecher Bush nochmal zu wählen, allerdings irgendwo nicht verwunderlich
die Deutschen haben ja auch Ihren Schröder nochmal gewählt, ich möchte jetzt aber keine politische Diskussion vom Zaun brechen,
dies nur einleitend zu meiner Meinung, das ich auch keine Zweifel habe das die Amerikaner sich Ihre Raubzüge von der Weltwirtschaft finanzieren lassen
und deshalb Ihr Handelsbilanzdefizit, bequem über einen noch sehr viel schwächeren Dollar abbauen lassen. Einfach gesagt, ein
schwacher Dollar paßt den Amis in den Kram, deshalb wird das auch so bleiben bzw. noch weiter gehen.


Zu meiner Technik:

Eine recht interessante Betrachtung liefert die langfristige Fibonacci Spirale welche eine große Entscheidung liefert
die wir in Kürze erreichen, sollten wir diese deutlich durchbrechen dann sind meiner Meinung nach Kursziele bis 1,40 auf jeden
Fall und weitere Phantasie bis 1,50 in Erwägung zu ziehen.


Der Euro Aufschwung wirkt die letzten Wochen gebremst, diese Woche wird sicher sehr wichtig und darüber entscheiden wie sich die
Großen positionieren, wir werden wieder mal alle an den Lippen von Mr. Greenspan kleben.

Es könnte auch zu einem Effekt führen das der Markt plötzlich eine exorbitante Bewegung macht! Eher long wie short!

Bin schon seit 2 Wochen long, Leider hat es mich gestern erwischt,
hatte nicht mit dem von euch auch schon vermuteten Ausbruch gerechnet, bzw. ich muß gestehen das ich vor lauter Panik den
Ausbruch nach oben zu verpassen lieber drin geblieben bin. Liege jetzt falsch und halte aber die Position erst mal um
die heutigen Arbeitsmarktzahlen und die Rede von Greenspan abzuwarten, dann liege ich entweder granatenmäßig falsch oder
wieder richtig. Mein Kursziel für den größten Teil meiner Position liegt bei 1,3194 ( unter Widerstand 1,3200 ) einen kleinen Teil
stehen lassen bis zum erreichen der Fibonacci-Spirale 1,3230 die aber diese Woche erreicht werden müßte, auf jeden Fall Ende der
Woche die Position schließen und dann abwarten. Gehen wir mit einem Riesensatz darüber, dann warte ich auf ein 50% Retracement und
baue dann meine Position wieder auf.

Schönen Gruß aus Bayern
Peter M. Moosmüller

P.S. USD/YEN halte ich auch für einen sehr interessanten Trade, hoffe EUR/USD heute schließen zu können, dann wäre das mein nächstes größeres Ziel.
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten