Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-03-2005, 10:01   #3
vorstandsschreck
TBB Family
 
Benutzerbild von vorstandsschreck
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1.581
Moin Moin Cade.

Wenn Du weitere Informationen suchst, dann sehe Dir einmal folgende Informationen unter den nachfolgenden Links an.
Dort erfährst Du u.a. auch mehr über "Nebenkriegsschauplätze", die evtl. Einflüsse auf und nach dem Börsengang der Conergy haben könnten.





Unter den beiden nachfolgenden Links erfährt man mehr über Conergy und die Zusammenhänge zwischen Conergy und Capital Stage, die mit rund 10% an der Conergy beteiligt ist......


http://www.wallstreet-online.de/si/c...APITALSTAGE+AG

http://www.wallstreet-online.de/si/c...APITALSTAGE+AG




Quell: http://www.conergy.de/aktuelles/index.php

Unter http://www.boxer99.de/PRESSEBOX/Cone...y_20030324.htm findet man weitere interessante Informationen.
Z.B. über die Börsengangverschiebung und den damaligen Emissionspreis von 10 bis 14 Euro.....


28.02.2001Conergy AG geht im 2. Quartal an die Börse
Presseinformation der Conergy AG vom 28. Februar 2001

Conergy AG geht im 2. Quartal an die BörseConergy - einer der führenden Anbieter für Systeme zur Erzeugung erneuerbarer Energien geht im 2. Quartal 2001 an die Börse. Die Conergy ist international in den Bereichen Strom (Photovoltaik), Wärme (Solarthermie) und Wasser (Wasserrecycling) aktiv. Sie deckt von der Entwicklung, über die Produktion, den Groß- und Einzelhandel, bis hin zur Planung und dem Betrieb von Großprojekten die Breite des Marktes ab. Starkes Wachstum und die Internationalisierung kennzeichnen die Unternehmensentwicklung der Conergy. Bereits heute besitzt die Conergy Europas größtes Vertriebssystem auf Franchisebasis für Photovoltaik. Angestrebt wird eine Notierung im amtlichen Handel mit Einbezug im SMAX. Der Freefloat wird bei 2.508.160 Inhaber-Stückaktien bei 28,8% liegen (WKN: 604 002). Der Greenshoe beträgt bei bis zu 200.000 Aktien maximal zwei Prozent der Gesamtzahl von 8,7 Mio. Aktien. Der voraussichtliche Emissionserlös soll bei über 100 Mio. DM liegen . Konsortialführer ist die HSBC Trinkaus & Burkhardt. Weitere namhafte Konsortialbanken werden zur Zeit noch benannt. Die Conergy AG strebt im laufenden Geschäftsjahr ein positives Betriebsergebnis (EBITDA) bei über 100 Mio. DM Umsatz an. Das ist eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um den Faktor fünf, was zum nennenswerten Teil bereits jetzt durch Auftragseingang und zugesagte Vorhaben abgesichert ist. Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender der Conergy AG: " Der Emissionserlös ermöglicht uns auch weiterhin schneller zu wachsen als der boomenden Markt für erneuerbare Energien. Unsere Ziele: Ausbau des lukrativen Kerngeschäfts, Vorstoß in internationale Märkte und die Erschließung neuer Technologien für breite Kundenbedürfnisse. Wir wollen Europas führender Systemanbieter für neue Energien werden. Jetzt haben wir das Window-of-opportunity, um den Markt der Zukunft zu erschließen." Conergy AG auf einen BlickConergy ist einer der führenden Anbieter für Systeme zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Die Conergy Group ist in den Bereichen Strom (Photovoltaik), Wärme (Solarthermie) und Wasser (Wasserrecycling) aktiv. Sie deckt von der Entwicklung, über die Produktion, den Groß- und Einzelhandel, bis hin zur Planung und dem Betrieb von Großprojekten die Breite des Marktes ab.
Datenblatt:· WKN A : 604 002 (Normale Aktien)· ISIN Code : DE 000 604 002 5· Common Code: 123 51 674· Börsenkürzel: CGY · Zeichnungsfrist: noch nicht benannt· IPO: im 2. Quartal 2001· Börsensegment: Angestrebt wird die Notierung im amtlichen Handel im SMAX·
Gesamtzahl der Aktien: 8.700.000 Inhaber-Stückaktien·
Freefloat: 2.508.160 Inhaber-Stückaktien bei 28,8% liegen (inklusive bevorrechtigte Zuteilung von 110.000 Stück)· Greenshoe: bei 200.000 Aktien maximal zwei Prozent· Emissionserlös: Angestrebt sind über 100 Mio. DM· Mitarbeiter inkl. Geschäftsführer Conergy Group Ende 2000: 76Auszüge der Gewinn und Verlustrechnung nach IAS (pro forma Konzernabschluss)1998 wurde bei einem Jahresumsatz von 4,7 Mio. DM ein Betriebsergebnis von -0,3 Mio. DM erwirtschaftet, 1999 wurde bei einem Jahresumsatz von 9,1 Mio. DM ein Betriebsergebnis von -1,5 Mio. DM erwirtschaftet,
2000 wurde bei einem Jahresumsatz von 25,6 Mio. DM ein Betriebsergebnis von -2,6 Mio. DM erwirtschaftet,
2001 wird ein Jahresumsatz von über 100 Mio. DM und ein positives Betriebsergnis angestrebt.




