Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-03-2007, 17:46   #120
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Neues Rekordhoch beim ATX / Starkes internationales Umfeld - bwin, Raiffeisen und OMV sehr fest
Donnerstag, 22. März 2007










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 92,83 Punkte oder 2,04 Prozent auf 4.633,75 Einheiten und markierte damit ein neues Rekordhoch auf Schlusskurs-Basis. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 69 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.565 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,13 Prozent, DAX/Frankfurt +2,27 Prozent, FTSE/London +0,99 Prozent und CAC-40/Paris +1,74 Prozent.

Der heimische Aktienmarkt startete nach sehr positiven US-Vorgaben bereits sehr fest in den Handelstag und konnte die klaren Zuwächse über den Verlauf verteidigen. Auch das europäische Börsenumfeld verbuchte satte Aufschläge.

Wie bereits am Mittwoch präsentierten sich die Titel von bwin mit plus 5,51 Prozent auf 36,40 Euro (691.760 gehandelte Stück) an der Spitze. Hier wirkte der Vorstoß der EU-Kommission vom Vortag nach, sagte ein Händler. Um Hindernisse auf dem Markt für Sportwetten zu beseitigen, geht die EU-Kommission weiter gegen drei Staaten vor. UBS erhöhte das Kursziel für die Aktien des heimischen Wettanbieters von 18,10 auf 33,00 Euro und bestätigte die Anlageempfehlung "Neutral".

Im Einklang mit den anziehenden europäischen Branchenkollegen verteuerten sich OMV um 4,07 Prozent auf 43,96 Euro (996.214 Stück). Ein unerwartet deutlicher Rückgang bei den US-Benzinvorräten hat dem Ölpreis am Berichtstag deutlich Auftrieb gegeben

Gesucht zeigten sich auch die Bankwerte. Raiffeisen International verteuerten sich um 4,22 Prozent auf 110,99 Euro (263.039 Stück). Erste Bank gewannen 2,33 Prozent auf 59,72 Euro (886.103 Stück).

Zahlenpräsentationen gab es unter den ATX-Werten von Zumtobel und Flughafen Wien, welche jeweils die Erwartungen etwas übertrafen. Flughafen Wien verbesserten sich um 0,87 Prozent auf 75,50 Euro (39.303 Stück). Die Flughafen-Wien-Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um 13,1 Prozent auf 463,9 Mio. Euro gesteigert und dabei das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 12,3 Prozent auf 103,7 Mio. Euro verbessert.

Zumtobel verbilligten sich nach Aufschlägen über weite Strecken des Tages um 0,72 Prozent auf 26,35 Euro (207.435 Stück). Der Leuchtenhersteller steigerte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006/07 den Nachsteuergewinn um 139 Prozent auf 79,3 Mio. Euro. Die Wertpapierexperten von Cheuvreux haben die Aktien des Vorarlberger Unternehmens in einer Ersteinschätzung mit dem Anlagevotum "Outperform" empfohlen. Das Kursziel sehen die Spezialisten bei 30 Euro.

Auch die BA-CA präsentierte Geschäftsergebnisse die laut einem Händler leicht über den Erwartungen lagen. BA-CA-Titel legten 1,53 Prozent auf 138,89 Euro (77.477 Stück) zu. Milliardenschwere Sondererlöse aus Beteiligungsverkäufen haben das Ergebnis der größten Bank Österreichs auf Rekordwerte gepusht.

A-Tec kletterten um 3,62 Prozent auf 150,45 Euro (14.586 Stück). A-Tec kauft in Frankreich zu, wurde am Mittwochabend publik

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten