Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-02-2008, 20:00   #406
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX: Wie gewonnen, so zerronnen
Wiener Leitindex kann die im Verlauf zurückeroberte 4000er-Marke bis Handelsschluss nicht verteidigen









Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag tiefer beendet, obwohl der Index tagsüber deutlich im Plus lag und sogar die 4000er-Marke wieder zurückeroberte. Der ATX fiel gegenüber dem Mittwoch-Schluss (3.945,83) schliesslich um 8,85 Punkte oder 0,22 Prozent auf 3.936,98 Zähler. Gegenüber Ultimo 2007 liegt der ATX per heute 576,00 Punkte oder 12,76 Prozent im Minus. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 0,24 Prozent oder 4,59 Punkten bei 1.869,14 Einheiten. Das Tageshoch erreichte der ATX um etwa 13.30 Uhr mit 4.017,72 Zählern. Das Tagestief lag zu Handelsschluss bei 3.936,44 Zählern.

Deutlich unter Druck kam die Aktie der Vienna Insurance. Nach positiven Allianz-Zahlen legten die Aktien der europäischen Versicherer zu, der heimische Versicherer sank hingegen um 4,41 Prozent auf 55,00 Euro (216.912 Stück). Die Credit Suisse hat ihre Anlageempfehlung aufgrund der jüngsten starken Kursentwicklung im Gegensatz zum Sektor von "Outperform" auf "Neutral" zurückgenommen.

In einem starken europäischen Stahlsektor zogen voestalpine um 1,78 Prozent auf 40,50 Euro hoch (804.127 Stück). Im Bankenbereich verteuerten sich zum Sitzungsende Raiffeisen International um 1,53 Prozent auf 85,00 Euro (374.430 Stück), nachdem bei 87,25 Euro das Tageshoch markiert worden war. Erste Bank mussten hingegen ein Minus von 0,99 Prozent auf 37,98 Euro verbuchten (917.095 Stück).

Strabag befestigten sich um 0,54 Prozent auf 43,20 Euro (82.055 Stück). Der österreichische Bauriese hat für die Übernahme des tschechischen Brückenbau-Spezialisten JHP grünes Licht von der tschechischen Wettbewerbsbehörde bekommen. Zudem hat sich Strabag mit dem Kauf von 51 Prozent am drittgrößten albanischen Bauunternehmen "Trema Engineering 2 Sh. P.K." beteiligt. Die Analysten der RCB bewerteten die Neuigkeiten zu Albanien in einer ersten Einschätzung als "Neutral" und bekräftigten ihr Anlagevotum "buy" mit Kursziel 58,00 Euro.

Verbund gingen 2,20 Prozent auf 47,90 Euro zurück (155.090 Stück). Die Wertpapieranalysten der Citigroup haben im Vorfeld der nächste Woche anstehenden Ergebnisveröffentlichung ihre Anlageempfehlung "Hold/Medium Risk" und das Kursziel von 43,00 Euro für die Aktien des heimischen Energiekonzerns bestätigt.

Ein Plus von 1,36 Prozent auf 32,09 Euro bauten Wienerberger (316.975 Stück). Die Wertpapieranalysten der Capital Bank haben die Aktien des heimischen Ziegelherstellers in einer Ersteinschätzung mit der Anlageempfehlung "Buy" eingestuft und ein Kursziel von 41,11 Euro errechnet. Die UniCredit-Analysten erhöhten ihr Kursziel von 43 auf 46 Euro und bestätigten ihre Anlageempfehlung "buy".

A-Tec erhöhten sich um 1,95 Prozent auf 64,25 Euro (13.958 Stück). Der Industrieholding droht nach einem Medienbericht womöglich eine Komplettuntersagung der Norddeutsche Affinerie-Beteiligung. Das Deutsche Kartellgericht prüft laut "FAZ" den 14 Prozent-Einstieg vom Vorjahr.

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten