Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-02-2008, 10:58   #54
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
06.02.08 10:56
AKTIEN IM FOKUS: Postbank springen hoch - 'FTD': Post plant Bankenriesen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Postbank-Aktien haben am Mittwoch von Zeitungsberichten um einen geplanten Bankenriesen profitiert. Die Anteile der Post-Tochter legten gegen 10.40 Uhr an der DAX-Spitze 8,76 Prozent auf 56,00 Euro zu - im Hoch wurden 57,23 Euro erreicht. Der deutsche Leitindex stand mit minus 0,36 Prozent bei 6.740,67 Punkten.

Der 'Financial Times Deutschland' zufolge hat Morgan Stanley bereits Sondierungsgespräche mit mindestens drei möglichen Fusionspartnern zum Aufbau der größten deutschen Privatkundenbank geführt. Erste Kontakte habe es mit der Deutschen Bank, der Allianz und der ING Groep gegeben. 'Die Post hatte bereits eine geplante Fusion mit einer anderen Bank im zweiten Halbjahr 2008 angekündigt. Sie will aber ihren 50 Prozent-Anteil nicht aufgeben', sagte ein Händler. Eine mögliche Fusion mit beispielsweise der Deutschen Bank dürfte der Aktie Auftrieb geben. Im Markt werde derzeit eher die Option Dresdner Bank gespielt, sagten Händler.

Merck Finck-Analyst Konrad Becker beließ seine Empfehlung für Postbank-Aktien bei 'Buy' mit einem Kursziel von 70,00 Euro. Bei einer Kombination mit der Deutschen Bank müsste diese aus Sicht von Becker die Mehrheit der Postbank übernehmen und es ergebe sich kein von der Post wohl angestrebter Zusammenschluss unter Gleichen. Postbank passe nicht in das aktuelle Privatkundengeschäft der Deutschen Bank, die dennoch ihre Aktivität hier ausbauen könnte. Ähnliches gelte auch für die Dresdner Bank, die laut Becker ebenfalls die Postbank übernehmen müsste. Das Management könnte daran interessiert sein das Privatkundengeschäft auszubauen um die Vertriebskapazität zu stärken. Becker sehe unterdessen keinen Grund für die ING-Direktbank ING Diba ihr Geschäft mit Postbank zu vereinigen.

Equinet hob die Postbank-Aktie von 'Hold' auf 'Buy'. Das Kursziel lautet 60,00 Euro. Analyst Philipp Häßler hält eine Fusion der Postbank mit einer anderen Geschäftsbank für wahrscheinlicher als einen Verkauf des Instituts. Es dürfte auch einige Banken geben, die hieran interessiert seien. Nach dem Kursverfall bei Postbank in den vergangenen Wochen stufe er das Papier hoch. Antrieb für die Aktien seien weiterhin die Übernahmespekulationen, während das anhaltend schwere Marktumfeld das Papier bremse./fat/ag

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten