Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-02-2006, 19:38   #421
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Das Geschäft mit Amor

Wer je von Amors Pfeil getroffen wurde, der hat heute Zahltag. Dabei sind es längst nicht nur Männer, die ihre Frauen beschenken – auch andersrum wird überrascht. Mit Blumen, Pralinen, Schmuck. Unterm Strich kommt da einiges zusammen: Der amerikanische Einzelhandel rechnet zum Valentinstag mit einem Umsatz von 13,7 Milliarden Dollar.

Die beste Nachricht zuerst: Dem amerikanischen Verbraucher scheint es weiter gut zu gehen. Gleichbleibend zu den Vorjahren feiern etwa 61 Prozent der Amerikaner Valentinstag, sie geben aber mehr aus denn je: 100,89 Dollar soll dem durchschnittlichen Liebenden sein Partner wert sein, und damit steigt der Gesamtumsatz für den Festtag um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Daran haben die Herren der Schöpfung natürlich weiter den größten Anteil. Genau 135,67 Dollar gibt John Doe am Valentinstag aus, Gattin Jane kommt auf 68,64 Dollar. Dieses 2:1-Verhältnis zwischen den Geschlechtern liegt etwa im historischen Mittel. Ganz schön verschoben hat sich aber die Auswahl der Geschenke.

So bringt nur noch knapp mehr als die Hälfte der Amerikaner am Valentinstag Blumen mit nach Hause, im letzten Jahr waren es noch 57,8 Prozent. Mehr denn je schauen dafür beim Juwelier rein: Fast jeder vierte Mann will mit Schmuck und Juwelen glänzen, was natürlich auch eine bessere Wertanlage ist als die gemeine Rose.

Die weiteren Verkaufsschlager sind dieselben wie in anderen Jahren auch: Die Grußkarten-Industrie feiert mit dem Valentinstag das drittgrößte Fest im Jahr, nach Weihnachten und Vatertag. Und für die Schokoladen-Branche ist Amor weiterhin der zuverlässigste Umsatzbringer überhaupt: 36 Millionen herzförmige Pralinenschachteln sollen zum Fest verschenkt werden.

Weniger häufig dürften die Geschenke nachgefragt werden, die der Börsensender CNBC als „heiße Tipps“ vorstellt. Angesichts der jüngsten Bonusrunde, die vielen Zuschauern erst kürzlich Millionenbeträge zugespielt hat, berichtet man über eine romantische Luxus-Yacht für rund 95 Millionen Dollar und über den diamantbesetzten Füller „La Modernista“ für 265 000 Dollar.

Solche Geschenke sind aber selbst unter verliebten Millionären selten, weiß der Vermögensverwalter und Bestseller-Autor Jim Trippon. Auch der durchschnittliche Millionär gebe zu Valentinstag nicht mehr als 200 000 Dollar aus, meint er im Interview. Aber das reicht ja schon für einige Dutzend Rosen.

Markus Koch © Wall Street Correspondents Inc
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten