Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-05-2006, 07:58   #184
nrj
TBB Goldmember
 
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 641
Update von Oxfird Eildepeschen zu NWT

NORTHWESTERN MINERAL (CA6681301074, WKN A0B917, NWT, TSX Venture)

Produktion für 2006 geplant

Zahlreiche Uran-Explorer sind in den beiden vergangenen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Fast kaum eines dieser jungen Unternehmen wird jemals ein Pfund Uran fördern und somit ein reiner Hoffnungswert bleiben.

Eine der raren Ausnahmen hiervon – neben anderen meiner Empfehlungen im Uransektor – ist Northwestern Mineral Ventures. Hier steht Marek Kreczmer zu seiner Ankündigung vom November 2005, das Firefly-Projekt Anfang Juni 2006 in die Produktion zu nehmen.
Das im US-Bundesstaat Utah gelegene Firefly-Uranprojekt setzt sich aus 39 Claims und einer Gesamtfläche von 780 Acres zusammen und enthält die sich bereits früher in der Produktion befindlichen Uranminen Firefly und Gray Daun. Hier sind ferner noch Vorräte an Vanadium vorhanden. Der voraussichtliche Tagesumsatz wird rund 60.000 US$ betragen. Die bereits jetzt identifizierten rund 100.000 Tonnen ergeben somit etwa 60 Mio. US$ an Bruttowert.
Der Cash-Flow wird von Northwestern Mineral Ventures genutzt werden, um weitere Übernahmen und Entwicklungen voran zu treiben.

Hier sind die beiden Uran-Projekte in der relativ stabilen Republik Niger zu nennen. Hier ist bereits der zweitgrößte Uran-Produzent der Welt, der französische Konzern Cogema aktiv, der die beiden großen Minen Akouta und Arlit betreibt.

Kaum bekannt ist auch, dass Niger an Rang 3 der Uranproduzenten steht und bereits jetzt rund 70% seiner Exporte aus dem „Yellowcake“ bezieht.

Northwestern Mineral Ventures besitzt im Niger zwei chancenreiche Konzessionen über eine Gesamtfläche von 4.000 qkm, die eine ähnliche geologische Beschaffenheit aufweisen wie die beiden produzierenden Minen von Cogema, in denen etwa 10% der Weltproduktion an Uran gefördert werden.

Darüber hinaus hält Northwestern Mineral Ventures das Waterbury-Uranprojekt im Osten des Athabasca-Beckens. Diese kanadische Region steht für ein Drittel der Weltproduktion an Uran.
Waterbury befindet sich damit in der weltweit ergiebigsten Uranregion überhaupt, gerade einmal 7 Meilen vom zweitgrößten Uranvorkommen der Welt Cigar Lake entfernt mit einem sagenhaften Urangehalt von 13,5% je Tonne Erz.

Mit der Nähe des Waterbury-Projekts zu bekannten Uranvorkommen in der Nähe schätze ich die Chance auf Funde hoch ein. Mit der Exploration soll kurzfristig begonnen werden.

Hier konnten Sie bereits früher zwischen 0,50 CAD und 0,80 CAD breit gefächert kaufen. Jetzt liegt der Kurs bei 0,94 CAD.
nrj ist offline   Mit Zitat antworten