Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-06-2007, 21:43   #193
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX mit leichten Verlusten ins Wochenende / Leitindex kann Kursverluste deutlich eingrenzen - Hohes Volumen - Schoeller-Bleckmann fester
Freitag, 08. Juni 2007












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei hohem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 13,67 Punkte oder 0,29 Prozent auf 4.766,94 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 32 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.735 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,21 Prozent, DAX/Frankfurt -0,36 Prozent, FTSE/London =0,0 Prozent und CAC-40/Paris -0,12 Prozent.

Das Wiener Börsenbarometer geriet nach negativen Vorgaben aus Übersee kurz nach Sitzungsbeginn gehörig unter Druck, konnte im weiteren Verlauf die Abschläge aber wieder deutlich eingrenzen und verabschiedete sich mit einem nur kleinen Minus ins Wochenende.

"Eine Korrektur kann durchaus gesund sein - möglicherweise haben wir schon einen Boden gefunden", meinte ein Marktteilnehmer. Die Meldungslage in Wien blieb bescheiden. Die Umsätze wurden hingegen als sehr ordentlich bezeichnet. Die internationalen Leitbörsen zeigten sich zum Wochenausklang volatil.

Zu den auffälligsten Werten zählten Schoeller-Bleckmann, die sich mit plus 2,59 Prozent auf 54,68 Euro (43.469 gehandelte Stück in Einfachzählung) unter die größten Gewinner reihten. Der Ölfeldausrüster kauft bis zu 1,6 Mio. Stück eigene Aktien zurück. Als Höchstkurs für den Rückkauf wurden 100 Euro je Aktie fixiert.

Unter den Indexschwergewichten konnten OMV einen Kursanstieg um 1,04 Prozent auf 48,50 Euro (1.039.864 Stück) vorweisen. Raiffeisen International drehten nach schwachem Verlauf noch recht deutlich ins Plus und schlossen um 1,26 Prozent fester bei 111,89 Euro (646.294 Stück).

Als "stabil" bezeichnete ein Marktteilnehmer die Performance der voestalpine-Titel. Die Aktien schlossen nach schwachem Beginn um 0,22 Prozent höher bei 54,20 Euro (957.681 Stück). Die Analysten der Deutschen Bank haben ihre Kaufempfehlung für den Stahlkonzern bestätigt und das Kursziel von 61,50 auf 72,00 Euro erhöht. Auch Böhler-Uddeholm zeigten sich mit plus 0,01 Prozent auf 72,28 Euro (664.838 Stück) kaum verändert.

Schwächer zeigten sich die Titel der AUA mit einem Abschlag von 2,65 Prozent auf 11,00 Euro (271.859 Stück). Laut "Standard" zeigt die russische Aeroflot Beteiligungsinteresse an mehreren europäischen Fluglinien, darunter auch die AUA. SkyEurope schwächten sich um 0,56 Prozent auf 3,57 Euro (93.349 Stück) ab.

Wiener Städtische gaben um 0,79 Prozent auf 53,82 Euro (88.336 Stück) nach. Der Versicherer hat den Einstieg in die Türkei finalisiert und für 81,5 Mio. Dollar 58,2 Prozent an der Ray Sigorta übernommen. In der Slowakei hat die Städtische das Geschäftsjahr 2006 erfolgreich abgeschlossen, wurde ferner bekannt.

Deutlich höher mit plus 5,00 Prozent auf 16,80 Euro (12.560 Stück) gingen Unternehmens Invest aus der Sitzung. Auch Semperit konnten an Terrain gewinnen und legten um 1,31 Prozent auf 31,77 Euro (19.320 Stück) zu.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten