Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-12-2005, 09:58   #5
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Zitat:
Original geschrieben von OMI
Die letzten 15 Jahre gings in Bayern auch mit 13 Klassen, und die Qualtiät hatte auch nicht drunter gelitten.
Ich fände es sehr schade, wenn der Samstag wieder zum Schultag würde. Wir wollen ja auch möglichst keine 6 Tage in der Woche arbeiten ..
Die Qualität würde mit 14, 15, und 16 Jahren auch nicht leiden. Eher im Gegenteil, die Kinder hätten mehr Freizeit und eine höhere Lebensqualität. Die Frage ist bloß: wer bezahlt diese überlangen Schulzeiten? Wenn die Eltern ihre Kinder selbst durchfüttern, dann fehlt ihnen dieses Geld für ihre Altersvorsorge. Macht es der Staat bei armen Eltern, dann hat er noch mehr finanzielle Probleme.

@NOK:

Du hast was verwechselt. Amok laufen vernachlässigte Kinder, nicht die Übergestressten. Die Übergestressten sind drogenanfällig. Das Stressniveau hängt allerdings nicht direkt mit der Anzahl der Lerntage und Lernstunden zusammen, denn viel lernen mach eher müde, als gestresst. Der Schulstress resultiert z.B. aus dem Leistungsdruck beim Übertritt ins Gymnasium, da wird es zu einer Tragödie für Eltern, wenn ihr Kind im Übertrittsjahr eine schlechte Note nach Hause bringt.
Tester32 ist offline   Mit Zitat antworten