29.03.2001Conergy-Aktie kostet zwischen 10 und 14 Euro.
Presseinformation der Conergy AG vom 29. März 2001 Conergy-Aktie kostet zwischen 10 und 14 Euro. Die Zeichnungsfrist für die Conergy-Aktie beginnt am 30. März 2001 und endet am 05. April 2001. Der Emissionspreis wird am 6. April bekannt gegeben.
Konsortialführer der Emission ist HSBC Trinkaus & Burkhardt. Zum Konsortium gehören außerdem Sal. Oppenheim jr. & Cie. als zweiter Designated Sponsor sowie die Hamburgische Landesbank.
Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender der Conergy AG: " Wir sind mit der Resonanz im Rahmen des Pre-Marketings durchaus zufrieden. Das zeigt, dass Qualitätsaktien auch in schwierigen Börsenzeiten die Anleger überzeugen können."
Die Conergy AG ist einer der führenden Anbieter für Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Unternehmen der Conergy Group sind in den Bereichen Strom (Photovoltaik), Wärme (Solarthermie) und Wasser (Wassertechnologie) aktiv. Conergy integriert breites Know-how aus vielen Wertschöpfungsstufen und ist bereits in zahlreichen Ländern tätig. Neben weltweiten Patenten in der Produktion und einem internationalen Großhandel verfügt die Conergy über Europas größtes Solar-Vertriebsnetz auf Franchisebasis.




06.04.2001Conergy AG verschiebt Börsengang
Die Conergy AG hat in Abstimmung mit der Konsortialführerin HSBC Trinkaus & Burkhardt beschlossen, den für den 9. April 2001 geplanten Börsengang zu verschieben. Aufgrund des schlechten Marktumfeldes ist zur Zeit eine erfolgreiche Platzierung zu einem Preis, der den Unternehmenswert angemessen reflektiert, nicht möglich . Die Expansionsstrategie der Gesellschaft ist durch alternative Finanzierungsquellen langfristig sichergestellt.Die Conergy AG ist einer der führenden Anbieter für Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Unternehmen der Conergy Group sind in den Bereichen Strom (Photovoltaik), Wärme (Solarthermie) und Wasser (Wassertechnologie) aktiv. Conergy integriert breites Know-how aus verschiedenen Wertschöpfungsstufen und ist bereits in zahlreichen Ländern aktiv. Neben weltweiten Patenten in der Produktion und einem internationalen Großhandel verfügt die Conergy über Europas größtes Solar-Vertriebsnetz auf Franchisebasis.
__________________
MfG.
Vorstandsschreck



"Spreche, wenn Du was zu sagen hast. Schweige, wenn Dir nichts einfällt"
Ach, und....... lerne das Eine vom Anderen zu unterscheiden.
vorstandsschreck ist offline   Mit Zitat antworten