Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-12-2006, 18:28   #1064
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Leichte Verluste zum Wochenauftakt / Positives Umfeld - Hohes Volumen - OMV und Telekom mit Abschlägen
Montag, 11. Dezember 2006













Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei gutem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 12,17 Punkte oder 0,28 Prozent auf 4.296,33 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 47 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.343 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,20 Prozent, DAX/Frankfurt +0,65 Prozent, FTSE/London +0,12 Prozent und CAC-40/Paris +0,80 Prozent.

Der ATX startete mit einem kleinen Minus in die neue Handelswoche. "Gegen den internationalen Trend - aber einige Titel kamen nach den jüngsten Kursgewinnen wieder etwas zurück", kommentierte ein Marktteilnehmer. "Auch wenn die Umsätze angezogen haben - richtigen Verkaufsdruck gab es eigentlich nicht", ergänzte der Händler.

Die Aktien der OMV gaben um 1,86 Prozent auf 41,22 Euro (1.358.122 gehandelte Stück in Einfachzählung) nach und drückten damit auf den Leitindex. Unter den weiteren Schwergewichten büßten Telekom Austria 1,71 Prozent auf 20,07 Euro (1.766.634 Stück) ein.

Erste Bank schwächten sich um 0,83 Prozent auf 57,30 Euro (684.263 Stück) ab. Raiffeisen International schlossen nach schwächerem Verlauf um 0,30 Prozent tiefer bei 99,60 Euro (312.665 Stück). Die Deutsche Bank hat ihr Anlagevotum für Raiffeisen von "buy" auf "hold" nach unten revidiert.

Bwin fanden sich mit einem Abschlag von 2,37 Prozent auf 16,91 Euro (187.969 Stück) am unteren Ende des Kurszettels. RHI korrigierten nach den jüngsten Aufschlägen um 0,57 Prozent nach unten auf 36,70 Euro (149.273 Stück).

Hingegen zogen die Titel der Post um 2,59 Prozent nach oben auf 38,00 Euro (105.362 Stück). Deutlich höher zeigten sich auch die Aktien von Wienerberger mit einem Anstieg um 3,57 Prozent auf 43,50 Euro (431.261 Stück).

Flughafen Wien gewannen 1,07 Prozent auf 74,39 Euro (42.252 Stück). Die Analysten von HSBC haben ihre Einschätzung für den heimischen Airport von "overweight" auf "neutral" gesenkt und sehen ein Kursziel von 75 Euro.

Sehr fest präsentierten sich auch die Aktien von Zumtobel mit einem Kursanstieg um 2,58 Prozent auf 23,05 Euro (553.443 Stück). Die CA IB hat ihr Kursziel von 22,5 auf 25 Euro erhöht und behält die Kaufempfehlung bei. Morgan Stanley hat die Einstufung "overweight" bestätigt und das Kursziel um 15 Prozent auf 24,20 Euro angehoben. Ferner wurde bekannt, dass der amerikanische Private-Equity-Fonds KKR nun ganz aus dem Vorarlberger Leuchtenhersteller ausgestiegen ist
provided by Teletrader /APA





Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline