Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-02-2007, 20:18   #83
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Erholung nach Kursrutsch zu Beginn / Erste Bank nach Zahlen im Fokus
Mittwoch, 28. Februar 2007









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei hohem Volumen mit etwas schwächeren Notierungen beendet. Der ATX fiel 36,97 Punkte oder 0,85 Prozent auf 4.335,48 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,72 Prozent, DAX/Frankfurt -1,35 Prozent, FTSE/London -1,55 Prozent und CAC-40/Paris -1,28 Prozent.

Den Kursrutsch von mehr als drei Prozent im ATX zur Handelseröffnung konnte der Wiener Markt im Verlauf weitgehend eindämmen. Am Dienstag war der ATX bereits um mehr als drei Prozent abgerutscht, nachdem auch die internationalen Leitbörsen starke Verluste verbucht hatten. Am Mittwoch brachten aber im Verlauf die Gewinne an der Wall Street positive Impulse nach Europa. "Die Stimmung ist jetzt deutlich besser", berichtete ein Aktienhändler.

Von Unternehmensseite rückten die Aktien der Erste Bank nach Geschäftszahlen in den Blickpunkt. Die von der Bank vorgelegten Jahresergebnisse hatten die Markterwartungen Händlern zufolge übertroffen. Erste Bank notierten nach den Zahlen zeitweise im Plus, büßten bis Handelsschluss aber 0,95 Prozent auf 56,16 Euro ein (1.853.899 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Analysten hatten die Ergebnisse der Erste Bank am Mittwoch positiv kommentiert. Die RCB hat in Reaktion auf die Zahlen ihr Kursziel für die Aktie von 56,00 auf 63,00 Euro erhöht und ihre Einstufung auf "buy" verbessert. Die Analysten von Dresdner Kleinwort haben ihr Kursziel von 60 auf 61 Euro erhöht und ihre Empfehlung "add" bekräftigt.

Der Handel mit den Aktien des Branchenkollegen Raiffeisen International gestaltete sich sehr volatil. Zur Eröffnung sackten die Titel etwa zehn Prozent bis auf das Tagestief bei 92 Euro ab. Im weiteren Verlauf erholten sich die Papiere aber und schlossen mit einem vergleichsweise moderaten Minus von 0,82 Prozent auf 101,70 Euro (852.816 Stück).

Gut gesucht waren hingegen voestalpine und erholten sich mit einem Plus von 1,19 Prozent auf 46,80 Euro (2.076.972 Stück) etwas von ihren kräftigen Vortagesverlusten. Größere Nachfrage gab es auch in bwin, die Aktie gewann 1,97 Prozent auf 24,80 Euro (1.088.399 Stück). Tagesgewinner im prime market waren Rosenbauer mit einem Plus von 4,15 Prozent auf 124,98 Euro (5.715 Stück).

Größter Verlierer waren Schoeller-Bleckmann mit einem Minus von 5,62 Prozent auf 34,45 Euro (230.384 Stück). Größere Abgaben gab es in RHI, die Aktie verlor 5,14 Prozent auf 34,34 Euro (659.378 Stück). Wiener Städtische gaben bei höherem Volumen 3,23 Prozent auf 52,65 Euro nach (396.578 Stück)

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten