Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-03-2006, 17:55   #2
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Ja, jetzt wird es bei uns wie bereits in den USA und Kanada richtig gefährlich beim Kopieren! Man muß tierisch aufpassen, um nicht versehentlich eine illegale Kopie zu erstellen! Z.B. wenn man eine Kompillation der Songs auf eine selbstgebrante CD fürs Auto zusammenstellt. Oder sie auf einen Flash-MP3-Player kopiert. Denn die Kopie von der selbstkompillierten CD auf den Player wäre doch als Zweitkopie bereits illegal?

Aber es ist doch nichts neues, man mußte doch schon immer aufpassen! Z.B. wenn man in den sowjetischen Zeiten ein Pink Floyd-Konzert von einer LP auf ein Röntgenbild (der damalige "Volksmusikträger") kopiert hat, riskierte man damit für die illegale Verbreitung dieser "fremden Musik" den sowjetischen Geheimdienst BMG kennenzulernen und im Knast zu landen.

Besonders unangenehm kann es für diejenige werden, die multikulturell sind und mangels Geduld bis zu nächster Reise in ihr Herkunftsland die sie interessierenden und bei uns gar nicht erhältlichen Werke aus anderen Kulturen bis jetzt immer runtergeladen haben. Gott sei Dank, war ich schon immer zu faul dafür und habe zu sehr das Virenrisiko der Download-Netze gescheut! Aber mei, Gesetzt ist Gesetz und man muß sich anpassen! Ich werde am kommenden WE alle meine CDs kontrollieren und alle selbstgebrannten, auf denen nicht eindeutig mein eigenes Copyright erkennbar ist, vorsichtshalber lieber wegwerfen!
Tester32 ist offline   Mit Zitat antworten