Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-08-2007, 17:33   #24
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
WAL MART - Massiver Kurseinbruch bis...Datum 14.08.2007 -

WKN: 860853 | ISIN: US9311421039 | Intradaykurs:

Wal Mart - Kürzel: WMT - ISIN: US9311421039

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 43,79 $

Kursverlauf vom 09.10.2004 bis 14.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Das Kursgeschehen bei Wal Mart zeigt seit Mitte 2005 eine ausgedehnte Seitwärtsbewegung zwischen dem Widerstandsbereich bei 50,69 $ und der Unterstützungszone bei 42,31 $. Innerhalb dieser Seitwärtsbewegung gelang in den Vorwochen zunächst eine Stabilisierung auf einer untergeordneten mittelfristigen Aufwärtstrendlinie. Heute bricht Wal Mart darunter bei schwacher Newslage nachhaltig ein.

Charttechnischer Ausblick: Es kommt damit innerhalb der Handelsspanne zu einem Folgeverkaufssignal welches nachgebende Notierungen bis in den Bereich 42,31 $ erneut erwarten lässt. Hier ist eine deutliche Gegenbewegung zu erwarten. Innerhalb der breiten Handelsspanne kann das Chartbild übergeordnet langfristig neutral betrachtet werden. Kommt es aber zu einem Ausbruch unter 42,31 $ auf Wochenschlusskursbasis dann sind nachgebende Notierungen in Richtung 38,81 $ wahrscheinlich. Ein anstieg über 50,69 $ auf Wochenschlusskursbasis würde hingegen Aufwärtspotenzial bis in den Bereich 58,02 $ freisetzen.

Bentonville (BoerseGo.de) - Der Einzelhandelsriese Wal-Mart Stores Inc. erwirtschaftete im zweiten Geschäftsquartal einen Nettogewinn von 3,11 Milliarden Dollar bzw 76 Cents je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verdiente Wal-Mart 2,08 Milliarden Dollar bzw 50 Cents je Aktie.

Die Nettoerlöse stiegen von 84,52 auf 91,99 Milliarden Dollar. Im Filialerlösbereich stellte sich in den USA ein Plus von 1,9% ein.

Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 76 Cents und Erlösen von 92,68 Milliarden Dollar.

Wie das Unternehmen am Dienstag weiter mitteilte, wird für das laufende Gesamtjahr mit einem Gewinn von 3,05-3,13 Dollar je Aktie gerechnet. Ursprünglich erfolgte die Inaussichtstellung von 3,15-3,23 Dollar je Aktie. Für das dritte Quartal geht der weltgrößte Einzelhändler von einem Filialerlöszuwachs von 1-3% und einem Gewinn von 62-65 Cents je Aktie aus. Für das dritte Quartal und 2007 sehen die Analystenschätzungen laut Thomson Financial 68 Cents je Aktie bzw 3,15 Dollar je Aktie vor.



© GodmodeTrader
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten