Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-11-2006, 08:31   #39
SergioHH
TBB Starmember
 
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 134
API Nanotronics: Aufbruchstimmung nach Fusion

Jupp, und das hier gesehen?

Strongbuy-Investor
Ausgabe vom 28.11.2006

API Nanotronics: Aufbruchstimmung nach Fusion
Nach der Fusion von API Electonics und Rubincon Ventures zur API Nanotronics (WKN: A0LCW0 <http://www.wallstreet-online.de/aktien/531317.html> ) Anfang des Monats gehen die Manager in die Vollen. Die Fusion war nur der Auftakt zu weiteren, größeren Aktivitäten.

Vorstandschef Philip DeZwirek kündigt weitere Übernahmen an. Er bestätigt, dass man mit fünf Unternehmen in konkreten Verhandlungen stehe. Ein Deal ist dabei schon abgeschlossen. Innerhalb der kommenden Wochen wird die „neue“ API National Hybrid in das Unternehmen integrieren. Aus doppelter Hinsicht ist dieses Geschäft lohnenswert. Zum einen macht National Hybrid Gewinn, zum anderen verfügt das Unternehmen über erstklassige technische Voraussetzungen.

Im vergangenen Jahr erzielte National Hybrid einen Umsatz von 12 Millionen Dollar, der Nettogewinn lag bei 2 Millionen Dollar. In diesem Jahr soll der Umsatz auf 16 Millionen Dollar nach oben gehen. Beim Gewinn hält man sich noch etwas bedeckt, er soll aber höher ausfallen als im vergangenen Jahr.

Außerdem besitzt National Hybrid eine Anlage, die das besondere Interesse von DeZwirek weckt. Die MEMS-Fabrik (Micro Electro Mechanical System) bedeutet die Eintrittskarte für die Nanotechnik. Es ist die zweitmodernste Anlage ihrer Art in den USA. Hier können nämlich Nanoprodukte der neuesten Generation entstehen, was von vielen Kunden gewünscht wird. Für API ergeben sich dadurch ganz neue Produktionsmöglichkeiten.

Da gleichzeitig auch Martin Moskovits für API tätig werden wird, kann man auf dem Nanotech-Gebiet mit einer Reihe von positiven Entwicklungen bei API rechnen. Moskovits war Dekan der University of California und ist Berater des US-Verteidungsministerums. Dort arbeitet er unter anderem in dem Komitee, das die fünf Nanotechzentren in den USA überwacht. Er übernimmt zukünftig die Leitung der Nanotechabteilung von API. Damit hat sich das Unternehmen einen äußerst renommierten Wissenschaftler an die Spitze dieser wichtigen Abteilung geholt. Für die zukünftigen Fortschritte ein strategischer sehr wichtiger Schachzug.

Nach der Fusion hat der Aktienkurs bereits deutliche Aktivitäten gezeigt. Welches Potenzial sich durch den Zusammenschluss entwickelt, werden viele wohl erst in den kommenden Wochen erkennen. Noch für den Dezember sind weitere interessante Nachrichten zu erwarten. Für den Aktienkurs kann dies zusätzlichen Auftrieb bedeuten.
SergioHH ist offline   Mit Zitat antworten