Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-12-2005, 21:32   #441
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345

n-tv Text



Wallstreet Marktbericht





DOW JONES 10.833,73 +28,18 (+0,26%)
NASDAQ COMPOSITE 2.231,66 +9,24 (+0,42%)
NASDAQ 100 1.670,61 +5,54 (+0,33%)
S&P 500 1.262,80 +3,18 (+0,25%)
SEMICONDUCTOR 484,80 -1,58 (-0,32%)
BIOTECHS 673,39 +12,23 (+1,85%)
AMEX INTERNET 177,23 +0,25 (+0,14%)
DAX 5.397,23 +40,63 (+0,76%)








Wall Street: Ein Rallye-Versuch ohne Krafte




Der Wall Street will keine Weihnachts-Rallye gelingen, am Mittwoch fiel der dritte Anlauf enttäuschend aus. Nachdem sich die Indizes zeitweise weit ins Grüne katapultiert hatten, blieben am Ende nur Mini-Gewinne: Der Dow-Jones-Index kletterte um 28 Zähler oder 0,3 Prozent auf 10 833 Punkte, die Nasdaq holte 9 Zähler oder 0,4 Prozent auf 2231 Punkte.

Dabei hatte es seit dem Morgen einige gute Merger-Nachrichten gegeben, die eine Rallye hätten stützen können. Doch dämpfte ein Blick auf das Bruttinlandsprodukt die Stimmung auf dem Parkett. Das Wirtschaftswachstum wird für das dritte Quartal nur noch mit 4,1 Prozent angegeben statt der 4,3 Prozent, die zuvor geschätzt und vom Markt weiterhin erwartet worden waren. Schuld sind unerwartet schwache Verbraucherausgaben. Etwas schwächer fielen auch die Unternehmensgewinne aus, während die Inflationsbarometer steigen: Der Index über die persönlichen Konsumausgaben steigt auf Quartalssicht um 1,4 Prozent statt der erwarteten 1,2 Prozent.

Schwer hat es die Börse auch immer, wenn der Ölpreis steigt. Am Mittwoch verteuerte sich das Schwarze Gold um 51 Cent auf 58,60 Dollar pro Fass. Zuvor waren die Öl-Lagerbestände zwar höher gemeldet worden, allerdings sind die Pegel bei Heizöl und Destillaten um 2,8 Millionen Fass gefallen.

Die schlechteste Nachricht des Tages kam aber für Anleger bei General Motors. Der Großinvestor Kirk Kerkorian, der durch massive Aktienkkäufe im Frühjahr manchem Anleger Hoffnung gemacht hat, hat 12 Millionen GM-Aktien verkauft und seinen Anteil an dem Autohersteller von 9,9 Prozent auf nur noch 7,8 Prozent verringert. Obwohl Kerkorian auf steuerliche Gründe verweist, folgen ihm andere Anleger. GM fällt um 4 Prozent auf ein 23-Jahres-Teif von 19,05 Dollar.

Weitere schlechte Nachrichten kamen aus Washington, wo der Senat die Bemühungen der Republikaner um Öl-Bohrungen im arktischen Naturschutzgebiet ANWR abgeschmettert hat. Darunter litten die Aktien von ExxonMobil und Honeywell.

Weitere Verlierer im Dow waren AT&T und Walt Disney sowie die Aktien von General Electric und Microsoft.

Letzteres Unternehmen ist im Rennen um eine Partnerschaft mit AOL endgültig aus dem Rennen. Denn nach einigen Spekulationen ist es offiziell: Die Suchmaschine Google übernimmt für 1 Milliarde Dollar 5 Prozent von AOL und wird einziger Investor in dem Internetportal außer dem Mutterkonzern Time Warner. Mit diesem Deal unterstreichen die beiden Unternehmen eine Partnerschaft, die laut Time-Warner-CEO Dick Parsons das wahre Potenzial von AOL freisetzen könne.

Aus dem Hightech-Sektor wurden weitere Partnerschaften gemeldet: Der Festplattenhersteller Seagate Technology übernimmt für 1,9 Milliarden Dollar den Konkurrenten Maxtor, dessen Aktie sich gleich um 52 Prozent verbeserte. Auch die Papiere von Seagate verbesserten sich um 3,2 Prozent.

Weitere Übernahmen meldeten der Dow-notierte Computerriese IBM und der Chipriese Texas Instruments. Doch die Aktivitäten auf dem Mergermarkt halfen der Börse nicht zu höheren Gewinnen.



Markus Koch - © Wall Street Correspondents


NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES

Dow Jones Industrial



Nasdaq Composite



Nasdaq 100






NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick




Alle Angaben in $



DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500








Tops und Flops

MARKTÜBERBLICK DAX TecDAX MDAX SDAX EuroStoxx 50 Nikkei 225






Late-DAX 30 (L&S) L-TecDAX (L&S)


DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse Prime Standard



Alle Indizes NIKKEI225ATX


DEVISEN








© GodmodeTrader







AFTER THE CLOSE




Red Hat schlägt Erwartungen
Red Hat hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinn von 23,2 Millionen Dollar oder 12 Cents je Aktie bei 73,1 Millionen Dollar Umsatz erwirtschaftet. Die Analysten hatten mit einem Gewinn von 9 Cents je Aktie und Erlösen von 71,1 Millionen Dollar gerechnet


3Com verringert Verlust
3Com hat im abgelaufenen Quartal einen Verlust von 3 Cents je Aktie bei 184,3 Millionen Dollar Umsatz angehäuft. Dabei wurde das Ergebnis durch Sondereffekte um 4 Cents je Aktie verbessert. Die Markterwartungen hatten bei einem Minus von 8Cents je Aktie gelegen.


Cognos meldet schrumpfende Gewinne
Cognos ist der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 28,3 Millionen Dollar geschrumpft. Dies entspricht 31 Cents je Aktie. Die Umsätze stiegen dagegen im gleichen Zeitraum leicht von 210,4 auf 212,3 Millionen Dollar

Wegen eines schwachen Ausblicks auf das laufende Quartal geben die Aktien des Spezialisten für Software zur Datenanalyse nachbörslich derzeit 0,26 Prozent auf 33,90 Dollar ab.




© GodmodeTrader




FINL Finish Line misses by a penny

Reports Q3 (Nov) earnings of $0.02 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 16.5% year/year to $274 mln vs the $274 mln consensus.






TIBX TIBCO Software reports $0.04 above consensus, ex-items; reports $100 mln stock buyback program (7.30 )

Reports Q4 (Nov) earnings of $0.10 per share, excluding stock-based compensation charges, restructuring charges and amortization of acquired intangibles, $0.04 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues were unchanged from the year-ago period at $134.4 mln.




BRCD Brocade CFO resigns; affirms JanQ revs and EPS (4.01 -0.06)

Co announces that Tony Canova has resigned from his position as CFO, effective Dec 15. Richard Deranleau has assumed the role of interim CFO while a search is conducted. Co says "While it is still early in the quarter, underlying demand for our business is strong and therefore we remain confident in our guidance for first quarter revenue and GAAP EPS expectations."





PAYX Paychex beats by $0.01 and reaffirms guidance

Reports Q2 (Nov) earnings of $0.30 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.29; revenues rose 15.1% year/year to $399.8 mln vs the $398.6 mln consensus. Co reaffirms FY06 EPS growth of 22-24%; reaffirms rev growth 13-15%.




ONNN On Semiconductor cuts interest expense guidance (5.57 +0.20)

Co says with repayment of remaining 10% junior subordinated notes, co has eliminated all significant double-digit interest expense debt, should save the company about $7 mln of net interest expense in 2006. Co expects to reduce its annual 2006 net interest expense to about $49 mln.







Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator



S&P500 Future









Crude Oil (light, NYMEX)







Donnerstag, 22.12.2005

• 08:00 - ! DE Außenhandelspreise November
• 08:00 - ! DE Bauhauptgewerbe Oktober
• 08:00 - DE Außenhandel nach Ländern 3. Quartal
• 14:30 US Persönliche Auslagen November
• 14:30 US Persönliche Einkommen November
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 16:00 - ! US Frühindikatoren November
• 17:00 - US Ankündigung 2-jähriger Notes
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 19:00 - ! DE Verfall Optionen auf Renten-Futures (Eurex)
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge



© derivate.de


Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen

Geändert von Starlight (21-12-2005 um 21:40 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten