Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-04-2008, 17:42   #434
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Bankenwerte drücken auf ATX / Negatives Börsenumfeld - Telekom Austria stark
Donnerstag, 3. April 2008













Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei moderatem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 29,95 Punkte oder 0,76 Prozent auf 3.903,10 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,28 Prozent, DAX/Frankfurt -0,54 Prozent, FTSE/London -0,65 Prozent und CAC-40/Paris -0,49 Prozent.

Nach zwei starken Tagen musste der heimische Markt wieder Rückgänge hinnehmen und legte nach Händleraussage einen "Konsolidierungstag" ein. Auch das internationale Börsenumfeld tendierte mit Verlusten.

Nach den jüngsten Kurszuwächsen zeigten sich die Bankenwerte unter Druck. Marktteilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen. Erste Bank gingen um 3,95 Prozent auf 42,50 Euro zurück (1.139.543 Stück).

Raiffeisen International verbilligten sich um 2,25 Prozent auf 93,60 Euro (634.302 Stück). Die Citigroup-Analysten haben ihr Kursziel für die Raiffeisen-Aktie um zwölf Prozent auf 120,00 Euro gekürzt und ihr Anlagevotum "buy" bestätigt.

Stark präsentierten sich unter den Schwergewichten hingegen die Telekom Austria-Papiere. Die Telekom Austria-Aktie (TA) legte um 3,47 Prozent auf 13,70 Euro (3.501.008 Stück) zu. Nach einem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" erwägt das Telekomunternehmen eine Teil der Belegschaft in die Staatsholding ÖIAG, den TA-Hauptaktionär, auszugliedern. "Eine mögliche Auslagerung von 2.500 Stellen in die ÖIAG wäre sicherlich positiv", sagte eine Analystin. Ein Händler begründete das satte Aktienplus mit einer technischen Gegenbewegung auf die jüngsten Kursverluste.

OMV verteuerten sich um 0,80 Prozent auf 42,90 Euro (679.491 Stück). Ein Branchenvergleich zeigte den europäischen Ölsektor am weitesten in der Gewinnzone.

Verbund befestigten sich um 0,54 Prozent auf 46,50 Euro (129.434 Stück). Die Analysten der RCB haben ihre Gewinnprognosen für den heimischen Versorger nach unten korrigiert, das Kursziel von 47 Euro für die Verbund-Aktie aber bestätigt. Angesichts des damit limitierten Kurspotenzials wurde auch die Empfehlung "hold" bestätigt.

Auf Sinkflug zeigten sich die Fluglinien. SkyEurope sackten um 5,66 Prozent auf 1,00 Euro (87.159 Stück) ab. AUA-Titel sanken um 2,89 Prozent auf 4,70 Euro (244.717 Stück). Flughafen Wien stiegen hingegen um 1,04 Prozent auf 78,74 Euro (39.362 Stück).

(APA/red)



by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten