Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-07-2007, 20:39   #235
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Mit Kursverlusten ins Wochenende / Hohe Umsätze - Negative Vorgaben - bwin und Schoeller-Bleckmann deutlich schwächer
Freitag, 27. Juli 2007












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei hohem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 60,89 Punkte oder 1,32 Prozent auf 4.567,11 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 22 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.545 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,74 Prozent, DAX/Frankfurt -0,76 Prozent, FTSE/London -0,56 Prozent und CAC-40/Paris -0,54 Prozent.

Der ATX verabschiedete sich mit Kursverlusten ins Wochenende. Nach sehr schwachen Vorgaben aus Asien und den USA starteten auch die europäischen Märkte mit Abschlägen in die Sitzung. Einige Indizes konnten sich zwischenzeitlich ins positive Terrain vorarbeiten. "Derzeit blickt alles nach Amerika - die Anleger sind über die weitere Entwicklung verunsichert", kommentierte ein Händler. Allerdings hätten nach den jüngsten Abschlägen einige Werte in Wien bereits wieder durchaus interessante Niveaus erreicht, ergänzte der Marktteilnehmer.

Unter den Indexschwergewichten mussten OMV ein Minus von 3,30 Prozent auf 45,07 Euro (977.154 gehandelte Stück in Einfachzählung) hinnehmen. Am Morgen waren Medienberichte bekannt geworden, wonach der heimische Konzern noch am Freitag ein öffentliches Übernahmeangebot für die ungarische MOL legen werde. Die OMV hat diese Berichte jedoch dementiert. "Es gibt nichts Neues. Wir sind aber nach wie vor offen für Gespräche", sagte eine OMV-Sprecherin.

Stärkere Verluste mussten auch voestalpine mit minus 2,46 Prozent auf 59,00 Euro (784.601 Stück) verbuchen. Bwin rutschten um 6,56 Prozent auf 20,51 Euro (256.363 Stück) ab und RHI schwächten sich deutlich um 4,03 Prozent auf 36,90 Euro (652.842 Stück) ab. Schoeller-Bleckmann mussten einen Abschlag von 5,94 Prozent auf 57,00 Euro (125.916 Stück) hinnehmen.

Auch einige Immobilienwerte mussten wieder Federn lassen. So sanken Immofinanz um 2,17 Prozent auf 9,00 Euro (4.666.899 Stück) und Immoeast gaben um 3,37 Prozent auf 8,89 Euro (4.432.750 Stück) nach. CA Immo International büßten 1,96 Prozent auf 12,50 Euro (517.616 Stück) ein. CA Immo Anlagen drehten hingegen nach schwachem Verlauf noch ins Plus und schlossen um 0,82 Prozent fester bei 18,50 Euro (545.379 Stück).

Aktien der Fluglinien verloren an Höhe. AUA schlossen um 3,87 Prozent tiefer bei 8,45 Euro (390.009 Stück) und SkyEurope fielen um 2,18 Prozent auf 3,14 Euro (148.243 Stück). Die Analysten der RCB haben ihre Einschätzung für die AUA von "hold" auf "buy" erhöht, das Kursziel jedoch von 11,80 auf 11,50 Euro gekürzt.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten